Fotopreis für Salzburgerin Eva Frischling

Die Salzburgerin Eva Frischling hat beim Wettbewerb European Professional Photographer of the Year Awards 2019 die Silver Camera in der Kategorie Students and Young Photographers geholt.

Der Wettbewerb wird jährlich vom europäischen Berufsfotografen-Verband FEP (The Federation of European Photographers) ausgerichtet.

Die Fotos, die Frischling zu dem Wettbewerb eingereicht hat, sind im Jahr 2018 entstanden.

Zur Leidenschaft der 26-Jährigen gehören Pferde und Island.

Diese Leidenschaft zeigt sich auch im Fotoband "Lebensgefühl Island" (Soul of Iceland), den die Fotografin im Selbstverlag herausgebracht hat und von dem inzwischen die zweite Auflage erschienen ist.

Frischling ist seit 2013 als Fotografin selbstständig.

Zuvor hat sie mehrere Ausbildungen absolviert, und die Prüfung zum QAP (Qualified Austrian Photographer) abgelegt.

Im Zuge einer Ausbildung hat sie 2013 auch mehrere Monate in Island verbracht.

Dort arbeitete Frischling bei einem Pferdezüchter. Das war der Beginn einer großen Liebe - zu der Insel im hohen Norden.

Seidem reist sie ein bis zwei Mal pro Jahr nach Island: Nicht nur wegen der schönen Landschaft, sondern auch wegen der Menschen.

"Die Leute sind ohne Vorurteile und haben keinen Stress - trotzdem sind sie produktiv", sagt die Salzburgerin.

Island ist zwar sehr teuer, aber das hält Frischling nicht davon ab, die Insel zu bereisen und dort Freunde und Bekannte zu besuchen.

Für Frischling ist Island ein "Kraftplatz". Mit dieser Meinung ist sie nicht alleine.

Dem Weltglücksreport der Vereinten Nationen zufolge liegt Island auf Platz vier - hinter Finnland, Norwegen und Dänemark.

Österreich kommt in dem Glücksindex auf den zwölften Platz.
