Syrien: Banges Warten auf das Blutbad von Idlib

Syrische Rebellen verstärken eine Stellung in der Provinz Idlib. Sie erwarten einen Angriff der Armee von Präsident Assad, den Russland und der Iran militärisch unterstützen.
Syrische Rebellen verstärken eine Stellung in der Provinz Idlib. Sie erwarten einen Angriff der Armee von Präsident Assad, den Russland und der Iran militärisch unterstützen.(c) APA/AFP/NAZEER AL-KHATIB
  • Drucken

Die letzte große Schlacht im Bürgerkrieg zieht herauf. Spätestens am Freitag fallen die Würfel. Das Gemetzel scheint unabwendbar.

Kairo/Damaskus. Die letzte große Schlacht im syrischen Bürgerkrieg steht unmittelbar bevor. Schon schlugen erste Granaten ein, die russische Luftwaffe flog nach drei Wochen Pause wieder Angriffe: Vorboten einer massiven Militäroffensive. Assads Armee ist aufmarschiert, um Idlib, die Rebellenhochburg im Norden, einzunehmen. Die UNO befürchtet ein Blutbad, 800.000 neue Flüchtlinge und ein humanitäres Desaster. US-Präsident Donald Trump warnt vor Hunderttausenden Toten. Der Weltsicherheitsrat tritt Freitag zusammen, während zu gleicher Stunde die Präsidenten von Iran, Russland und der Türkei in Teheran über das Schicksal der letzten Rebellenbastion entscheiden. Das Regime von Präsident Assad will das Gebiet zurückerobern, „koste es, was es wolle“. Es ist unwahrscheinlich, dass sich das Blutbad noch abwenden lässt.

1 Wie ist derzeit die Lage in der Rebellenenklave?

Mehr erfahren

TOPSHOT-SYRIA-CONFLICT-IDLIB
Außenpolitik

Syrische Regierung startet heftige Angriffe auf Region Idlib

Am Samstag wurden Dutzende Luftangriffe berichtet. Auch Fassbomben seien eingesetzt worden. Neben gemäßigteren Rebellen sind hier auch islamistische Milizen aktiv.
Wladimir Putin, Hassan Rohani, Recep Tayyip Erdoğan berieten in Teheran über die Kriegslage in Syrien.
Außenpolitik

Das Palaver vor der Schlacht von Idlib

Die Türkei versuchte, die Offensive abzuwenden, kam aber mit dem Iran und Russland zu keiner Einigung. Terrormiliz al-Nusra soll zumindest vernichtet werden.
Drei Staatschefs, zwei davon stehen auf der Seite des großen Abwesenden: Putin (li.) und Rohani (Mitte). Erdogan (re.) fürchtet eine große Flüchtlingswelle und das verhasste Assad-Regime wieder unmittelbar an der Grenze.
Außenpolitik

Syrien: Putin pocht auf Einnahme von Idlib

Während der türkische Präsident Erdogan in Teheran vor einem "Blutbad" warnt, erklärt der russische Präsident Putin: Syrien habe das Recht, sein gesamtes Territorium unter Kontrolle zu bringen.
Luftangriff im Süden der Provinz Idlib
Außenpolitik

Kann ein letzter Gipfel die Schlacht um Idlib stoppen?

Assads Regime bereitet die Eroberung der letzten Rebellenhochburg Idlib vor. Heute treffen sich Putin, Erdogan und Rohani. Es ist die letzte Chance, ein Blutbad in der Provinz zu verhindern. Aber viele glauben nicht daran.
SYRIA-CONFLICT-IDLIB
Außenpolitik

Syrien-Offensive: Trump droht Assad

Vor dem befürchteten Angriff der syrischen Armee auf die Rebellenhochburg Idlib haben die USA das Assad-Regime gewarnt: Für den Fall, dass die syrischen Truppen erneut Chemiewaffen einsetzen sollten, würde es einen Gegenschlag geben.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.