Weihnachtsfreude, Weihnachtsärger

Wie wird man unerwünschte Geschenke wieder los?
Wie wird man unerwünschte Geschenke wieder los?(c) Michaela Bruckberger
  • Drucken

Kleidung, die nicht passt, sündteure Dinge, die nicht gefallen oder defekt sind: Wie wird man sie wieder los, wann besteht ein Recht auf Umtausch? Und sind Gutscheine wirklich die bessere Lösung?

Wien. Er gehört zur Weihnachtszeit wie Christbaum, Kekse und Punsch: der alljährliche Umtauschmarathon ab 27. Dezember. Kleidung, die nicht passt, Geschenke, die nicht gefallen – all das soll wieder zum Verkäufer zurück und im Idealfall durch etwas ersetzt werden, das wirklich Freude macht. Was alle Jahre wieder dieselben Rechtsfragen aufwirft: Besteht ein Anspruch auf Umtausch? Und müsste man nicht eigentlich sein Geld zurückbekommen, wenn man die – womöglich noch originalverpackte – Ware retourniert?


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.