Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
Symbolbild zum Thema Google Eine Brille vor dem Firmenlogo von Google Berlin 21 04 2015 Berlin D
Eco 18.48

Die zehn stärksten Marken der Österreicher

Beim Markenranking von Young & Rubicam wird nach Relevanz, Wertschätzung, Vertrautheit von Marken gefragt. Unter den Top Ten sind viele internationale Marken vertreten, den ersten Platz holte aber eine heimische Marke.
09.05.2018 um 19:05
  • Drucken
Hauptbild • Die Marke Google ist bei den Österreichern beliebt. • (c) imago/photothek (Thomas Trutschel/photothek.net)

Die Agentur Young & Rubicam erhebt seit Jahren die Einschätzung der Österreicher über rund 1000 Marken. Pro Marke werden rund 450 repräsentativ ausgewählte Österreicher befragt, in Summe haben diesmal 3.500 Menschen teilgenommen. "Die Presse" zeigt die Top-Ten des Rankings.

(c) Clemens Fabry
Silhouettes of mobile users are seen next to a screen projection of Whatsapp logo in this picture illustration
10. WhatsApp

Die Top 10 eröffnet WhatsApp. Mit dem Nachrichtendienst, der zu Facebook gehört, können mit dem Smartphone über das Internet kostenlos Nachrichten verschickt werden. Der 2009 gegründete Dienst ist auch deswegen so populär, weil wesentlich längere Nachrichten verschickt werden können als mit einer SMS.

REUTERS
FILES-SKOREA-ECONOMY-TELECOMMUNICATION-POLITICS-SAMSUNG
9. Samsung

Der südkoreanische Mischkonzern Samsung beschäftigt mehr als 500.000 Mitarbeiter. Zum Jahresbeginn 2018 machte gute Geschäfte. 11,8 Milliarden Euro Betriebsgewinn, so viel wie nie zuvor, erzielte das Unternehmen.  Im Smartphone-Geschäft half dem Apple-Rivalen und -Zulieferer sein neues Flaggschiffprodukt Galaxy S9. Es wurde seit dem Marktstart Mitte März rund zehn Millionen mal verkauft.

APA/AFP/JUNG YEON-JE
Austrian overall ski World Cup champion Marcel Hirscher attends a news conference in Vienna
8. Marcel Hirscher

Marcel Hirscher ist im internationalen Skirennsport derzeit das Maß aller Dinge. Als erster alpiner Skirennläufer entschied der Salzburger den Gesamtweltcup siebenmal für sich. Zwei Goldmedaillen bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang reihen ihn in die Liste der erfolgreichsten Sportler der Welt. Hirscher ist auch die einzige Person im Ranking der Top Ten.

(c) GEPA
FILE PHOTO: The logo of Amazon is pictured inside the company's office in Bengaluru
7. Amazon

Der US-Onlineriese Amazon hält die gesamte Handelswelt in Atem. Nicht nur für Online-Anbieter ist er ein unerreichbarer Rivale, auch viele stationäre Handelskonzerne zittern vor dem Markteintritt des Unternehmens in das traditionelle Retailbusiness. Amazon plant in Innenstädten Geschäfte aus Stein und Beton aufzusperrren.

(c) Bloomberg
Workers are suspended as they assemble letters of the Raiffeisen Polbank's bank logo on their new building in Warsaw
6. Hofer

1968 startete Hofer auf dem heimischen Lebensmittelmarkt- besser gesagt, er revolutionierte die Branche. Das bis dahin nur Grenzgängern nach Deutschland bekannte Diskonter-Konzept veränderte den Handel bis heute. Aktuell ist Hofer, ein Teil der Unternehmensgruppe Aldi Süd, die Nummer drei im österreichischen Lebensmittelhandel.

(c) Hofer
The founder of Microsoft, Bill Gates, speaks on stage at the Clinton Global Initiative 2013 (CGI) in New York
5. Microsoft

Das Unternehmen wurde am 4. April 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet. Beliebt und bekannt ist Microsoft für sein Betriebssystem Windows und sein Büro-Softwarepaket Office. Der Name des US-Konzerns steht für Microcomputer-Software, ursprünglich Micro-Soft. 

REUTERS
GERMANY SPAR
4. Wikipedia

Wikipedia, ein 2001 gegründetes gemeinnütziges Projekt, hat es knapp nicht auf das Stockerl geschafft. Das Ziel ist laut dem Gründer Jimmy Wales, „eine frei lizenzierte und hochwertige Enzyklopädie zu schaffen und damit lexikalisches Wissen zu verbreiten“. Wikipedia ist das umfangreichste Lexikon der Welt. Sie lag im Dezember 2016 auf dem fünften Platz der am häufigsten besuchten Websites

(c) imago/imagebroker (imageBROKER/Valentin Wolf)
Neue Internet-Studie
3. Google

Ein US-Konzern hat es dann doch unter die Top Drei geschafft. Google ist eine Internet-Suchmaschine des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC. Der Begriff "googeln" ist allgemein anerkannt und wurde 2004 erstmalig auch in den Duden aufgenommen. Dort wird es mit "mit Google im Internet suchen, recherchieren" beschrieben. 

dpa/dpaweb
PK WIENER OPERNBALL 2007
2. Österreich

Die Berge. Die gute Luft. Mozartkugeln, „The Sound of Music“, Hermann Maier. Es gibt viele Bilder und Klischees, die Ausländern zu Österreich einfallen. Jedenfalls sind die Österreicher sichtlich stolz auf die Marke Österreich, die nur von einer einzigen anderen Marke im Ranking überflügelt wurde.

(c) imago/SKATA (imago stock&people)
�sterreichisches Rotes Kreuz PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY 1065509171
1. Rotes Kreuz

Keiner anderen Organisation und keinem Unternehmen wird so viel Vertrauen entgegengebracht wie dem Österreichischen Roten Kreuz (ÖRK). Die Marke gilt auch als die zuverlässigste, die hilfreichste und jene mit dem größten Verantwortungsbewusstsein.

>>> Mehr zum Thema: Die wertvollsten Marken der Welt

(c) imago/CHROMORANGE (imago stock&people)

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2022 Die Presse