Blickfang
Bilder aus aller Welt
Perspektiven, Momente, Naturschauspiele: Wir zeigen Ihnen jeden Tag jene Fotos, die uns in besonderes Erstaunen versetzen.

6. Juni. Aktivisten protestieren als "böse Öl-Manager" gegen geplanten Öl-Abbau rund um die Antarktis. Sie fordern ein Verbot der Suche nach Öl in dem Gebiet.
APA/AFP/RODGER BOSCH

4. Juni. Eine Seilbahn, die auf den Zuckerhut (Pao de Acucar) führt, wurde vor dem Hintergrund eines Erdbeer-Vollmonds fotografiert. So nennt man Vollmonde im Juni mancherorts.
(c) REUTERS (PILAR OLIVARES)

4. Juni. In Magelang, in der indonesischen Provinz Zentraljava, wird der Vesak-Tag beim Borobudur-Tempel mit ganz vielen Papierlaternen gefeiert, die in den nächtlichen Himmel aufsteigen.
(c) via REUTERS (ANTARA FOTO)

3. Juni. Im kanadischen Bundesstaat British Columbia toben heftige Waldbrände - etwa das "Donnie Creek Complex"-Feuer. Diese Rauchschwaden stammen allerdings von einem kontrolliert gelegten Feuer der Einsatzkräfte, die eine Schneise in das Gebiet schlagen soll und den Waldbrand damit aufhalten.
(c) via REUTERS (B.C. WILDFIRE SERVICE)

3. Juni. Ein wilder Elefant frisst auf einer Mülldeponie in Ampara, Sri Lanka, Plastikmüll.
APA/AFP/ISHARA S. KODIKARA

2. Juni. Die Farben der italienischen "Tricolore" über dem Forum Trajanum in Rom anlässlich des "Giorno della Repubblica" am 2. Juni.
(c) AFP or licensors

1. Juni. Das sogenannte Manhattanhenge wird in New York City von vielen Schaulustigen boabachtet und am Handy festgehalten. Der Sonne steht nur an wenigen Tagen parallel zu den Ost-West-ausgerichteten Straßen.
APA/AFP/ED JONES

31. Mai. Kindergartenkinder spielen im Schaum bei einem Fest anlässlich des Internationalen Kindertags in Nanjing in der ostchinesischen Provinz Jiangsu.
(c) APA/AFP/STR (STR)

31. Mai. In Montevideo kam es zu einer großen Protestkundgebung, zu der die Zentralgewerkschaft Uruguays (PIT-CNT) zur "Verteidigung des Wassers" aufgerufen hatte. Das staatliche Unternehmen Obras Sanitarias del Estado (OSE) hatte Anfang Mai zum zweiten Mal beschlossen, den Salzgehalt des Wassers zu erhöhen, um die Reserven angesichts der anhaltenden Dürre in Uruguay noch länger zu erhalten.
(c) APA/AFP/EITAN ABRAMOVICH (EITAN ABRAMOVICH)

31. Mai. Das indigene Volk der Guarani Mbya demonstriert für seine Landrechte an der Bandeirantes-Autobahn in Sao Paulo, Brasilien.
APA/AFP/ALLISON SALES

30. Mai. Angehörige der Royal Naval stehen im Quadrangleat von Schloss Windsor in Windsor Wache, als sie einer Zeremonie beiwohnen, bei der ihnen der britische König Charles III. den Königlichen Viktorianischen Orden überreicht, nachdem sie am Trauerzug der verstorbenen britischen Königin Elizabeth II. teilgenommen haben.
(c) APA/AFP/POOL/YUI MOK (YUI MOK)

30. Mai. Arbeiter reinigen eine Buddha-Statue im Maha Vihara Mojopahit-Tempel in Mojokerto vor dem Vesak-Fest, das an die Geburt, die Erleuchtung und den Tod Buddhas erinnert.
(c) APA/AFP/JUNI KRISWANTO (JUNI KRISWANTO)

29. Mai. Kinder spielen auf einem Paddelbrett, während die Sonne über dem Strand in Barmouth, Großbritannien, untergeht.
(c) REUTERS (PHIL NOBLE)

27. Mai. Ein Klassiker der Baseball-Fotografie: Center Fielder TJ Friedl der Cincinnati Red versucht, einen Triple Hit von Chicago Cubs Shortstop Dansby Swanson (nicht im Bild) während des ersten Innings im Wrigley Field zu verhindern.
(c) USA TODAY Sports via Reuters Con (Matt Marton)

