Aufsteiger, Umsteiger und Überflieger

Nach Jahrzehnten führt mit Christina Meinl wieder ein Familienmitglied das Traditionsunternehmen Julius Meinl. Zuletzt leitete die studierte Medizinerin dort Global Innovation & Digital Marketing.

Als Head of SAP Consulting verantwortet Robert Fiala bei Capgemini den Ausbau des SAP-Projektgeschäftes. SAP beschäftigte ihn bereits bei A1, T-Systems und der OMV.

Der Ex-CA-Immo-Chef Bruno Ettenauer leitet nun als CEO die börsenotierte s immo. Ex-BUWOG-Vorstandsdirektor Herwig Teufelsdorfer wird Chief Investment Officer.

Seit März führt der Süßwarenexperte Andreas Kutil als CEO bei Manner Marketing & Vertrieb. Er startete seine Karriere bei Kraft Foods und war zuletzt Managing Director von Mondelez Austria.

Herausgeber Wolfgang M. Rosam bestellt Barbara Zimmermann in die Geschäftsführung von Falstaff, des Magazins für kulinarischen Lifestyle. Nach einem halben Jahr als Marketingleiterin übernimmt sie damit Verantwortung für Abonnements, Marketing und Vertrieb.

Noch einmal Wolfgang M. Rosam: Die Geschäftsführung der PR- und Lobbying-Agentur ROSAM.GRÜNBERGER l Change Communications wird ab sofort um Valerie Hauff-Prieth erweitert.

Als neuer Geschäftsführer der Erste AM verantwortet Thomas Kraus bei der Erste Asset Management (Erste AM) den institutionellen Vertrieb, den Privatkunden-Vertrieb und das Produktmanagement.

Bernhard Lamprecht übernimmt nach sechs Jahren in der Bundesimmobiliengesellschaft die Leitung der beiden Science- und Technologieparks Lakeside Park (Klagenfurt) und High Tech Campus Villach.

Dietmar Wiesinger wechselt zum Marketing-Technologie-Anbieter CELUM. Als Chief Operating Officer (COO) ergänzt er die Geschäftsführung rund um Gründer Michael J. Kräftner (CEO). Zuvor war Wiesinger COO und Vorstandsmitglied bei Kapsch CarrierCom.

ÖAMTC REISEN hat ein neues Führungsteam. Mit Jahresbeginn wurde Thomas Oppenheim (Bild), bisheriger stellvertretender Abteilungsleiter der Reisebüros, zum Geschäftsführer der ÖAMTC REISEN ernannt. Seit 1990 beim ÖAMTC, hatte er verschiedene Leitungsfunktionen innerhalb der Reisesparte des Mobilitätsclubs inne und bringt somit über 30 Jahre relevante Erfahrung mit.

Seit März verantwortet außerdem Manfred Fussek die Vertriebsleitung der ÖAMTC REISEN. Der gebürtige Wiener war zuvor als Leiter Vertrieb und Marketing bei Kerschner Reisen sowie in gleicher Funktion viele Jahre bei TUI Österreich tätig und gilt damit als ein profunder Kenner des österreichischen Reisemarktes.

Markus Schifferl, bislang Partner bei Zeiler Floyd Zadkovich, wechselt mit März zu bpv Hügel als Co-Head für Dispute Resolution. bpv Hügel reagiert damit auf den rasch wachsenden Bedarf nach hochkarätiger Schiedstätigkeit in komplexen internationalen und nationalen Streitfällen.

Die FH Wiener Neustadt begrüßt Thomas Leoni als neuen Leiter der Fakultät Wirtschaft.

Führungswechsel beim Tiroler Versicherer: Ab Juli übernimmt Michael Zentner die Leitung der UNIQA Landesdirektion Tirol. Zentner war bisher als Regionalleiter des Exklusivvertriebs im Tiroler Oberland im Einsatz.

Martin Spona ist neuer Leiter „Consumer Finance“ bei durchblicker, Österreichs größtem Tarifvergleichsportal. Der ehemalige CEO des Online-Kreditvergleichsportals Lendo zeichnet ab sofort für den Ausbau und die Weiterentwicklung der Finanzsparte verantwortlich.

