Und gib uns unser tägliches Plastik

Natürlich gewachsenes Plastiksackerl? Vielleicht bald Realität.
Natürlich gewachsenes Plastiksackerl? Vielleicht bald Realität.imago/photothek
  • Drucken

Einwegplastik und die Wegwerfgesellschaft: hier Verbot von Plastiksackerln, da Pflanzen, die eigens für Plastikbecher angebaut werden. Wie war das mit der Nachhaltigkeit?

Im Flugzeug übt sich der Mensch in weltverträglichem Verhalten. Keine Waffen, keine radioaktiven oder explosiven Stoffe und auch keine umweltschädlichen Akkus dürfen ins Gepäck. Der Unterschied zwischen Arm und Reich sind nur wenige Zentimeter, gemessen am Sitzabstand. Solcherart reisend, die Utopie der zumeist nur in zwei Klassen geteilten Gesellschaft genießend, freuen wir uns auf den Service. Auch auf kurzen Strecken schiebt die Crew ihre Getränkewagen durch den Gang und fragt jeden Fluggast um seine Getränkewünsche.

Mehr erfahren

Darrell Blatchley holt Dutzende Platikteile aus dem Wal.
Weltjournal

Wal verendet wegen 40 Kilo Plastikmüll im Magen

Der Cuvier-Schnabelwal strandete völlig ausgezehrt auf den Philippinen. Eine Obduktion brachte die Todesursache ans Licht. Der Inselstaat gilt als wenig zimperlich im Umgang mit Plastikmüll.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.