Jede Woche stellen wir ein vielversprechendes österreichisches Start-up vor. Diesmal: Das vom aws unterstützte Single Use Support, das Verpackungen von pharmazeutischen Wirkstoffen perfekt abdichtet.
Single Use Support: Die Idee
Das Start-up mit Sitz in Kufstein beschäftigt sich mit der Entwicklung von Technologien für die biopharmazeutische Industrie. Im Speziellen werden Lösungen erarbeitet, die es ermöglichen, in bereits etablierten Single-Use-Primärverpackungen Wirkstoffe und hochwertige Zwischenprodukte zu lagern, zu frieren, zu transportieren und wieder aufzutauen.
Das Besondere
Transport und Lagerung von pharmazeutischen Wirkstoffen werden notwendig, da sich ihre Produktionsstätten auf der ganzen Welt verteilen und dadurch lokale Wertschöpfungsketten unterbrochen werden. Der Weltmarkt muss bedient und Liefersicherheit garantiert werden, zudem fordern Regulierungsbehörden (FDA/EMA) eine breit aufgestellte Wertschöpfungskette, um Ausfälle von lebensrettenden Medikamenten zu verhindern. Das Problem war bisher, dass die Sterilität und Dichtheit der Gebinde nicht hundertprozentig sichergestellt werden konnte. Diese Risiken werden durch die Technologie des Start-ups MITS_2D, basierend auf Kühlplatten bis -80°C, minimiert. Die Dichtheit der Verpackung soll dadurch sichergestellt werden.
Die größte Hürde
„Das Rekrutieren von Mitarbeitern ist aufgrund des propagierten Fachkräftemangels durchaus eine Herausforderung“, sagt Head of Business Administration Werner Moser. „Allerdings können wir hier gut auf unsere Netzwerke zurückgreifen und sind den Bewerbern gegenüber ehrlich und authentisch.“ Generell möchte er nicht von Hürden sprechen, sondern als „Herausforderung und Aufwand“. Man sei „sehr dankbar“ über die staatliche Fianzierung, die man erhalten habe, „es hat uns aber auch sehr viel bürokratischen Aufwand beschert.“

Fehler, die die Gründer nicht mehr machen würden
„Im Nachhinein ist es immer einfach eine Entscheidung zu bewerten“, sagt Moser. „Wichtig ist, man sollte im Wachstum groß denken. Man darf sich selbst nicht im Weg stehen.“
Der kurioseste Moment
Als kleines Tiroler Unternehmen wurde man bereits von der US-amerikanischen Lebens- und Arzneimittelbehörde zu einem Vortrag eingeladen. „Das ist schon sehr großartig“, sagt Moser. „Wir bekommen laufend Bestellungen aus Europa, USA und Asien und sind stolz, dass die Reise weiter geht.“
Das nächste Ziel
Die Tiroler nennen zwei große Ziele: „Einerseits die Eröffnung einer Niederlassung in den USA, andererseits die Errichtung eines eigenen Showrooms in unserem Firmengelände.“ Ferner sei man in diversen Ausschreibungen von großen Pharmakunden involviert. Moser: „Hier möchten wir gerne die Aufträge an Land ziehen.“
Gründungsjahr: 2015
Anzahl der Mitarbeiter: 19
Geschäftsführer: Johannes Kirchmair, Thomas Wurm
Kontakt
Single Use Support GmbH
Endach 36, 6330 Kufstein
www.susupport.com