Salzburg, Stadt der vergebenen Chancen

Harald Preuner, seit 2017 im Amt, will Bürgermeister von Salzburg bleiben.
Harald Preuner, seit 2017 im Amt, will Bürgermeister von Salzburg bleiben. (c) Neumayr Fotografie - Christian L (Neumayr Fotografie - Christian L)
  • Drucken

In der Stadt Salzburg werden heute Gemeinderat und Bürgermeister neu gewählt. Wohnen, Verkehr und Tourismus dominierten den Wahlkampf. Ein Stadtporträt.

Der 1287 Meter hohe Gaisberg ist der Hausberg der Salzburger. Von hier aus hat man einen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung: die Berge im Süden, die sanften Hügel und Seen im Norden. Viel Natur, und in der Mitte Salzburg mit seinen Kirchtürmen, den engen Gassen und weiten Plätzen, der mächtigen Festung, die von oben winzig ist. Die Distanz schärft den Blick für das Wesentliche. Die Altstadt sieht aus wie eine mit Zuckerguss überzogene Puppenküche. Abseits des Zentrums franst Salzburg aus, da dominieren Bahnlinien, Straßen, gesichtslose Gewerbegebiete und große Siedlungen, dazwischen ist viel Grün.

Salzburg ist schön, vielleicht zu schön. Die Stadt lebt gut von dem, was in der Vergangenheit geschaffen wurde: von der barocken Kulisse, von Mozart, von „The Sound of Music“. Dieser Reichtum macht aber auch bequem, befördert den Stillstand und die Selbstgefälligkeit. Die Stadt hat es nicht notwendig, sich ständig neu zu erfinden, sie genügt sich selbst.

Mehr erfahren

Die Bürgerliste mit Frontfrau Martina Berthold hat ihr Wahlziel erreicht.
Innenpolitik

Salzburg: Ein großer Sieger und viele Verlierer

SPÖ und FPÖ sind in Salzburg auf historische Tiefststände gerasselt, die Neos haben nur noch halb so viele Wähler wie 2014.
Blick auf die Stadt Salzburg
Innenpolitik

Wahlen in Salzburg: "Historisch" gewonnen - und verloren

Noch nie war die Wahlbeteiligung so niedrig, noch nie seit 1945 hatten SPÖ und FPÖ schlechtere Ergebnisse und noch nie seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges gelang es der ÖVP in der Stadt Salzburg Platz eins zu erobern.
BUeRGERMEISTERWAHL IN SALZBURG: ROeSSLHUBER (NEOS), DANKL (KPOe)
Innenpolitik

Neos verlieren fast Hälfte ihrer Wähler in Salzburger Gemeinden

Die Kommunalwahlen in Salzburg liefen für die Pinken alles andere als rosig. In Salzburg-Stadt setzte es die große Enttäuschung; in Mittersill gab es dennoch ein Sensationsergebnis.
B†RGERMEISTSchwarze Stadt Salzburg: Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) hätte mit weniger, Bernhard Auinger (SPÖ) und Bürgerlisten-Spitzenkandidatin Martina Berthold (von li.) hätten mit mehr Stimmen gerechnet.ERWAHL IN SALZBURG: PREUNER (…VP), AUINGER (SP…), BERTHOLD (B†RGERLISTE)
Innenpolitik

Mandate verdoppelt: ÖVP holt sich die Stadt Salzburg

Die SPÖ ist erstmals in der Nachkriegszeit nur mehr Zweite, die Grünen werden klar drittstärkste Partei.
Innenpolitik

FPÖ-Chefin Svazek verfehlt in Großgmain Stichwahl

Die 26-Jährige musste sich in ihrer Heimatgemeinde dem amtierenden ÖVP-Bürgermeister geschlagen geben.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.