Roman Kuch, neuer Regional Manager für Wien und Niederösterreich der zum GrECo-Konzern gehörenden VMG Versicherungsmakler GmbH, übernimmt in der Region auch die Führung für den Bereich „Construction/Real Estate“. Roman Kuch weist rund dreißig Jahre Erfahrung im Banken- und Versicherungsbereich auf.

Die ASTA Energy Transmission Components GmbH mit Standorten in Österreich, Bosnien, China, Brasilien und Indien ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und hat sich zu einem „Global Player“ in ihrem Bereich entwickelt. Seit Jänner wird die Unternehmensspitze durch den Geschäftsführer Christian Grosspointner (Bild) ergänzt. An der Seite von CEO Heinz Riedler zeichnet er als Chief Operating Officer (COO) für den gesamten operativen und technischen Bereich verantwortlich.

Den neuen Vorstand der ONTEC AG bilden Co-Gründer Manfred Nowotny (re.), Daniel Sieder (li.) und Matthias Hausegger (Mite). Die neue Zusammensetzung des Vorstands soll in der sich ständig verändernden IT-Branche für mehr Wachstum sorgen.

Der österreichisch-polnische Störzüchter KaiserCaviar erweitert sein Team. Michael Harald Aigner (re., im Bild mit Geschäftsführer Jaroslaw Korytowski) verstärkt ab sofort als Vertriebsdirektor das auf Kaviargewinnung und Störzucht ausgerichtete Unternehmen.

Bei Infineon übernimmt die Diplomkauffrau Constanze Hufbecher mit dem neu geschaffenen Vorstandsressort des Chief Digital Transformation Officers (CDTO) die Bereiche Information Technology, Business Continuity, Business Excellence, Sales & Marketing Transformation sowie für die funktionsübergreifenden Aufgaben Digitalisierung, Prozessoptimierung, Grunddatenarchitektur und die Implementierung von Großprojekten.

Die Baumeisterin und bisherige Prokuristin Andrea Höllbacher ist nun dritte Geschäftsführerin beim Premiumbauträger Glorit. Sie startete vor vier Jahren als Bauleiterin.

Zum Finanzvorstand der Wienerberger Gruppe wurde Gerhard Hanke, bisheriger COO East/Central der Unit Building Solutions bestellt. Er ist seit 20 Jahren an Bord.

Nachdem Karl Palmstorfer als Geschäftsführer Österreich den Umsatz von Trox um 73 Prozent steigerte, wird der Oberösterreicher nun Head of International Business EMEA.

Ab Mai verantwortet die Telekom-Expertin Olivia Schauerhuber beim Verbund mit dem neu geschaffenen Bereich Corporate Development die Themen Strategie, Energiewirtschaft und M&A.

Christiane Wolff startete in der neu geschaffenen Position als Chief Marketing Officer (CMO) in der DACH-Organisation der dentsu Agentur-und Beratungsgruppe.

TPA Steuerberatung bekam Verstärkung auf Partnerebene. Der gebürtige Niederösterreicher am Standort in St. Pölten tätige Peter Hofmann avencierte per Jänner zum Partner avanciert. Neben der laufenden Beratung ist der erfahrene Steuer-Allrounder auf die Fachgebiete Rechtsformgestaltung, Umgründungen, Unternehmensnachfolge sowie Gründungs- und Umsatzsteuerberatung spezialisiert.

Helmut Huber ist neuer Geschäftsführer beim Dialog Marketing-Dienstleister VSG Direktwerbung in Brunn am Gebirge.

Thomas Lamprecht wechselt als neuer Lead Industry Consultant von der Bosch Gruppe zum Digitalisierungsspezialisten TietoEVRY.

Die Strategin und Kommunikationsexpertin Nicola Schlossnikel verantwortet nun den Bereich Strategic Planning der Werbeagentur PKP BBDO und steht damit an der Spitze eines dreiköpfigen Experten-Teams.

