Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
Qwstion International, Reith bei Seefeld
Architektur

Architektur: Holzbaupreis Tirol 2019 verliehen

Bereits zum sechsten Mal prämierte ProHolz herausragende Projekte mit dem Holzbaupreis Tirol.
17.04.2019 um 09:33
  • Drucken
Hauptbild • Qwstion International, Reith bei Seefeld • Qwstion/Mathias Prachensky
Auszeichnung Gewerbliche Bauten I an Aromapflege in Lechaschau

Bereits zum sechsten Mal holt proHolz Tirol mit dem Holzbaupreis Tirol 2019 herausragende Projekte vor den Vorhang. Die Preisträger wurden Ende Jänner 2019 im Rahmen eines Festaktes in der Wirtschaftskammer Tirol bekannt gegeben. 34 Nominierungen, davon 5 Auszeichnungen und 13 Anerkennungen in 5 Kategorien gingen aus den 136 Einreichungen hervor.

Im Bild: Die Unternehmenszentrale von Aromapflege in Lechaschau. Bauherr: Berggut Gaicht, Weißenbach am Lech, Planung: Ventira Architekten, Diepoldsau ⁄ CH, Statik: Holz Engineering, Höfen, Ausführung: Holzbau Saurer, Höfen, Energieplanung: Timo Leukefeld, Freiburg ⁄ D

Foto Mueller
Auszeichnung Gewerbliche Bauten II: Qwstion, Reith bei Seefeld

Bauherr: Qwstion International, Reith bei Seefeld, Architektur: Michael Sailer, Seefeld, Statik: tragwerkspartner, Innsbruck, Ausführung: Holzbau Unterrainer, Ainet

Qwstion/Mathias Prachensky
Auszeichnung Öffentliche Bauten I: Bildungshaus St. Michael, Pfons

Bauherr: Diözese Innsbruck, Architektur: teamk2 [architects], Innsbruck, Statik: FS1 Fiedler Stöffler, Innsbruck, Ausführung: Schafferer Holzbau, Navis

David Schreyer
Auszeichnung Öffentliche Bauten II: Dorfhaus Steinberg

Bauherr: Gemeinde Steinberg am Rofan, Architektur: bernardo bader architekten, Dornbirn, Statik: merz kley partner, Dornbirn, Ausführung: Rieder Holzbau, Ried im Zillertal

Guenter Richard Wett
Auszeichnung Sonderbau: Red Bull, Fuschl am See

Bauherr: Red Bull, Fuschl am See, Planung: Helium Claudio Hatz, Salzburg, Statik: KPZT Kurt Pock, Klagenfurt, Ausführung: Holzbau Saurer, Höfen

Andreas Aufschnaiter
Anerkennung: Dalston Lane, London

Die Jury würdigte mit dem Wohnprojekt in Londons Dalston Lane die Präsenz der österreichischen Holzwirtschaft im internationalen Umfeld.

Bauherr: Regal Homes, London ⁄ GB, Architektur: Waugh Thistleton Architects, London, Statik: Ramboll UK, London
Ausführung: b&k Structures, Derby ⁄ UK; Binderholz, Fügen

Daniel Shearing
Anerkennung: Egger Konzepthaus, St. Johann in Tirol

Bauherr: Fritz Egger, St. Johann in Tirol
Architektur: Architekturwerkstatt, Breitenbach am Inn
Statik: dibral, Natters, Ausführung: Holzbau Saurer, Höfen

Holzbau Saurer
Anerkennung: Giatla, Innervillgraten

Bauherr: Martin Steinlechner, Innsbruck, Architektur: Madritsch Pfurtscheller, Innsbruck, Ausführung: Alpiner Holzbau Frank Bürkle, Virgen

Lukas Schaller
Anerkennung: Haus Unterrainer, Thurn

Bauherren: Miriam und Leonhard Unterrainer, Thurn, Planung: Holzbau Unterrainer, Ainet, Statik und Ausführung: Holzbau Unterrainer, Ainet

Martin Lugger
Anerkennung: Hof Neuhäusl, Scheffau

Bauherr: Markus Rieder, Scheffau, Planung: Hans Peter Gruber, Innsbruck, Statik: FS1 Fiedler Stöffler, Innsbruck
Ausführung: Wolfgang Rampanelli, St. Johann in Tirol

David Schreyer
Anerkennung: Kindergarten Kranebitten

Bauherr: IIG – Immobiliengesellschaft, Innsbruck, Architektur: reitter_architekten, Innsbruck, Statik: dibral, Natters, Ausführung: Schafferer Holzbau, Navis

Mojo Reitter
Anerkennung: Werkhalle und Bürogebäude Lengauer Stockner, Schwoich

Bauherr: Holzbau Lengauer-Stockner, Schwoich, Architektur: Gsottbauer architektur.werkstatt, Innsbruck, Planung: Glatzl Holzbauprojekte, Innsbruck, Statik: FS1 Fiedler Stöffler, Innsbruck, Ausführung: Holzbau Lengauer-Stockner, Schwoich

West Fotostudio
Anerkennung: Musikpavillon Kirchdorf

Bauherr: Kirchdorfer Gemeinde-Immobilien, Architektur: parc architekten, Innsbruck; Markus Fuchs Architektur, Kufstein
Statik: Hanel Ingenieure, St. Johann in Tirol, Ausführung: Holzbau Oberleitner, Waidring

David Schreyer
Anerkennung: Mut zur Lücke, Innsbruck

Bauherr: J. Nortcliffe und B. Poberschnigg; Ch. Rohrbacher und B. Wachter, Innsbruck, Architektur: Studio Lois, Innsbruck, Statik: dibral, Natters, Ausführung: Schafferer Holzbau, Navis

David Schreyer
Anerkennung: Pfurtscheller Moser, Neustift

Bauherren: Tina Maikl-Moser und René Moser, Neustift, Architektur: Madritsch Pfurtscheller, Innsbruck, Statik und Ausführung: Schafferer Holzbau, Navis

Wolfgang C. Retter
Anerkennung: Reschenhof, Mils

Bauherr: Günter Oberhofer, Mils, Architektur: Madritsch Pfurtscheller, Innsbruck, Statik: WA Ingenieure Wibmer + Aigner, Wörgl, Ausführung: Schafferer Holzbau, Navis

Wolfgang C. Retter
Anerkennung: Stammhaus Egger, St. Johann in Tirol

Bauherr: Fritz Egger, St. Johann in Tirol, Architektur: Architekturwerkstatt, Breitenbach am Inn, Statik: dibral, Natters, Ausführung: Holzbau Saurer, Höfen

Christian Flatscher
Anerkennung: Wohnanlage Kaspar-Weyrer-Straße, Innsbruck

Bauherr: Diözese Innsbruck, Architektur: Werner Burtscher, Stams; Snøhetta Studio, Innsbruck, Statik: FS1 Fiedler Stöffler, Innsbruck, Ausführung: Holzcenter Ortner, Prutz

Lukas Schaller

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2022 Die Presse