Jeder Zweite gibt das Geld nicht aus, sondern spart.
Meistens nutzen wir das Urlaubsgeld nicht für das, wonach es benannt ist. Nur nur ein Viertel der Befragten fährt damit tatsächlich in den Sommerurlaub. Das ergab eine Umfrage der Jobplattform Hokify unter 246 Personen.
- Am häufigsten wird das Urlaubsgeld gespart. Das gab rund jeder Zweite an.
- Am sparfreudigsten zeigten sich die Befragten zwischen 25 und 35 Jahren. In dieser Gruppe geben fast sechs von zehn das Urlaubsgeld nicht aus.
- Bei den Personen zwischen 55 und 65 sparen hingegen nur 22 Prozent. Sie geben das Geld am ehesten aus – und zwar für Miete und laufende Kosten (35 Prozent) sowie Sommerurlaub (ebenfalls 35 Prozent).
- Unter allen Befragten gibt rund ein Fünftel ihr Urlaubsgeld für Miete und laufende Kosten aus. Die 25- bis 34-Jährigen leben vergleichsweise am günstigsten: Bei ihnen nutzen nur rund zwölf Prozent ihr Urlaubsgeld dafür.
- Mit dem Urlaubsgeld shoppen zu gehen, ist eher unbeliebt. Durchschnittlich wollen nur fünf Prozent der Teilnehmer ihr 13. Gehalt dafür verwenden.
- Einen Unterschied gibt es auch zwischen Männer und Frauen. Knapp jede dritte Frau nutzt das Geld für den Sommerurlaub. Bei den Männern sagt das nur knapp ein Viertel.
