Die Jäger der Waffen-, Drogen- und Kinderpornohändler im Darknet

Das Team Red ist auch selbst ständig im Darknet unterwegs.
Das Team Red ist auch selbst ständig im Darknet unterwegs.imago/epd
  • Drucken

Das Darknet, Umschlagplatz für Drogen, Waffen und Kinderpornografie. Verhaftungen sind schwierig und selten. Bitdefender-Mitarbeiter trainieren Ermittler für Undercover-Einsätze.

Das Internet ist mehr als nur Google, Facebook, Snapchat und Amazon. In den Tiefen des Internets gibt es Spelunken und dunkle Gassen, in denen sich jene treffen, die abseits der digitalen Sichtbarkeit leben. Drogen, Waffen, Menschenhandel, Auftragskiller, falsche Ausweise und Kinderpornografie.

Um Zugang zu dieser Welt zu bekommen, braucht es nicht viel. Ein Tor-Browser, der anonymisiertes Surfen ermöglicht, in dem Informationen anonymisiert und verschlüsselt über verschiedene Server geschickt werden – schon ist der erste Schritt für die Reise getan. Als digitale Landkarte dient „Hidden Wiki“. Denn einfach googeln geht hier nicht. Die Domains sind Zahlen- und Buchstabenfolgen. Anonym und nicht nachverfolgbar.

Mehr erfahren

Österreich

Falschgeld über das Darknet - Täter setzen auf neue Vertriebswege

Noch immer geht es bei deutlich mehr als 60 Prozent der Geschäfte auf den Marktplätzen des Darknets um Drogen. Aber neben Waffen, Malware und Daten wandern immer öfter Blüten über den virtuellen Tisch.
Entwickler sind in Rumänien sehr begehrt.
Tech

Der entscheidende Hinweis kam aus „Europas Indien“

In Rumänien hat sich eine erfolgreiche IT-Szene etabliert. Um die begehrten Entwickler zu halten, strich das Land die Steuern.
Tech

Darknet war gestern: Der Exodus aus dem dunklen Netz

Die Online-Schwarzmärkte für illegale Güter leeren sich. Dafür sorgte ein kecker Coup der holländischen Polizei. Aber nun finden die Schurken Zuflucht bei populären Messagingdiensten wie Telegram.
Der Fall von Florian Teichtmeister (Bild) hat das Thema sexuelle Missbrauchsdarstellungen von Minderjährigen im Netz wieder in den Fokus gerückt.
Online-Missbrauch

Fahnder: „Hinter jedem Foto steht ein Kind“

Jürgen Ungerböck ist seit 15 Jahren Pädophilen auf der Spur. Eines der jüngsten Opfer in Österreich war gerade einmal sechs Monate alt.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.