In den kommenden Wochen stellen wir Ihnen die Besten des i2b Businessplan-Wettbewerbs vor. Hier sind die Finalisten der Kategorie "Technologie".
Greenwood-Power: Die Idee
Greenwood-Power liefert eine Schlüsselkomponente für ein intelligentes Stromnetz. Die Strom- und Spannungssensoren sind kleinbauend, weisen eine hohe Genauigkeit auf und sind resistent gegen Umwelteinflüsse. Dadurch wird der Weg frei gemacht für den Ausstieg aus der Energiegewinnung von fossilen Energieträgern.
Das Besondere
Die Produkte wurden von Grund auf neu entwickelt und haben ihre Stärken in Preis/Leistungs-Verhältnis, Größe und Stabilität.
Die größte Hürde
Ein Problem, welches wahrscheinlich jedes Start-Up hat: Man läuft jedem Euro hinterher, um so lange wie möglich weiter machen zu können.
Fehler, die die Gründer nicht mehr machen würden
Sich zu vielen Aufgaben auf einmal widmen und dadurch insgesamt nicht vorwärts zu kommen. Es ist enorm wichtig, eine Prioritätenreihung der Tätigkeiten vorzunehmen.

Die schönsten Momente
Wenn ein Kunde begeistert ist von unserem Produkt und sogar noch Verbesserungsvorschläge macht.
Es ist für die Gründer immer wieder schön zu beobachten, wenn Kunden, welche nie zuvor von ihrer Produktkategorie gehört haben, sich bemühen, alles zu verstehen um ein zukünftiger Partner zu werden.
Das nächste Ziel
Anfang 2019 wurde die erste Produktreihe fertig entwickelt und getestet. Nun werden alle Ressourcen in den Vertrieb der Produkte gesteckt.
Gründungsjahr: 2017
Anzahl Mitarbeiter: 3
Kontakt
Greenwood-Power
Schloss Rohrau, Vorhof 1/1
2471 Rohrau
Geschäftsführer und Kontaktdaten:
Norbert Juschicz
Norbert.Juschicz@greenwood-Power.at
0676/5132404
Der Start-up-Steckbrief ist eine Kooperation mit I2B Businessplan Wettbewerb.