Die Mangelberufsliste wurde von der Regierung deutlich ausgeweitet. Der "Presse" liegt die vollständige Liste, inklusive Mangelberufen in einzelnen Bundesländern, vor.
Die Regierung hat sich auf eine deutlich ausgeweitete Mangelberufsliste geeinigt, um den Fachkräftemängel zu bekämpfen. Der „Presse“ liegt der Entwurf vor, der in den nächsten Tagen im Parlament eingebracht werden soll und ab 1. Jänner in Kraft treten soll. Die SPÖ übte am Montag scharfe Kritik an den Plänen für die Rot-Weiß-Rot-Karte und befürchtet "gravierende Auswirkungen" auf die Löhne.
Hier finden Sie die 45 Mangelberufe für 2019. Fett markiert sind jene Jobs, die sich heuer noch nicht auf der Liste finden:
1) Fräser/innen
2) Techniker/innen mit höherer Ausbildung (Ing.). für Maschinenbau
3) Schwarzdecker/innen
4) Techniker/innen mit höherer Ausbildung (Ing.). für Starkstromtechnik
5) Landmaschinenbauer/innen
6) Dreher/innen
7) Sonstige Techniker/innen für Starkstromtechnik
8) Techniker/innen mit höherer Ausbild. (Ing.) f- Datenverarbeitung
9) Dachdecker/innen
10) Schweißer/innen, Schneidbrenner/innen
11) Techniker/innen mit höherer Ausbildung soweit nicht anderwo eingeordnet
12) Sonstige Techniker/innen für Maschinenbau
13) Sonstige Schlosser/innen
14) Betonbauer/innen
15) Zimmerer/innen
16) Elektroinstallateur(e)innen, monteur(e)innen
17) Sonstige Spengler/innen
18) Kraftfahrzeugmechaniker/innen
19) Werkzeug-, Schnitt- und Stanzenmacher/innen
20) Rohrinstallateur(e)innen, monteur(e)innen
21) Lackierer/innen
22) Bautischler/innen
23) Platten-, Fliesenleger/innen
24) Huf- und Wagenschmied(e)innen
25) Sonst. Techniker/innen für Schwachstrom- und Nachrichtentechnik
26) Pflasterer/innen
27) Holzmaschinenarbeiter/innen
28) Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, die ihrer im Anerkennungsbescheid vorgeschriebene Ergänzungsausbildung bzw. Ausgleichsmaßnahme bis Ende 2018 begonnen haben.
29) Bauspengler
30) Techniker/innen mit höherer Ausbildung (Ing.) für Wirtschaftswesen
31) Karosserie-, Kühlerspengler/innen
32) Augenoptiker/innen
33) Bau- und Möbeltischler/innen
34) Gaststättenköch(e)innen
35) Sonstige Bodenleger/innen
36) Maschinenschlosser/innen
37) Bau-, Blech-, Konstruktionschlosser/innen
38) Techniker/innen mit höherer Ausbildung Schwachstrom- und Nachrichtentechnik
39) Sonstige Techniker/innen soweit nicht anderswo eingeordnet
40) Sonstige Techniker/innen für Wirtschaftswesen
41) Sonstige Grobmechaniker/innen
42) Kunstoffverarbeiter/innen
43) Techniker/innen mit höherer Ausbildung (Ing.) für Bauwesen
44) Lohn, Gehaltsverrechner/innen
45) Sonstige Tiefbauer/innen
Das ist aber noch nicht alles. Hinzu kommen noch Mangelberufe, die nur in einzelnen Bundesländern auf der Liste stehen, etwa Jobs im Tourismus, aber auch Maurer oder Bäcker. Die Regionalisierung wird es 2019 erstmals geben:
46) Maurer/innen (Kärnten, Oberösterreich, Steiermark, Tirol, Vorarlberg)
47) Sonstige medizinisch-technische Fachkräfte (Niederösterreich, Salzburg, Steiermark)
48) Glasner/innen (Niederösterreich, Oberösterreich)
49) Sonstige Techniker/innen für Datenverarbeitung (Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg)
50) Elektromechaniker/innen (Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg)
51) Fleischer/innen (Öberösterreich)
52) Automaten-, Maschineneinrichter/innen, - einsteller/innen (Oberösterreich)
53) Tapezierer/innen, Polster(er)innen (Oberösterreich)
54) Sonstige Techniker/innen für Bauwesen (Oberösterreich, Salzburg, Vorarlberg)
55) Zuckerbäcker/innen (Oberösterreich)
56) Technische Zeichner/innen (Oberösterreich)
57) Bäcker/innen (Oberösterreich, Vorarlberg)
58) Maschinist(en)innen, Wärter/innen an Kraftmaschinen (Oberösterreich)
59) Speditionsfachleute (Oberösterreich, Steiermark)
60) Kellner/innen (Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg)
61) Maler/innen, Anstreicher/innen (Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg)
62) Buchhalter/innen (Salzburg)
63) Wirtschafter/innen, andere Hotel- Gaststättenfachleute (Salzburg, Tirol, Vorarlberg)
64) Nicht diplomierte Krankenpfleger/innen und verwandte Berufe (Salzburg, Tirol)
65) Stukkateur(e)/innen (Steiermark)
(Red.)