26. Mai. Der italienische Seiltänzer Andrea Loreni überquerte in 140 Metern Höhe auf einem Drahtseil die Strecke zwischen zwei Mailänder Wolkenkratzern, dem Bosco Verticale bis zum Unicredit-Tower. Mit seinem Drahtseilakt eröffnete der 48-Jährige "Bam Corcus", das bis Sonntag in Mailand laufende internationale Festival der Zirkuskünste.
(c) IMAGO/Italy Photo Press (IMAGO/R4924_italyphotopress)

26. Mai. Die israelische Influencerin Hofit Golan posiert bei den Filmfestspielen in Cannes vor der Premiere von Ken Loachs Wettbewerbsbeitrag "The Old Oak".
(c) REUTERS (ERIC GAILLARD)

26. Mai. Arbeiter in den Jenakijewe Eisen- und Stahlwerken in der Oblast Donezk im russisch besetzten Teil der Ukraine.
(c) REUTERS (ALEXANDER ERMOCHENKO)

25. Mai. Herbstliche Farben am Golf von Mexiko: Sargassum-Algen türmen sich an einem Strand in Cancun im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo.
(c) APA/AFP/DANIEL SLIM (DANIEL SLIM)

23. Mai. Ein Verkäufer schiebt sein Fahrrad in Colombo, Sri Lanka, auf der Suche nach Kunden entlang der Küste.
(c) REUTERS (DINUKA LIYANAWATTE)

23. Mai. Eine Luftaufnahme zeigt ein gelbes Rapsfeld in Hemel Hempstead, Großbritannien.
(c) REUTERS (MATTHEW CHILDS)

22. Mai. Nur noch bis Mittwoch können im Ausland lebende Türkinnen und Türken im Rennen um die Präsidentschaft ihre Stimme abgeben (im Bild ein Wahllokal in Kairo). Amtsinhaber Recep Tayyip Erdoğan hat eindringlich zur Wahlbeteiligung aufgerufen. Diese sei „nationale Pflicht“.
(c) REUTERS (AMR ABDALLAH DALSH)

22. Mai. Es ist eine Weltpremiere: Erstmals fliegt eine saudiarabische Frau zur Internationalen Raumstation ISS. In Riad wird das gefeiert.
(c) REUTERS (AHMED YOSRI)

21. Mai. Der britische Premier Rishi Sunak und seine Ehefrau wissen es, sich zu vermarkten. Vor ihrer Abreise vom G7-Gipfel in Japan posieren sie nochmals für die Kameras.
(c) APA/AFP/POOL/STEFAN ROUSSEAU (STEFAN ROUSSEAU)

20. Mai. Ein Affe versucht an einem heißen Tag in der indischen Millionenstadt Prayagraj, seinen Durst aus einem Wasserhahn zu stillen.
(c) APA/AFP/SANJAY KANOJIA (SANJAY KANOJIA)

19. Mai. Der britische Schauspieler Ethann Isidore gibt während eines Fototermins für den Film "Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ beim Filmfestival in Cannes alles.
APA/AFP/LOIC VENANCE

18. Mai. Die französische Regisseurin Catherine Corsini (links) und die französische Produzentin Elisabeth Perez küssen sich bei der Präsentation des Films "Le Retour" beim Filmfestival in Cannes.

17. Mai. Der jährliche „Herndon Climb“ der US-amerikanischen Naval Academy: Man muss gemeinsam einen Granitobelisken erklimmen, der mit einer dicken Schicht aus Fett überzogen ist.
(c) REUTERS (LEAH MILLIS)

17. Mai. Ein ukrainischer Soldat raucht auf seiner Position in der Region Donezk.
(c) REUTERS (STRINGER)

16. Mai. Ein Feuerwehrmann protestiert vor dem spanischen Kongress in Madrid gegen die politische Blockade eines Gesetzes, das die Koordinierung aller Feuerwehren ermöglichen würde.
(c) APA/AFP/PIERRE-PHILIPPE MARCOU (PIERRE-PHILIPPE MARCOU)

16. Mai. Eine Frau fotografiert den mit Plastiktüten bedeckten Obelisken - eine Aktion am Vorabend des Weltrecyclingtages in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires.
(c) APA/AFP/LUIS ROBAYO (LUIS ROBAYO)

16. Mai. Eine Soldatin nimmt an einem Training für Frauen auf dem Militärflugplatz Tolemaida in Kolumbien, teil. Das letzte Mal, dass die kolumbianische Armee Frauen in ihre Reihen aufnahm, war im Jahr 1993. Jetzt, 30 Jahre später, sind mehr als 1200 Frauen freiwillig in den kolumbianischen Militärdienst eingetreten.
(c) APA/AFP/RAUL ARBOLEDA (RAUL ARBOLEDA)

