Nachrichten Meinung Magazin
Austria'18

Austria'18: Die Österreicherinnen und Österreicher des Jahres

Die Gewinner der Kategorien Erfolg international, Familie und Beruf, Forschung, Kulturerbe, Unternehmen mit Verantwortung sowie Humanitäres Engagement.
23.10.2018 um 17:13
  • Drucken
Hauptbild • Die Presse

Kreative Energie, Mut zur Innovation und soziales Engagement – mit diesem gemeinsamen Erfolgsrezept haben es 30 Frauen und Männer geschafft, in sechs Kategorien als Österreicherinnen und Österreicher des Jahres nominiert zu werden. Am Dienstagabend wurden sie bei der Austria'18-Gala in den Wiener Sofiensälen vor den Vorhang geholt (>> Zum Artikel).

Im Folgenden die Preisträgerinnen und Preisträger.

Die Presse
Erfolg international: Stefan Sagmeister

Der Grafiker hat Covers für die Rolling Stones und Lou Reed gestaltet.

>> Zum Porträt

(c) Katharina Fröschl-Roßboth
Familie und Beruf: Freidhager und Schöppl

Rudolf Freidhager und Georg Schöppl, Österreichische Bundesforste.

>> Zum Porträt

(c) ÖBf Archiv/Mark Glassner
Forschung: Sepp Hochreiter

Er baut das Labor für Artificial Intelligence an der Uni Linz auf.

>> Zum Porträt

LKU
SALZBURGER FESTSPIELE: ABSCHLUSS-PK / RABL-STADLER
Kulturerbe: Helga Rabl-Stadler

Sie repräsentiert die Salzburger Festspiele klug und niveauvoll.

>> Zum Porträt

Doris Wild Team
Sabine Herlitschka
Unternehmen mit Verantwortung: Sabine Herlitschka

Herlitschka ist die Vorstandsvorsitzende von Infineon Austria.

>> Zum Porträt

(c) Michele Pauty
Humanitäres Engagement: Werner Waldmann

Der Arzt ist Obmann und Vorstandsmitglied der Austrian Doctors.

>> Zum Porträt

Austrian Doctors

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.