Maria Hauptmann, die seit März 2020 das Team von EatHappy als Finanzleiterin verstärkt, wurde mit Anfang 2021 zur neuen Co-Geschäftsführerin von EatHappy Österreich bestellt. In Ihrer Rolle als CFO verantwortet Sie die Bereich Finanzen, IT, HR und das komplette Office Management. Sie leitet gemeinsam mit CEO Florian Bell, der seit gut 2 Jahren bei EatHappy Geschäftsführer ist, die Geschicke von EatHappy in Österreich und ist ein maßgeblicher Erfolgsbestandteil.

Die Kärntnerin Andrea Leitner wird neue Hoteldirektorin des renommierten Gesundheits- & Wellnesshotels Humanomed Bleibergerhof. Mit Leitner holt sich der Gesundheitsdienstleister Humanomed breitgefächertes Know-how aus der Tourismus- und Hotelbranche an Bord.

Die Geschäftsleitung von Lidl Österreich stellt sich neu auf: Mit Hannes Teschl, Michael Kunz und Martin Wollmann wechseln echte Handelsprofis in die Salzburger Zentrale.
v.l.n.r.: Martin Wollmann (Personal), Wolfgang Radics (Verwaltung), Karsten Kremer (Einkauf), Alessandro Wolf (Vorsitzender der Geschäftsleitung), Hannes Teschl (Immobilien), Michael Kunz (Vertrieb und Logistik)

Monika Dabrowska wurde bei Deloitte Österreich mit Jänner zum Director im Bereich Audit & Assurance bei Deloitte Österreich ernannt. Sie ist bereits seit 20 Jahren bei Deloitte und weist eine langjährige Erfahrung bei Abschlussprüfungen von internationalen Bankengruppen, aufsichtsrechtlichen Prüfungen sowie bei der Ausstellung von Comfort Letters und Beratungsprojekten auf.

Ebenfalls mit Jänner wurde Michaela Westenthaler Director bei Deloitte Österreich im Bereich Risk Advisory. Sie startete 2018 bei Deloitte und verfügt über besonderes Expertenwissen im Bereich der Prozessprüfungen für Banken und Versicherungen inklusive Treasury, Kreditprüfung, Zins- und Provisionserträge, Implementierung von IFRS 9 sowie IT-Integration.

Mit Anfang Jänner übernahm Michael Bständig die Geschäftsführung beim Dentalfachhandelsunternehmen Pluradent Austria übernommen. Michael Bständig weist jahrelange Führungserfahrung in verschiedenen Bereichen der Orthopädie und Medizintechnik auf.

Accenture Interactive, Österreichs größte Digitalagentur, besetzt mit Lukas Grossebner erstmals die Position des Executive Creative Directors. Der international ausgezeichnete Kreative verantwortet fortan die kreative Arbeit bei Accenture Interactive. Grossebner zählt zu den meistausgezeichneten Kreativen des Landes und verfügt über langjährige Erfahrung und Expertise in der Betreuung globaler Marken und internationaler Kunden.

Die Agentur Dentsu ernannte Stefan Voss zum Chief Client Officer. In der neu geschaffenen Position verantwortet er das strategische Kundenmanagement für die gesamte DACH Region. Im Fokus seiner Aufgabe steht die integrierte Kundenberatung und -führung über die drei dentsu Geschäftsbereiche - Media, Customer Experience Management (CXM) und Creativ.

Generationenwechsel bei der Ulbrich Group: Ab sofort leitet Robert Pratter, der Schwiegersohn von Gründersohn Johannes Ulbrich, die Geschicke der internationalen Prüf- und Messtechnikgruppe.

Michael Ruess wurde mit Wirkung zum 1. Februar 2021 zum Market Director für die Active Cosmetics Division von L’ORÉAL Österreich ernannt und übernimmt damit die Divisionsleitung. Er wird in seiner Funktion als Market Director an Stefan Geister, Geschäftsführer Active Cosmetics Division Austria Germany, berichten.

Sechs Jahre nach Eingliederung in die APA-IT wird die Softwareschmiede Gentics Software wieder eigenständig. Die APA-Finanzchefin Doris Pokorny übernahm zusätzlich die Geschäftsführung.

