Boeing erwägt Produktionsdrosselung bei 737 MAX

Das Modell einer Boeing 737 MAX
Das Modell einer Boeing 737 MAXAPA/AFP/GETTY IMAGES/SCOTT OLSON
  • Drucken

Sollte es über Monate keine Starterlaubnis für die Maschinen geben, wäre ein Herunterfahren der Produktion eine von mehreren Optionen.

Nach dem Flugverbot für die Boeing 737 MAX könnte der US-Konzern Insidern zufolge die Produktion des Flugzeugtyps herunterfahren. Sollte es wie von Experten erwartet über Monate keine Starterlaubnis für die Maschinen geben, wäre die Herstellung von weniger Flugzeugen eine von mehreren Optionen, sagte eine mit den Überlegungen vertraute Person. Boeing lehnte eine Stellungnahme ab.

Der Airbus-Rivale liefert derzeit keine 737 MAX aus, nachdem Maschinen dieses Typs nach einem zweiten Absturz binnen weniger Monate in den meisten Ländern Flugverbot erhielten.

Wie viele 737 MAX Boeing bisher produzierte, gibt das Unternehmen nicht bekannt. Sie machen aber den Großteil der monatlich hergestellten 52 Flugzeuge der gesamten 737-er Reihe aus. Eigentlich wollte Boeing die Produktion der Bestseller im Juni auf 57 Stück im Monat erhöhen. Ein vollständiger Herstellungsstopp sei auch jetzt unwahrscheinlich, sagte eine mit der Situation vertraute Person. Sollte es aber doch dazu kommen, würde ein Neustart angesichts der komplexen Zulieferungskette bis zu sechs Monate dauern.

(APA/Reuters)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.