Strache arbeitet künftig doch nicht für eine Immobilien-Firma

Strache soll ab September bei der Kyatt-Gruppe Immobilien Entwicklung des ehemaligen FPÖ-Sekretärs Siegmund Kalbacher in Baden tätig sein.
Strache soll ab September bei der Kyatt-Gruppe Immobilien Entwicklung des ehemaligen FPÖ-Sekretärs Siegmund Kalbacher in Baden tätig sein.(c) Die Presse (Clemens Fabry)
  • Drucken

Im einem Interview mit „Österreich“ sagt der ehemalige FPÖ-Chef, er werde ab September wieder beruflich tätig sein. Die Kyatt-Immobilienfirma bestätigte erst ein Engagement, doch Strache dürfte abgesagt haben.

Verwirrung herrschte am Freitag über die berufliche Zukunft von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache. Er wolle sich beruflich neu orientieren, berichtet „oe24.tv“. „Ich bin mit Ende dieses Monats in einem beruflichen Verhältnis, über das ich jetzt aber nicht näher sprechen werde. Ich werde für eine Firma tätig sein und mich wirtschaftlich neu ausrichten“, sagte er im Interview. Soweit, so eindeutig.

Was genau Strache in Zukunft machen will, blieb am Freitag aber unklar. Laut „Österreich“ soll es sich dabei um die Immobilienbranche handeln. Strache soll ab September bei der Kyatt-Gruppe Immobilien Entwicklung des ehemaligen FPÖ-Sekretärs Siegmund Kalbacher in Baden tätig sein. Nach mehreren Berichten dieser Art habe Strache der Gruppe Freitagnachmittag aber abgesagt, teilte deren Mehrheits-Besitzer Siegmund Kahlbacher - ein ehemaliger FPÖ-Parteisekretär - laut dem "Ö1 Journal um fünf" dem ORF mit.

Kahlbacher hatte zunächst noch einen "Österreich"-Bericht bestätigt und angekündigt, dass der über "Ibizagate" gestolperte Vizekanzler am 1. September bei der K.Y.A.T.T. Immobilien Entwicklungs GmbH in Baden in Niederösterreich tätig sein werde. Aber am Nachmittag teilte er dem ORF mit, dass ihn Strache angerufen und abgesagt habe - mit der Begründung, er habe einen anderen Job gefunden. Um welchen es sich handelt ist offen.

Der Hotelier und Kyatt-Chef betreibt in Baden das Hotel Sacher sowie das Thermenhotel in Lutzmannsburg. Weiters will er den Badener Sauerhof in ein Fünf-Sterne-Gesundheitshotel, das chinesische Gäste anlocken soll, umbauen. Kahlbacher war auch in die Pleite der Klagenfurter Wörtherseebühne, ein Prestigeprojekt Jörg Haiders, involviert.

Ganz aus der Politik verabschieden will sich Strache jedoch nicht. Im Nationalratswahlkampf will er seine Ehefrau Philippa unterstützen. Sie kandidiert auf dem dritten Platz der FPÖ-Wien-Liste. Der designierte Parteichef der Wiener FPÖ, Dominik Nepp, hält eine Rückkehr des abgetretenen Ex-Parteichefs Heinz-Christian Strache auf die politische Bühne außerdem weiterhin für möglich. Auch wenn bei der FPÖ der Ärger über den Exchef wächst.

>> Bericht auf oe24.TV

(Red.)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.