Uber ist zurück - und der Streit geht weiter

Uber
Uber Reuters
  • Drucken

Der Fahrdienstvermittler hat nun eine österreichische Gewerbeberechtigung als Reisebüro. Ob das ausreicht, dürfte das nächste Streitthema werden.

Wien. Der Fahrdienstvermittler Uber ist in Wien wieder aktiv. Seit Dienstagabend ist der Dienst wieder online und wirbt mit einer zwei Wochen lang laufenden Rabattaktion um seine bisherigen sowie neue Nutzer. Hintergrund des vorübergehenden Rückzugs war ein Gerichtsentscheid, dass Uber in Österreich eine Niederlassung und eine Gewerbeberechtigung braucht. Man habe intensiv daran gearbeitet, alle notwendigen Schritte abzuschließen, um die Anforderungen des Gerichts zu erfüllen, hieß es dazu seitens des Fahrdienstvermittlers. „Wir freuen uns, wieder zurück in Wien zu sein.“

Dass der Streit zwischen Uber und der Taxibranche damit nun beigelegt ist, darf allerdings bezweifelt werden.

Mehr erfahren

Die Taxifahrer sehen in Uber eine unfaire Konkurrenz in Wien.
Österreich

Uber ist in Wien wieder verfügbar

Seit Dienstagabend ist der Fahrdienstvermittler wieder in Wien wieder aktiv. Uber lockt nach der mehrtägigen Pause mit einer Rabattaktion. Die langfristige Zukunft ist dennoch fraglich.
TAXI-DEMO IN WIEN
Österreich

Uber stellt vorübergehend alle Dienste in Österreich ein

Nach einer einstweiligen Verfügung des Handelsgerichts Wien hat Uber vorübergehend alle Dienste in Österreich eingestellt. Der Fahrdienstvermittler will „im Laufe der nächsten Wochen wieder zurück sein“.
FILE PHOTO: The Logo of taxi company Uber is seen on the roof of a private hire taxi in Liverpool
International

Uber streicht jeden dritten Job im Marketing

Der US-Fahrdienst-Vermittler Uber schreibt schon seit langem Verluste und hat vor rund zwei Monaten einen Börsengang mit enttäuschender Kursentwicklung hingelegt.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.