Online-Gaming

Start-up-Steckbrief: Online gegen den Klimawandel kämpfen

Bei "Rebuilders" wird online gegen den Klimawandel gekämpft.Screenshot
  • Drucken

Jede Woche stellen wir ein vielversprechendes österreichisches Start-up vor. Diesmal: Das vom aws unterstützte Anti-Klimawandel-Game „Rebuilders“.

Rebuilders: Die Idee

Rebuilders ist ein frei zugängliches Spiel für mobile Plattformen (iOS, Android) sowie Konsolen und PC. Die Vision dahinter ist, mit dem Spiel den Klimawandel zu bekämpfen. Das Game verfolgt dabei eine andere Strategie, als herkömmliche "Lernspiele" oder "serious games". „Bei Rebuilders handelt es sich um ein lustiges, mainstream-fähiges Spiel, dessen Geschichte in einer persiflierten Post-Klimawandel-Apokalypse spielt“, sagt Geschäftsführer Gerald Reitschmied. Das Spiel wird auf iOS und Android gratis zur Verfügung stehen. Geld wird mit freiwilligen in-App Käufen und opt-in Werbeeinschaltungen verdient, für die die User kleine Goodies bekommen. 

Das Besondere

Im Spielverlauf befassen sich die User mit Themen der Nachhaltigkeit wie der Müllproblematik. Die hohe Anpassbarkeit des eigenen Spielstils ist zudem ein Mehrwert: Die Vehikel mit denen gespielt wird, können völlig frei erdacht werden. Je nachdem, wie sie gebaut sind, verhalten sie sich anders.

Die größte Hürde

... war die Finanzierung. „Nachdem es sich beim derzeitigen Team leider nicht mehr um sorglose Studenten, sondern um erfahrene Fachleute aus der Branche handelt, musste für einen Startschuss erst mal Budget aufgestellt werden“, erzählt Reitschmied. Dank des Erhalts von Förderungen des aws konnte mit dem Aufbau der Gesellschaft und des Projekts schließlich gestartet werden.

Fehler, die die Gründer nicht mehr machen würden

Reitschmied bereut, zu lange mit der Umsetzung der Idee gewartet zu haben. „In der Retrospektive kann man immer groß reden, aber über die letzten 10 Jahre waren Geschäftsideen da, die wir aus Zeit und Geldgründen nicht verfolgt haben, an denen andere mittlerweile elf-stellige Summen verdient haben“, sagt er. Heute würde man ein bisschen mehr Risiko eingehen und mehr eigene Investitionen tätigen.

Der kurioseste Moment

„Tatsächlich die Arbeit an sich, wenn man sich gemeinsam mit einem großartigen Team im Flow befindet und etwas weiter geht“, sagt Reitschmied. Das sei „sinnerfüllte Arbeit mit Freunden an der Seite.“ 

Das nächste Ziel

Kurz und knapp: „Die Zukunft.“ 

 

Gründungsjahr: 2019
Anzahl der Mitarbeiter: 4
Geschäftsführer: Gerald Reitschmied

Kontakt
Anti Entropy GmbH
Joanelligasse 10/11 1060 Wien

rebuilders.cc

Mehr erfahren

Start-up-Steckbrief

Start-up-Steckbrief: Online-Marktplatz im Ländle

Start-up-Steckbrief

Start-up-Steckbrief: Kindermode ohne Klischees

Start-up-Steckbrief

Start-up-Steckbrief: Licht für dunkle Wege

Start-up-Steckbrief

Start-up-Steckbrief: Nie wieder zu viel produzieren

Start-up-Steckbrief

Start-up-Steckbrief: Das Netflix des Fahrradfahrens

Start-up-Steckbrief

Start-up-Steckbrief: Leistung steigern mit Köpfchen

Start-up-Steckbrief

Start-up-Steckbrief: Für weniger Motorradunfälle

Start-up-Steckbrief

Start-up-Steckbrief: Iss deinen Kaffeebecher auf

Start-up-Steckbrief

Start-up-Steckbrief: Koffein im Wasser


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.