Bruder des Toulouse-Attentäters zu 30 Jahren Haft verurteilt

APA/AFP/BENOIT PEYRUCQ
  • Drucken

Der 36-Jährige wurde sieben Jahre nach den Anschlägen seines Bruders in zweiter Instanz verurteilt. Die Staatsanwaltschaft ging nach dem ersten Urteil in Berufung.

Ein Berufungsgericht hat den Bruder des Toulouse-Attentäters zu 30 Jahren Haft verurteilt. Ein Pariser Gericht befand ihn wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Beihilfe für schuldig, wie der Sender Franceinfo am Donnerstagabend berichtete.

Die Staatsanwaltschaft, die Abdelkader Merah als "Mentor" desToulouser Jihadisten bezeichnete, hatte eine lebenslange Freiheitsstrafe gefordert. Merah war vor rund eineinhalb Jahren in erster Instanz zu 20 Jahren Haft verurteilt worden.

Gegen den 36-Jährigen wurde bereits erstmals 2007 ermittelt. Sein Name tauchte bei einer Untersuchung gegen eine terroristische Vereinigung auf, die „Heilige Krieger“ für den Irak rekrutierte.

Sein Bruder Mohamed Merah war 2012 für eine Anschlagsserie in Toulouse mit sieben Toten verantwortlich gewesen. Er hatte im Großraum Toulouse über mehrere Tage hinweg drei Soldaten sowie einen Lehrer und drei Kinder einer jüdischen Schule getötet. Er wurde von einer Eliteeinheit erschossen, die zuvor 32 Stunden lang seine Wohnung belagert hatte.

(APA/DPA)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.