Da kann man als Führungskraft noch so ein Volltreffer sein: Wer das „nur“ in der Privatwirtschaft ist, hat in der Staatsholding Öbag keine Chance.
Wird eine Staatsholding auf neue Beine gestellt, dann hagelt es reihum Kritik. Wer weiß das besser als der für Staatsbeteiligungen zuständige ÖVP-Finanzminister Hartwig Löger? Vor rund einem Monat wurde die bisherige Öbib zur Öbag umgewandelt – also von einer GmbH in eine Aktiengesellschaft. Heißt: Der Einfluss des Staats als Miteigentümer von nicht ganz unbedeutenden Unternehmen wie OMV, Post, Telekom, Bundesimmobiliengesellschaft und auch Verbund wird damit wieder möglich.