Und wieder stellen wir Ihnen hier einen der Besten des i2b Businessplan-Wettbewerbs vor. Hier einer der Finalisten in der Kategorie "Social Business": WAIBROsports.
WAIBROsports: Die Idee
WAIBRO ist ein Navigationsgerät, welches Blinden und Sehbehinderten das selbstständige Ausüben von Sportarten wie Langlaufen oder Laufen ermöglicht. Zusätzlich bietet WAIBROsports zum Gerät eine Plattform mit speziellen Kartographen und Traniningsmodi an. Diese können in einer Premium Version der App oder einzeln erworben werden. WAIBRO soll als Begleitsportler und Motivator dienen, wenn kein persönlicher Guide zur Verfügung steht.
Das Besondere
WAIBRO arbeitet mit einem Navigationsgurt, der Echtzeitdaten der Umgebung durch Vibrationen an den Sportler weitergibt. So soll Menschen mit Sehbehinderung das selbstständige Ausüben von Sportarten ermöglicht werden.

Die größte Hürde
Derzeit ist die wichtigste und schwerste Hürde der Start-Up-Gründerinnen der Aufbau eines harmonierenden und sich unterstützenden Teams.
Der schönste Moment
Der Ansporn zur Forschung entstand tatsächlich durch eine bloße Spaßaussage eines Freundes des Gründer-Teams. In einer Langlaufwoche des ÖBSV in der steiermärkischen Ramsau fuhren sie an den Skisprungschanzen vorbei und sahen kurz bei einer Trainingseinheit zu. „Skispringen für Blinde - das wäre doch ‘ne coole Sache!“, war der Satz, der schlussendlich zu WAIBROsports führte.
Das nächste Ziel
Das nächste Ziel der Gründerinnen ist die Ausarbeitung des Produktdesigns und weitere Schritte in der Produktentwicklung. Dazu gehören der Bau eines autonomen Prototypen sowie die Erstellung einer verlässlichen Datenbank zur Bildverarbeitung.
Gründungsjahr: 2019
Mitarbeiter: 2
Geschäftsführer und Kontaktdaten:
Katerina Sedlackova
Stremayrgasse 16
8010 Graz
Kontakt:
katerina.sedlackova@waibro.com
0676 90 91 705
https://www.waibrosports.com/
Der Start-up-Steckbrief ist eine Kooperation mit I2B Businessplan Wettbewerb.