Trend
Sie sind überall: Der Hype um das Tattoo
Dezente Tätowierungen am Oberarm oder auf der Brust gehören der Vergangenheit an. Je größer und je schriller desto besser lautet die Devise. Doch es gibt auch neue Trends in der Tattoo-Welt.
![David Beckham ist der Halbgott vieler Tätowierer. Der britische Fußballstar war es, der sichtbare Tattoos salonfähig machte, und zwar in allen Bevölkerungsschichten. Der "Sexiest Man Alive" löste seinerzeit einen waren Tinten-Boom aus. >> Zum Artikel: Tattoos – Big Business mit der bunten Tinte [premium]](https://img.diepresse.com/public/incoming/fi6jg0-41E8A873-EB81-461D-847C-882CE94CEB44_v0_h_v0.jpg/alternates/FREE_1200/41E8A873-EB81-461D-847C-882CE94CEB44_v0_h_v0.jpg)
David Beckham ist der Halbgott vieler Tätowierer. Der britische Fußballstar war es, der sichtbare Tattoos salonfähig machte, und zwar in allen Bevölkerungsschichten. Der "Sexiest Man Alive" löste seinerzeit einen waren Tinten-Boom aus. >> Zum Artikel: Tattoos – Big Business mit der bunten Tinte [premium]
REUTERS

Auch der teuerste Fußballer der Welt, der Brasilianer Neymar, hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Tattoos angesammelt - so wie die sehr viele seiner Kollegen. Einer versucht diesem Trend nun entgegenzuwirken: Italiens ehemaliger Ministerpräsident Silvio Berlusconi. Bei seinem Fußballverein, dem Drittligisten SS Monza, hat er von Anfang an klargestellt: Nur Spieler, die nicht tätowiert sind, keinen Bart tragen und einen ordentlichen Haarschnitt haben, dürfen am Platz stehen.
APA/AFP/FRANCK FIFE

Auch unter Musikern und Schauspielern wurden Tattoos in den vergangenen Jahren immer beliebter. Filmstar Angelina Jolie etwa hat einen besonderen Faible für Tattoos in gotischen Lettern. Ihr Rücken wird unter anderem von einer buddhistischen Beschwörung in Khmer-Schrift geziert. Die Geburtskoordinaten von ihrem Ex-Mann Brad Pitt ließ sich nach der Trennung allerdings wieder weglasern.
instagram/angelinajolieofficial

Schönheit muss leiden. An manchen Stellen ist das Tätowieren besonders schmerzhaft.
imago images / ZUMA Press

Seriöse Tätowierer weigern sich, Hände, Hals oder Kopf zu tätowieren, wenn der Kunde sonst noch kein Tattoo am Körper hat. "Ein Tattoo an diesen Stellen muss man sich erst verdienen", so der Grundtenor. Die ersten Bemalungen für die Ewigkeiten sollte man jedenfalls ausschließlich für sich machen. Denn wie man damit zurecht kommt, weiß man erst danach.
Getty Images

Stolz zeigt eine junge Frau ihr Tattoo, das ihr bis zum Kinn geht, bei der Athener Tattoo-Convention 2019.
imago images / Xinhua

Ein sogenannter "Bodysuit" ist eine Tätowierung, die vom oberen Brustbein über den ganzen Rumpf und über die Extremitäten bis zu Hand- und Fußknöcheln verläuft. Der Vorteil: Wenn man einen Anzug trägt, sieht man von dem Großraum-Tattoo nichts.
instagram/claus fuhrmann

Ein Tattoo-Künstler bei der Arbeit bei der zehnten Colombia Fair in Medellin im Juni 2019.
APA/AFP/JOAQUIN SARMIENTO

Ob in den USA, Südamerika, Asien oder Europa, in allen großen Städten finden jährlich Tattoo-Conventions statt. Auch in Wien Wer von einem internationalen Tattoo-Star tätowiert werden will oder in die Szene eintauchen will, hat dort jede Gelegenheit.
instagram/worldtatooevents

Der sogenannte "Ignorant-Style" macht in der Tattoo-Welt immer mehr Furore. Tiefsinnige, bunte Motive sind Tabu, vielmehr wird Triviales unter die Haut gestochen wie Blumentöpfe, Sackerln von Lidl, Einkaufswägen oder .....

eine Zigarettenschachtel oder ....
instagram/scratch.witch

... krakelige Strichmännchen.
Instagram/blackmystertofu

Dass das ganze nicht unbedingt professionell aussieht, ist durchaus gewollt - meistens jedenfalls.
instagram/wishing_well-tatu

Der Wiener Tätowierer Claus Fuhrmann gilt als Legende unter den österreichischen Tattoo-Künstlern. Er hat einen eigenen Stil entwickelt, der sich durch ganz bestimmte Elemente auszeichnet: aufwendige, asiatische Muster, Totenköpfe, Drachen in allen Facetten und Priatenmotive.
Instagram/clausfuhrmann

Doch es gibt auch ganz andere Stilrichtungen: Der in Berlin ansässige Tattoo-Künstler Chaim Machlev schmückt seine Kunden mit aufwendigen Linienmustern, die auch über zwei Körper verlaufen können.
instagram/dotstolines

Erst zusammen ergeben diese Linien so richtig Sinn.
instagram/dotstoline
![Allerdings: Nicht immer hält die Freud an einem Tattoo ein Leben lang. Der Aufwand, um es wieder mit einem Laser zu entfernen, ist zeit- und kostenintensiv. Wobei: dunkle Tattoos lassen sich besser entfernen, als welche mit hellen Farben. Auf sie reagiert der Laser in der Regel nicht so gut. Immer sind mehrere Behandlungen notwendig, bei der auch manchmal Narben zurückbleiben können. >> Zum Artikel: Tattoos – Big Business mit der bunten Tinte [premium]](https://img.diepresse.com/public/incoming/ysemvp-Tattooentfernung-mit-Laser-bei-Dermacare-3_1564904394088816_v0_h.jpg/alternates/FREE_1200/Tattooentfernung-mit-Laser-bei-Dermacare-3_1564904394088816_v0_h.jpg)
Allerdings: Nicht immer hält die Freud an einem Tattoo ein Leben lang. Der Aufwand, um es wieder mit einem Laser zu entfernen, ist zeit- und kostenintensiv. Wobei: dunkle Tattoos lassen sich besser entfernen, als welche mit hellen Farben. Auf sie reagiert der Laser in der Regel nicht so gut. Immer sind mehrere Behandlungen notwendig, bei der auch manchmal Narben zurückbleiben können. >> Zum Artikel: Tattoos – Big Business mit der bunten Tinte [premium]
Dermacare