Premium
Innenpolitik

Ministerkabinette an der kurzen Leine des Kanzleramts

(c) APA/HERBERT NEUBAUER
  • Drucken

Die Regierungsspitze hat den Expertenministern Vertrauensleute zugeteilt.

Wien. Wie handlungsfähig ist ein neuer Minister, der ohne politische Hausmacht sein Ressort für eine Übergangszeit von wenigen Monaten leiten soll? Viel hängt davon ab, mit welchen Mitarbeitern er sich umgibt, darüber sind sich Politexperten einig. Und dabei gibt es zwei Schlüsselpositionen, die ein Minister tunlichst mit Vertrauensleuten besetzen sollte: den Kabinettschef und den Pressesprecher.

Im Fall der nun angelobten Expertenminister dürfte die Regierungsspitze weitgehend die Weichen gestellt und diese Schlüsselpositionen mit eigenen Vertrauensleuten besetzt haben, wobei allerdings noch nicht alle Posten endgültig fixiert sind.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.