Dieses neue Firmenranking muss Europa schrecken

Im Ranking mit den 50 zukunftsträchtigsten Unternehmen liegen Giganten wie Amazon oder Alphabet nicht vorne.
Im Ranking mit den 50 zukunftsträchtigsten Unternehmen liegen Giganten wie Amazon oder Alphabet nicht vorne.(c) REUTERS (Pascal Rossignol)
  • Drucken

Es wird zunehmend unwahrscheinlich, dass Unternehmen, die heute Platzhirsche sind, das auch künftig sein werden. Die Namen der vitalsten Firmen haben viele noch gar nie gehört. Selbst Amazon und Google können kaum noch mithalten.

Wien. Dass Größe und hohe Gewinne kein Garant für Erfolg in der Zukunft sind, hat das Beispiel von General Electric gezeigt. Der Aktienkurs des im Sommer aus dem Dow Jones geflogenen Unternehmens ist kürzlich auf ein Zehnjahrestief gefallen; nach einem milliardenschweren Verlust im dritten Quartal musste der einstige Industriegigant auch noch die Dividende kürzen.

Mehr erfahren

Jeff Bezos und seine Frau MacKenzie mit Springer-Chef Mathias Döpfner (re.) und Friede Springer (li.) bei der Preisverleihung.
Unternehmen

Amazon-Gründer: "Raumfahrt ist das wichtigste, was ich mache"

Jeff Bezos will mit "Blue Origin" künftige Energiekrisen überwinden und Schwerindustrie von der Erde wegverlagern. Die Verleihung des Axel Springer Awards an ihn rief heftigen Protest hervor.
Unternehmen

Amazon hat jetzt einen Pop-Up-Store in Berlin

Fünf Tage lang stellt der Onlinehändler Produkte in einem echten Schaufenster aus. Sie können per Einscannen von QR-Codes in der Amazon-App bestellt werden.
Immobilien-News

Amazon sucht Standort für zweites Headquarter

Unter den Top-Bewerbern befinden sich Metropolen wie New York City, Chicago, und Los Angeles sowie die US-Hauptstadt Washington DC.
General Electric ist eine amerikanische Ikone, die ersten Glühbirnen wurden von GE verkauft.
Unternehmen

General Electric: Der tiefe Fall von Amerikas Ikone

Billiges Geld, Zukäufe, Finanzgeschäfte: Industriegigant GE hat sich mächtig übernommen. Es droht die Abstufung auf Ramschniveau.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.