Das Problem mit der Zukunft, und wie es Europa lösen kann

  • Drucken

Das Umfeld für Hightechfirmen wird besser. Ein Facebook-Klon bringt der EU wenig. Ihre Chance ist die Digitalisierung der Industrie.

Wien. Wer in der digitalen Wirtschaft nach europäischen Namen sucht, wird bald enttäuscht aufgeben. Außer Schwedens Musikstreamingdienst Spotify hat es kein einziges junges Internetunternehmen geschafft, in der Liga der Ubers und Facebooks anzuklopfen. Zum Trost bleibt der alte Softwareriese SAP aus Deutschland – und das war's dann auch schon wieder.

Wie kann das sein? Warum schaffen es gerade die Europäer nicht, große Marken im Netz aufzubauen? Immerhin stünden die Chancen gerade gar nicht schlecht. Chinas Internetkonzerne kommen nicht über die Landesgrenzen hinaus und die Silicon-Valley-Stars sind dank ihrer Datenskandale ausreichend mit sich selbst beschäftigt.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.