Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
Angst

Angst: Wovor fürchten Sie sich?

06.04.2010 um 13:46
  • Drucken
Hauptbild
Personen, die unter einer Phobie leiden, also einer übertriebenen Angst vor etwas, sind sich meistens bewusst, wie unsinnig ihr Verhalten ist. Trotzdem können sie sich nicht dagegen wehren. Ein gutes Beispiel ist die Zemmiphobie, die Angst vor Maulwürfen.
(c) EPA
Trichipathophobie
In der Medizin unterscheidet man zwischen Agoraphobien (Platzangst), sozialen Phobien und spezifischen Phobien. Die Trichipathophobie zählt etwa zur zweiten Gruppe. Betroffene ängstigen sich vor dem Kontakt mit Haaren.
(c) APA
Bei den spezifischen Phobien treten in bestimmten Situationen oder bei bestimmten Objekten intensive Ängste auf. Mit einer Thassophobie fürchten sich Betroffene davor sich hinzusetzen bzw. ruhig zu bleiben.
(c) Michaela Bruckberger
Telephonophobie
Die Angst vor Telefonen (oder eine gute Ausrede, wenn man sich von seinen Verwandten distanzieren will).
(c) Bilderbox
Apropos. Syngenesophobie nennt sich die Angst vor Verwandten.
(c) PR Bild
Taphephobie
Die Angst lebendig begraben zu werden. Unwahrscheinlich, aber verständlich.
(c) Clemens Fabry
Sinistrophobie
Die Angst vor Dingen auf der linken Seite und/oder vor Linkshändern.
(c) Bilderbox
Sciaphobie
Die Angst vor Schatten. Lucky Luke könnte das Problem eindämmen.
(c) REUTERS (Michaela Rehle / Reuters)
Rhytiphobie
Die Angst Falten zu bekommen und treibende Kraft der Kosmetikindustrie.
(c) Www.BilderBox.com (BilderBox.com)
Pogonophobie
Die Angst vor Bärten und all zu verwachsenen Herren.
(c) REUTERS (Toby Melville / Reuters)
Pluviophobie
Die Angst vor dem Regen.
(c) AP
Phronemophobie
Die Angst vorm Denken.
(C) EPA
Vistiophobie
Die Angst vor Kleidung.
(c) REUTERS (Andrew Winning / Reuters)
Papaphobie
Die Angst vor dem Papst.
(c) Ap
Olfactophobie
Die Angst vor Gerüchen, dann sollte man besser keinen Job in einer Parfümerie annehmen.
(c) BilderBox (BilderBox.com / Erwin Wodicka)
Myrmecophobie
Die Angst vor Ameisen und ihren Bauwerken.
(c) AP
Macrophobie
Die Angst lange zu warten. Absolut O.K.
(c) Www.BilderBox.com (Www.BilderBox.com)
Geliophobie
Die Angst vor dem Lachen.
(c) Bilderbox
Arachibutyrophobie
Die Angst davor, dass Erdnussbutter am Gaumen kleben bleibt. Die Phobie bezieht sich auch auf die Folgen wie Würgen, Brechen, Verschlucken oder Ersticken. Was es nicht alles gibt.
(c) Bilderbox
Das zum Beispiel: Panophobie, die Angst vor absolut Allem.
(c) Bilderbox

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2022 Die Presse