Der Fahrdienstvermittler hat nun eine österreichische Gewerbeberechtigung als Reisebüro. Ob das ausreicht, dürfte das nächste Streitthema werden.
Wien. Der Fahrdienstvermittler Uber ist in Wien wieder aktiv. Seit Dienstagabend ist der Dienst wieder online und wirbt mit einer zwei Wochen lang laufenden Rabattaktion um seine bisherigen sowie neue Nutzer. Hintergrund des vorübergehenden Rückzugs war ein Gerichtsentscheid, dass Uber in Österreich eine Niederlassung und eine Gewerbeberechtigung braucht. Man habe intensiv daran gearbeitet, alle notwendigen Schritte abzuschließen, um die Anforderungen des Gerichts zu erfüllen, hieß es dazu seitens des Fahrdienstvermittlers. „Wir freuen uns, wieder zurück in Wien zu sein.“
Dass der Streit zwischen Uber und der Taxibranche damit nun beigelegt ist, darf allerdings bezweifelt werden.