Staatsanwaltschaft Wien bestätigt Ermittlungen gegen Philippa Strache

++ ARCHIVBILD ++ FPOe: HEINZ-CHRISTIAN STRACHE / PHILIPPA STRACHE
Archivbild: Philippa und Heinz-Christian Strache.APA/HANS KLAUS TECHT
  • Drucken

Nach Heinz-Christian Strache wird nun auch gegen seine Ehefrau Philippa ermittelt. Es geht um den Verdacht der Veruntreuung.

Die Staatsanwaltschaft Wien hat Ermittlungen gegen die Ex-Tierschutzsprecherin der FPÖ, Philippa Strache, eingeleitet. Das bestätigte eine Sprecherin am Montag gegenüber der „Presse“. Es geht um den Verdacht der Veruntreuung - so wie auch bei dem ehemaligen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache. Das berichtete die „Krone“ am Wochenende, die Justiz wollte es am Samstag aber noch nicht bestätigen.

Es besteht der Verdacht, dass Heinz-Christian Strache als Bundesparteiobmann private Spesen der Wiener Landespartei verrechnet haben soll - unabgesprochen und trotz eines üppigen Spesenkontos von 10.000 Euro im Monat. Strache bestreitet dies, für ihn und seine Ehefrau gilt die Unschuldsvermutung. (ib)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.