Wer ist die Identitäre Bewegung?

Eine Demonstration der Identitären in Wien.(c) Alex Halada / picturedesk.com (Alex Halada)
  • Drucken

FPÖ-Politiker und Uni-Professoren unterstützen die Identitären ebenso wie Autoren, Fußballhooligans und verurteilte Neonazis. Die Liste der Vorstrafen ist lang, der Umsatz der Vereine beachtlich.

Sind die Identitären eine intellektuelle rechte Gruppe, die mit „friedlichen Mitteln“ kämpft, wie ihr Chef Martin Sellner sagt? Oder sind sie gewaltbereite Rechtsradikale wie ihre Kritiker behaupten? Wie groß ist die Bewegung, wie viel Geld hat sie? Eine Analyse der Spender zeichnet ein detailliertes Bild der Bewegung.

Die Spender

Die Spenderliste mit 364 Namen stammt aus einem Finanzstrafverfahren, das gegen die Identitären anhängig ist. Wie berichtet finden sich auf der Liste einige kleine FPÖ-Funktionäre. Der bekannteste ist wohl der Grazer Gemeinderat Heinrich Sickl, der auch eine Wohnung vermietete, die von den Identitären genutzt wurde. Die FPÖ ist seitdem um Distanzierung bemüht. Auf der Liste finden sich außerdem einige interessante Persönlichkeiten:

Mehr erfahren


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.