Bilder aus aller Welt

24. Februar. Seifenblasen-Spiel vor der Silhouette der Kathedrale Notre-Dame de la Garde in Marseille in Südfrankreich.

24. Februar. Ein Bild von der Fassade eines Quarantäne-Hotels am Flughafen von Toronto, Kanada.

24. Februar. Das nächste Sport-Großereignis ist gestartet: Das Eröffnungs-Event der nordischen WM in Oberstdorf (Bayern) können Einheimische nur mit Abstand beobachten.

24. Februar. Die Mädchen auf dem Gehweg des jüdischen Viertels Mea Shearim in Jerusalem haben sich anlässlich des bevorstehenden jüdischen Feiertags Purim, der die Rettung der Juden vor dem Völkermord im alten Persien feiert, verkleidet.

23. Februar. Weil es gar so eindrucksvoll ist - auch heute wieder ein Bild vom Ätna, der gerade wieder einmal ausbricht.

22. Februar. Mars-Rover "Perseverance" liefert spektakuläre Bilder vom Planeten-Nachbarn - hier von der Oberfläche.

22. Februar. Ziegen auf dem Gehsteig - das kann in Llandudno in Wales offenbar schon einmal passieren.

21. Februar. 139 Jahre lang stand dieses viktorianische Haus in San Francisco, Kalifornien, an seinem Platz. Nun wird das als "Englander House" bekannte Gebäude sechs Blöcke weit umgesiedelt, um einem Wohnungskomplex Platz zu machen.

21. Februar. Ströme heißer Lava bahnen sich ihren Weg über die Abhänge des Vulkans Ätna auf Sizilien. Der Ätna gilt als Europas aktivster Vulkan.

20. Februar. Die armenische Polizei rüstet sich für massive Proteste gegen Premierminister Nikol Paschinjan in der Hauptstadt Jerewan.

19. Februar. In Nanjing, in der östlichen chinesischen Provinz Jiangsu, blühen die Winterkirschen-Bäume (Prunus mume).

19. Februar. In St. Adolphe, in der kanadischen Provinz Manitoba, kann man durch ein riesiges Eis-Labyrinth schlendern. 2019 war es als das größte seiner Art ins Guinness Buch der Rekorde aufgenommen worden.

19. Februar. Bevor das neue Semester beginnt, wird Desinfektionsmittel am Spielplatz einer Grundschule in Huaibei in der ostchinesischen Provinz Anhui versprüht.

18. Februar. Das erste Foto kurz nach der Landung des Marsrovers in einem 50 Kilometer großen Marskrater.

17. Februar. Am Tag nach dem Ausbruch des Vulkans Ätna auf Sizilien haben die Menschen noch mit den Auswirkungen des Naturschauspiels zu kämpfen. Der Flughafen der Stadt Catania nahm den Betrieb wieder auf. Die ganze Nacht über befreiten Mitarbeiter das Rollfeld von Vulkanasche. Der Ätna hatte kilometerhoch Asche gespuckt. Lavafontänen schossen mehrere hundert Meter aus dem Krater und flossen in ein Tal (Aufnahme vom Dienstag, 16. Februar).

16. Februar. Vor der US-Botschaft in Rangun gehen die Proteste gegen den Militärputsch in Burma weiter.

15. Februar. Der Kärntner Marco Schwarz ist Kombi-Weltmeister von Cortina.

14. Februar. Frostige Temperaturen haben in den Niederlanden - wie hier bei Kinderdijk - beste Bedingungen für Eisläufer geschaffen.

14. Februar. Tausende sind in Haiti erneut gegen Präsident Jovenel Moïse auf die Straße gegangen. Die Demonstranten werfen dem Staatschef vor, eine neue Diktatur aufzubauen und kritisierten die Unterstützung seiner Regierung durch die USA.

13. Februar. Lichtspiele beim Abfahrtsrennen der Damen bei der Ski-WM in Cortina. Die Schweizerin Corinne Suter siegte vor der Deutschen Kira Weidle. Der dritte Platz ging an die Schweizerin Lara Gut-Behrami.

