Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Premium
Wien

Wer beerbt Maria Vassilakou? Das grüne Experiment beginnt

Grüne
Die KandidatInnen für die Spitzenwahl der Wiener Grünen v. l..: Benjamin Kaan, David Ellensohn, Marihan Abensperg-Traun, Birgit Hebein und Peter Kraus(c) APA/GEORG HOCHMUTH (GEORG HOCHMUTH)
  • Drucken

Wer wird künftig Wiens grüne Nummer eins? Fünf Kandidaten stehen zur Auswahl: Heute startet der Wahlprozess, der bis zum 26. November dauern wird.

Der Intensiv-Wahlkampf ist vorbei. Die Positionen sind abgeklopft, die – allzu braven - öffentlichen Hearings gelaufen. Abgesehen von dem einen oder anderen Unterstützungs-Posting und freundlichen E-Mail-Remindern der Kandidaten, doch bitte zur Wahl zu gehen, gibt es nicht mehr viel zu sagen. Sondern nur mehr zu warten. Auf jene Kuverts, die darüber entscheiden werden, wer Maria Vassilakou an der Spitze der Wiener Grünen nachfolgen soll. Fünf Kandidaten stehen zur Auswahl, heute, Donnerstag, startet der Wahlprozess, der bis zum 26. November dauern wird

Und der ist ein Experiment. Für 15 Euro konnten sich diesmal nämlich auch Sympathisanten als Wähler registrieren lassen, sofern sie das 16. Lebensjahr vollendet, ihren Wohnsitz in Wien haben, nicht Mitglied einer anderen Partei sind und erklären, die Werte der Grünen zu respektieren. Mit 1850 Registrierten stellen die Sympathisanten tatsächlich die größere Gruppe als die 1400 Parteimitglieder. Wie die „Neuen“ abstimmen werden, dazu fehlen jedoch Erfahrungswerte.