In den kommenden Wochen stellen wir Ihnen die Besten des i2b Businessplan-Wettbewerbs vor. Hier sind die Finalisten der Kategorie "Dienstleistung, Gewerbe und Handel": Das Start-Up "FISHCON" auf Platz zwei.
FISHCON: Die Idee
Alleine in Österreichs Flüssen gibt es über 30.000 Wasserkraftwerke, Hochwasserschutzbauten und weitere Querbauwerke, welche die Fischwanderung behindern. Die 2-Kammern-Organismenwanderhilfe von FISHCON macht die Gewässer einfach, kostengünstig und schonend durchlässig und erfüllt somit eine wichtige Vorgabe der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Zusätzlich stellt die innovative Technologie umweltfreundlich elektrische Energie bereit.
Das Besondere
Die patentierte hydraulische Verschaltung ermöglicht bei der Fischschleuse eine kontinuierliche Wanderung in beide Richtungen und reduziert deutlich den Platzbedarf und die Kosten.
Die größte Hürde
Es war sehr aufwendig, die Technologie zu entwickeln und patentieren zu lassen sowie den Funktionsnachweis zu erbringen. Durch die Unterstützung wertvoller Partner konnte dies dennoch gelingen.
Fehler, die die Gründer nicht mehr machen würden
Glücklicherweise ist FISHCON von großen Fehlern verschont geblieben und wird das hoffentlich auch weiterhin bleiben.

Die schönsten Momente
Einer der schönsten Momente für FISHCON war, als der erste Fischaufstieg an der Versuchsanlage der Universität für Bodenkultur Wien dokumentiert werden konnte. Glücklicherweise folgten weitere Fischauf- und Fischabstiege kurz darauf. Zusätzlich ist das positive Feedback von KundInnen und ÖkologInnen eine große Freude und hilfreiche Unterstützung.
Das nächste Ziel
Im Jahr 2019 will FISHCON die Funktion an den ersten beiden Pilotanlagen im Gewässer ausführlich untersuchen, sodass bereits Ende 2019 mit dem Verkauf der Anlagen begonnen werden kann.
Gründungsjahr: 2018
Anzahl Mitarbeiter: 2
Kontakt
FISHCON GmbH
Weingartshofstraße 12/2
4020 Linz
Geschäftsführer und Kontaktdaten:
Bernhard Mayrhofer, MSc
bernhard.mayrhofer@fishcon.at
+43 650 9401368
Der Start-up-Steckbrief ist eine Kooperation mit I2B Businessplan Wettbewerb.