Wahlsieger Imran Khan verpasst absolute Mehrheit in Pakistan

A man walks past an image of cricket star-turned-politician Imran Khan, chairman of Pakistan Tehreek-e-Insaf (PTI) at a market in Islamabad
A man walks past an image of cricket star-turned-politician Imran Khan, chairman of Pakistan Tehreek-e-Insaf (PTI) at a market in Islamabad(c) REUTERS (Athit Perawongmetha)
  • Drucken

Die Partei des Ex-Cricketstars kam laut Wahlkommission auf 116 von 272 Mandaten.

Der Sieger der pakistanischen Parlamentswahl, Cricket-Legende Imran Khan, hat nach offiziellen Ergebnissen keine absolute Mehrheit erreicht. Seine Partei kommt auf 116 Mandate in der 272 Sitze umfassenden Volksvertretung, wie die Wahlkommission am Samstag mitteilte.

Es wird erwartet, dass Khan noch im Laufe des Tages Koalitionsverhandlungen mit kleineren Parteien aufnimmt. Ein Zusammengehen mit den beiden anderen großen Parteien, darunter der des inhaftierten Ex-Ministerpräsidenten Nawaz Sharif, lehnt er mit der Begründung ab, diese seien korrupt.

Der Urnengang litt unter langen Verzögerungen bei der Auszählung sowie unter Klagen über Wahlbetrug. Vor allem Anhänger Sharifs sprachen von einem Angriff auf die Demokratie. Khan sicherte zu, die Betrugsvorwürfe untersuchen zu lassen. Die EU und die USA hatten bereits vor der Wahl eine mangelnde Chancengleichheit beklagt. Sollte Khan die Regierung bilden, warten große wirtschaftliche Probleme auf ihn. Die Atommacht Pakistan braucht wahrscheinlich die Hilfe des Internationalen Währungsfonds (IWF).

(APA)

Mehr erfahren

Imran Khan wird die Regierung Pakistans künftig anführen - mit gewaltigem Widerstand ist zu rechnen.
Außenpolitik

Wahlergebnis: Cricket-Star Khan regiert Atommacht Pakistan

Die Partei des Ex-Cricketstars ist stärkste Kraft im islamischen Land mit mehr als 200 Millionen Einwohnern. Er verpasst aber die absolute Mehrheit.
Anhänger und Gegner verfolgten die TV-Ansprache der Sportikone Imran Khan.
Außenpolitik

Pakistan: Der Sportheld und Ex-Playboy, der zum Premier avanciert

Imran Khan erklärte sich zum Wahlsieger. Gegner raunen von Wahlmanipulation.
Imran Khan hat große Chancen, nächster pakistanische Ministerpräsident zu werden.
Außenpolitik

Imran Khan erklärte sich zum Sieger der Wahl in Pakistan

Die derzeit regierende PML-N des inhaftierten Ex-Ministerpräsidenten Sharif will die Ergebnisse nicht anerkennen. Sie ortet Manipulationen. Beobachter fürchten Unruhen.
Supporters of Pakistan Tehreek-e-Insaf political party celebrate along the road during the general election in Karachi
Außenpolitik

Pakistans Regierungspartei spricht von Wahlfälschung

Die Muslim-Liga werde das Resultat der Wahl nicht akzeptieren, sagte eine Parteisprecherin. Lokale Medien hatten einen Wahlsieg der Bewegung für Gerechtigkeit verkündet.
PAKISTAN-POLITICS-ELECTION
Außenpolitik

Terror überschattet Pakistan-Wahl

Mindestens 20 Menschen sterben bei einem Bombenanschlag während der Parlamentswahlen. Insgesamt forderte der Wahlkampf damit bereits fast 200 Opfer, darunter auch drei Kandidaten.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.