13. Februar. Eiskletterer am Kinder Wasserfall im Nordwesten Englands.

13. Februar. Chinesen feiern den Jahreswechsel. Das Jahr des Büffels soll Wahrsagern zufolge harmonischer und friedlicher ablaufen als das vergangene Jahr der Ratte.

13. Februar. Nach tödlichen Schüssen eines Polizisten auf einen Straßenkünstler ist es in Chile zu heftigen Ausschreitungen gekommen.

12. Februar. Die Japanerin Naomi Osaka erhält bei den Australian Open in Melbourne Besuch von einem Schmetterling.

11. Februar. Ein Spielplatz während eines extremen Kälteeinbruchs in Cleveland im US-Staat Mississippi.

10. Februar. Eine der Vergnügungen in einem der vielen Einkaufszentren der chinesischen Hauptstadt Peking.

10. Februar. Die Produktion von Räucherstäbchen läuft vor dem chinesischen Neujahrsfest auch in Jakarta, Indonesien, auf Hochtouren. Die Katze scheint sich an den roten Stäbchenwäldern nicht zu stören.

10. Februar. Skifahren am Montmartre in Paris? Die Schneemengen entsprechen eher einer südseitigen Talabfahrt im Osterurlaub hierzulande - für ein paar Schwünge reicht es aber.

10. Februar. Nach dem Abbruch eines Gletschers im indischen Himalaya-Gebirge sind viele Menschen von einer riesigen Flutwelle mitgerissen worden. Das Wasser des über die Ufer getretenen Dhauliganga-Flusses habe auf seinem Weg durch das Flusstal Brücken und Straßen mitgerissen. Zwei Kraftwerke wurden unter den Fluten und Gesteinsmassen begraben.

9. Februar. Sturm "Darcy" bringt tiefsten Winter und Minusgrade auch nach London.

9. Februar. Langlaufen auf der Karlsbrücke? Diese Chance hat man derzeit in der tschechischen Hauptstadt Prag, die der Winter ebenfalls fest im Griff hat.

9. Februar. Vom Winter können die Ballmädchen und -buben der Australian Open in Melbourne, Australien, derzeit nur träumen. Sie nutzen jede Abkühlung, die ihnen geboten wird.

9. Februar. Eine Familie wartet im Gazastreifen bei Rafah auf die Ausreise nach Ägypten, nachdem der dortige Grenzübergang bis auf weites wieder geöffnet wurde.

8. Februar. Die Proteste gegen die Putschisten in Burma breiten sich weiter aus. Die Teilnehmer forderten die Wiedereinsetzung der zivilen Regierung unter der früheren Freiheitsikone Aung San Suu Kyi.

7. Februar. Der Karneval in Venedig ist abgesagt, manche tragen trotzdem ein Kostüm.

7. Februar. Diese jungen Menschen halten im Protest gegen das Militärregime in Burma drei Finger hoch.

7. Februar. Ein Fischerboot in Plymouth.

4. Februar. Nubische Steinböcke aus der Wüste Negev übernehmen während des Lockdowns die Straßen der südisraelischen Stadt Mitzpe Ramon.

3. Februar. Ein Hubschrauberteam der indischen Luftwaffe zeigt bei der Flugschau "Aero India 2021" ihre Manöver.

2. Februar. Es ist wieder einmal "Groundhog-Day", also "Murmeltier-Tag" - und zwar um 135. Mal. Protagonist ist Punxsutawney Phil, das Murmeltier von Gobblers Knob in Punxsutawney im US-Bundesstaat Pennsylvania, das diesmal sechs Wochen schlechtes Wetter prophezeite.

1. Februar. Der Josephine-Shaw-Lowell-Memorial-Brunnen ist durch den eisigen Wintersturm in New York City mit Eiszapfen verziert.

1. Februar. Ein heftiger Wintereinbruch sucht den Nordosten der USA heim. Im Bild der Times Square in New York.