16. Mai. Eine Rinderherde grast vor dem deutschen Reichstagsgebäude in Berlni. Es ist eine Demonstration der Umweltschutzorganisation Greenpeace und Tierschützern, die dafür wirbt, Tieren mehr Zeit auf der Weide und außerhalb des Stalls zu verschaffen.
(c) REUTERS (NADJA WOHLLEBEN)

15. Mai. Zehntausende Fans des FC Barcelona haben die Meistertitel des Männer- und Frauenteams gefeiert. Die Fußballer und Fußballerinnen fuhren in offenen Doppeldeckerbussen im Schneckentempo durch Barcelona, umjubelt von den "Culés", wie die Barça-Fans genannt werden.
APA/AFP/JOSEP LAGO

15. Mai. Eine Woche nach der feierlichen Krönung von König Charles III. und seiner Frau Königin Camilla hat der Buckingham-Palast weitere Bilder von dem großen Tag veröffentlicht. Auf einem von zwei Bildern ist der König mit seinen beiden nächsten Thronerben zu sehen, Prinz William und Prinz George. Charles sitzt dabei im vollen Ornat mit Krone, Reichsapfel und Zepter auf seinem Thron im Londoner Buckingham-Palast. Mehr dazu.
(c) via REUTERS (HUGO BURNAND/ROYAL HOUSEHOLD 202)

14. Mai. Ein Anwohner geht an umgestürzten Bäumen vorbei, nachdem der Zyklon "Mocha" mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 210 Kilometern pro Stunde das Festland Myanmars erreichte. Mehr dazu.
APA/AFP/SAI AUNG MAIN

13. Mai. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij besucht im Zuge seines Rom-Aufenthalts auch Papst Franziskus. Die beiden Männer tauschten Geschenke aus.
(c) AFP

12. Mai. Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni spricht mit Papst Franziskus. Der 86-jährige Pontifex eröffnete den zweiten Tag einer Konferenz in Rom, an der Politiker, Führungskräfte aus Wirtschaft und Gesellschaft teilnahmen, die sich mit der sinkenden Zahl der in Italien geborenen Kinder befassten.
(c) APA/AFP/FILIPPO MONTEFORTE (FILIPPO MONTEFORTE)

12. Mai. Eine Demonstrantin protestiert mit Topf gegen den Besuch des französischen Präsidenten Macron in der nordfranzösischen Stadt Dunkirk.
(c) APA/AFP/SAMEER AL-DOUMY (SAMEER AL-DOUMY)

11. Mai. Eine Bild vom Schweizter Dorf Brienz, das wegen weiterer Hangrutschgefahr evakuiert werden musste.
(c) REUTERS (DENIS BALIBOUSE)

11. Mai. Die Malaysische Tischtennisspielerin Alice Chang konzentriert sich auf den nächsten Schlag. Ein besonderer Schnappschuss.
APA/AFP/MOHD RASFAN

10. Mai. Tausende syrische Kurden protestieren in Qamischli im Nordosten Syriens gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan.
APA/AFP/DELIL SOULEIMAN

9. Mai. Joseph Judah Hatoguan aus Indonesien in Aktion während des Finales im Bodenturnen der Männer.
(c) REUTERS (KIM KYUNG-HOON)

9. Mai. Nach der Krönung von König Charles III. und Königin Camilla hat der Palast offizielle Porträtfotos des Königspaars und ein Gruppenbild herausgegeben. Das offizielle Krönungsporträt zeigt Charles im vollen Ornat auf einem Thron im Buckingham-Palast sitzend. Mehr dazu.
(c) APA/AFP/BUCKINGHAM PALACE/HUGO B (HUGO BURNAND)

8. Mai. Ein Standardpudel stellt sich der Jury während der jährlichen Westminster Kennel Club Hundeschau, bei der die Kategorien Hound, Toy, Non-Sporting und Herding sowie Junior Showmanship im Arthur Ashe Stadium in New York City bewertet werden.
(c) APA/AFP/TIMOTHY A. CLARY (TIMOTHY A. CLARY)

8. Mai. Der Thailänder Patsapong Amsam-ang wartet unter einem Regenschirm während einer Unterbrechung aufgrund starker Regenfälle im Stabhochsprung-Finale der Männer bei den 32. Südostasienspielen (SEA Games) in Phnom Penh.
APA/AFP/MOHD RASFAN