Ehe doch nicht für alle? Eher unwahrscheinlich

Müssen sie heiraten dürfen? Der Verfassungsgerichtshof meint: ja.
Müssen sie heiraten dürfen? Der Verfassungsgerichtshof meint: ja.Feature: REUTERS
  • Drucken

Knapp bevor jene Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs wirksam wird, wonach auch homosexuelle Paare heiraten können, will die FPÖ die Ehe für Heteros sichern. – Warum die Erfolgsaussichten gering sind.

Wien. Vorige Woche hat die FPÖ bei ihrer Klausur in Frauenkirchen mit der Ankündigung aufhorchen lassen, die vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) verfügte Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare doch noch zu hinterfragen. Bloß die Eingetragene Partnerschaft solle für alle möglich sein. Zuvor hatte der von der ÖVP nominierte Justizminister Josef Moser in einem „Presse“-Interview seinen Willen bekundet, dem Erkenntnis des Höchstgerichts zu folgen, „das besagt, Ehe für alle und Eingetragene Partnerschaft für alle“. Wie wahrscheinlich ist es also, dass Homosexuelle ab dem 1. Jänner 2019 doch nicht heiraten dürfen? Eine Abwägung in fünf Punkten.

1. Was hat der Verfassungsgerichtshof genau gesagt?

Mehr erfahren

Symbolbild: Ehe für alle
Innenpolitik

"Schikane": Verärgert über Einschränkungen bei "Ehe für alle"

Ist die Ehe in einem Herkunftsstaat verboten, gelte dies auch in Österreich, Betroffene könnten aber eine eingetragene Partnerschaft eingehen. Homosexuelle, die vor 2019 in einem anderen Land geheiratet haben, werden nicht als Ehepaar akzeptiert.
Rome 18 10 2014 Rome s mayor transcribes weddings of gay people that got merrier abroad against the
Innenpolitik

Ehe für alle: Verpartnerung muss nicht gelöst werden, auch "drittes Geschlecht" erfasst

Nach der Stadt Wien gibt auch das Innenministerium Leitlinien für Standesämter heraus. Allerdings bleiben Fragen offen, kritisiert die Hauptstadt-Regierung. Klar ist, dass das Geschlecht auch offen gelassen werden kann.
People take part in the second LGBT Pride Parade in Pristina
Innenpolitik

Strache: "Keine Freude" an Ehe für alle

Am Donnerstag haben FPÖ und ÖVP bekannt gegeben, die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs zur Eheöffnung ab 2019 zu akzeptieren. Der Vizekanzler verhehlt seinen Missmut nicht.
Innenpolitik

Erste Ehe eines gleichgeschlechtlichen Paares in Österreich

Zwei Frauen haben einander in Wien geheiratet. Es ist die erste in Österreich geschlossene Ehe eines gleichgeschlechtlichen Paares.
Innenpolitik

Türkis-Blau akzeptiert Ehe für alle

Auch die Eingetragene Partnerschaft darf ab dem Jahr 2019 von allen Paaren eingegangen werden.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.