Wegen der Bedeutung ihrer Agenden Nachhaltigkeit und Bierkultur wurde die Wirtschaftswissenschafterin und diplomierte Biersomelière Gabriela Maria Straka bei der Brau Union nun in die Geschäftsleitung berufen.

Samir Pajalic ist neuer Compliance Officer bei HSP Law. Pajalic übernimmt ab sofort die Schwerpunkte Compliance, Corporate Governance und Datenschutz bei HSP Rechtsanwälte GmbH. In dieser Funktion berät er Mandaten betreffend interner Unternehmensabläufe und entwickelt rechtliche Rahmenbedingungen hinsichtlich Haftungsfreiheit bei Geschäftsgebaren.

Die Salzburgerin Mag. Tanja Wiesmann führt seit Anfang 2021 die Geschäfte der EKS Handelsgesellschaft sowie den Bereich „Lieferantenpolitik und Sortimentsstrategie“ bei SPAR.

Mit Jahresbeginn durfte das CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Barbara Maier als neue Gruppenleiterin begrüßen. Nach über vier Jahren an der Icahn School of Medicine at Mount Sinai, New York, kehrt die gebürtige Wienerin zurück nach Österreich und startet als Principal Investigator (PI) ihre eigene Forschungsgruppe am CeMM. Mit ihrer Expertise stärkt Maier die Forschung des CeMM im Bereich der Tumorimmunologie.

Neuzugang in der Führungsriege von Spitz: Günther Hofer, neuer CFO des OÖ Traditionsunternehmens leitete zuletzt in Deutschland die Finanzgeschäfte von Haribo.

Therese Maria Bauer ist neue Community Engagement Managerin der WU Executive Academy. Die Kommunikationsexpertin mit internationaler Erfahrung wird sich zukünftig verstärkt um die noch engere Vernetzung der Alumni aus über 85 Ländern und um den Ausbau der Karriere-Services des WU Executive Club kümmern. Dabei werden vor allem die Planung von karrierespezifischen Events und Life Long Learning Angeboten im Fokus ihrer Tätigkeit stehen.

Die Betriebswirtin Martina Sennebogen wechselt von Microsoft in die Geschäftsleitung des Marketing-Technologie-Anbieter Celum. Dort wird sie als Head of Global Sales tätig sein.

Der Agrana Aufsichtsrat ernannte den gebürtigen Düsseldorfer Markus Mühleisen per Juni zum Vorstandsvorsitzenden.

Seit zehn Jahren bei SAP Österreich an Bord, treibt der Wirtschaftsingenieur Gregor Grindjan nun als Chief Operation Officer (COO) im neu aufgestellten Management strategische Prozesse voran.

Die internationale Anwaltsgruppe Eversheds Sutherland ernennt die Rechtsanwältin Mag. Tülay Cakir zur Partnerin in Österreich. Sie ist auf die Bereiche Arbeitsrecht und Prozessführung spezialisiert.

Nach Erwerb der Mehrheitsanteile am Kunststoffrecycler Borealis ernannte der OMV Vorstand sein langjähriges Vorstandsmitglied Thomas Ganglnun per April zum Borealis CEO.

Und wieder vier neue Directors bei Deloitte Österreich: Katrin Demelius ist seit Jänner Director in der Steuerberatung. Die Vorarlbergerin verstärkt seit 2013 das BPS-Team von Deloitte und hat ihren Tätigkeitsschwerpunkt im Finanzbereich. Hier berät sie zu BMD und Automatisierung im Rechnungswesen sowie zu Sonderprojekten im Rechnungswesen wie etwa Unternehmensrestrukturierungen.

Wilfried Krammer wurde mit dem neuen Jahr zum Director im Bereich Tax bei Deloitte Österreich ernannt. Er ist seit 2008 im Bereich BPS von Deloitte tätig und bietet maßgeschneiderte Outsourcing-Lösungen im Rechnungswesen und der Jahresabschlusserstellung an. Steuerlich liegt sein Schwerpunkt in der Beratung von Vereinen und NPOs mit speziellem Fokus auf den Kunst-, Sport- und Sozialbereich.

