Rund 100 Verfahren gegen Festspiele Erl anhängig

Der zurück getretene Erl-Intendant Gustav Kuhn und Festspielpräsident Hans Peter Haselsteiner bei der Programmpräsentation 2014.
Der zurück getretene Erl-Intendant Gustav Kuhn und Festspielpräsident Hans Peter Haselsteiner bei der Programmpräsentation 2014.APA/THOMAS BÖHM
  • Drucken

In der örtlichen BH Kufstein liegt ein Aktenberg. Es geht um den Verdacht der illegalen Beschäftigung von Ausländern und nicht bezahlter Sozialabgaben.

Abseits der Vorwürfe gegen den künstlerischen Leiter Gustav Kuhn wegen angeblicher sexueller Übergriffe, haben die Tiroler Festspiele Erl mit weiteren Anschuldigungen zu kämpfen: Bei der Bezirkshauptmannschaft Kufstein sind "an die 100 Strafverfahren" gegen die Festspiele anhängig, sagte Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer der "Tiroler Tageszeitung".

Es gehe dabei um den Verdacht der illegalen Beschäftigung von Ausländern und um nicht bezahlte Sozialabgaben nach dem ASVG-Gesetz. "Das Arbeitsmarktservice und die Finanzpolizei haben die Fälle angezeigt", so Platzgummer. Jeder einzelne davon müsse nun geprüft werden. Zuletzt war bekannt geworden, dass für die Tiroler Festspiele Erl bis Jänner 2019 keine weiteren Beschäftigungsbewilligungen, Aufenthaltsbewilligungen für Künstler oder Rot-Weiß-Rot-Karten für sonstige Schlüsselkräfte erteilt werden dürfen.

Blümel verteidigte die Festspiele

Kulturminister Gernot Blümel (ÖVP) hatte noch im Mai erklärt, dass die Gebarung der Festspiele "vollinhaltlich" den gesetzlichen Erfordernissen entsprechend sei. Dies hätten Überprüfungen durch die Tiroler Gebietskrankenkasse, das Finanzamt Kufstein und die Finanzpolizei Kufstein im März ergeben.

Erl-Intendant Gustav Kuhn ist nach Vorwürfen der sexuellen Belästigung Ende Juli vorläufig zurückgetreten. ER bestreitet die Vorfälle. Staatsanwaltschaft und Gleichbehandlungskommission sind mit der Causa befasst.

(APA/red.)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.