Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
Höhenflüge

Österreich von oben

Von den bunten Schindeln des Stephandsdoms bis zum Goldenen Dachl in Innsbruck - die Fotografin Stefanie Grüssl zeigt in Luftaufnahmen das Kulturerbe Österreichs.
30.07.2018 um 13:45
  • Drucken
Hauptbild • Stefanie Grüssl

Einfach mal die Perspektive wechseln und Österreichs schönste Plätze von oben betrachten. Das tat die Fotografin und Autorin Stefanie Grüssl die letzten Jahre in einem Hubschrauber der Polizei - entstanden sind eine Fülle von Luftaufnahmen von Sehenswürdigkeiten und Naturlandschaften aus allen neun Bundesländern.

Die grünen Dächer der barocken Bauten wie das der Wiener Karlskirche...

Stefanie Grüssl

...oder der Hofburg geben dabei schöne Motive her.

Im Auftrag von Österreichs Burghauptmannschaft, die das Kulturerbe im Bundesbesitz verwaltet, dokumentierte die Grazerin in einem Hubschrauber der BMI-Flugpolizei zunächst Burgen und Schlösser...

Stefanie Grüssl

...wie die Hofburg...

Stefanie Grüssl

...oder das Belvedere in Wien, ...

Stefanie Grüssl

...das Schloss Eggenberg in Graz...

Stefanie Grüssl

...oder das Schloss Mirabell in Salzburg.

Stefanie Grüssl

Auch alle Landeshauptstädte, Rathäuser, Ministerien, und die jeweiligen Wahrzeichen wurden fotografiert - wie das Goldene Dachl in Innsbruck. Aber auch Ziegelteiche (in Mödling), Donauschleifen (in Persenbeug), Heidentore (in Carnuntum), Schlossparks (in Laxenburg), Äcker (in Hafnerbach) oder Bahnhöfe (in Wiener Neustadt) mussten dokumentiert werden.

Stefanie Grüssl

Die Fotografin nutzte dabei die Rundflüge des Innenministeriums, die eigentlich der Verkehrsüberwachung dienen.

Foto: Stephandsom in Wien

Stefanie Grüssl

Aus den Fotos entstand der Bildband "Höhenflüge", das im Zuge der EU-Ratspräsidentschaft als offizielles Gastgeschenk verwendet wird.

Foto: UNO-City in Wien

Stefanie Grüssl

Aber nicht nur repräsentative Bauten, sondern auch andere eindrucksvolle Orte in Österreich wurden von oben fotografiert. Der Erzberg in der Steiermark etwa...

Stefanie Grüssl

...der Traunsee mit dem Schloss Orth in Gmunden...

Stefanie Grüssl

...oder die Burg Hochosterwitz.

Stefanie Grüssl

Zusammen mit der Wachau bereits UNESCO-Weltkulturerbe, durften die Klöster Stift Göttweig...

Stefanie Grüssl

...und das Stift Melk natürlich auch nicht fehlen.

Der Bildband "Höhenflüge - Österreichs Kulturerbe in Luftaufnahmen" erschien im Mai 2018 im Amalthea Verlag.

Stefanie Grüssl

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2022 Die Presse