Bernadette Schalko-Folgner wurde mit Jahreswechsel Director im Bereich Tax bei Deloitte Österreich. Die gebürtige Niederösterreicherin ist seit 2005 im Bereich BPS tätig. Sie bietet ihren Kunden umfassende Leistungen im Bereich des Rechnungswesens und berät in Steuer- und Compliancefragen. Im Rechnungswesen liegen ihre Schwerpunkte auf dem Outsourcing sowie der Automatisierung und Prozessoptimierung. Dabei betreut sie Kapitalgesellschaften sowie österreichische Tochtergesellschaften von internationalen Konzernen.

Markus Rauchecker ist seit 1.1.2021 neuer Director in der Steuerberatung bei Deloitte Österreich. Der gebürtige Niederösterreicher hat vor 20 Jahren bei Deloitte gestartet und ist seit 2016 Teamleiter im Bereich BPS. Hier ist er für das Outsourcing von Buchhaltungen und Jahresabschlüssen sowie die Erstellung von Konzernabschlüssen verantwortlich und maßgeblich an der Weiterentwicklung von Finance & Accounting Services wie auch der automatisierten Belegverarbeitung beteiligt.

Ferdinand Weinberger ist neuer Verlagskundenbetreuer im Kärntner Unternehmen Buch Theiss. Er verantwortet hier künftig sämtliche Akquisitionsagenden, insbesondere die intensive Betreuung aller Verlagskunden im deutschsprachigen Raum.

Tanja Knob übernimmt ab sofort den Bereich Marketing & Kommunikation bei Innsbruck Tourismus. Knob verfügt über mehr als 20 Jahre Managementerfahrung in leitender Position sowohl in der Medien- und Werbebranche als auch im Digitalbereich. Die Marketingfachfrau war langjährig in namhaften deutschen Mediagruppen und Agenturen tätig, unter anderem als Geschäftsführerin der CAMAO AG am Standort München.

Pilkku Aasma wird Vice President, Partner Sales EMEA bei Citrix. Ihre Aufgabe wird es sein, die Beziehungen des Unternehmens zu seinen EMEA-Partnern auszubauen sowie deren langfristigen Erfolg und Profitabilität zu stärken.

Florian Wöhrle übernimmt Gesellschaftsanteile und die Geschäftsführung der ALVAREA GmbH. Nach zwei erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer der Rustler Immobilientreuhand GmbH, in denen er eine nachhaltige Weiterentwicklung des Unternehmens samt entsprechender Umsatz- und Gewinnsteigerung verantwortete, verlässt Mag. Florian Wöhrle das Unternehmen im besten Einvernehmen und übernimmt 50 Prozent der ALVAREA Immobilien GmbH.

Seit November ist Alexander Plank bei der Ergo Vesicherung für den Bereich Marketing und Vertriebskommunikation im Ressort von Vertriebsvorstand Christian Noisternig verantwortlich. Alexander Plank arbeitet seit 2004 in der Versicherungsbranche und war bereits in verschiedenen Führungspositionen im Marketing, zuletzt als Leiter Marketing & Kommunikation der BAWAG P.S.K. Versicherung (Generali Gruppe) tätig.

Seit Ende 2020 hat der erfahrene Vertriebs-Profi Christian Jäkeldie Position als Vertriebsleitung Wandbaustoffe bei Wienerberger Österreich übernommen.

Das burgenländische Weingut Scheiblhofer verstärkt das Management mit Gabriela Friedrich in der neu geschaffenen Position des Head of Business Management. Ab sofort zeichnet sie für die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens sowie für den Ausbau der touristischen Angebote verantwortlich.

Seit Jänner hat Electrolux seinen Außendienst im Möbelfachhandel für die Marken AEG und Zanussi verstärkt. Benjamin Schwetz kann auf zahlreiche Jahre in der Möbel-Einrichtungsbranche verweisen – zuletzt war er als Projektleiter für ein Unternehmen tätig, das auf Gastro-Ausstattungen spezialisiert ist.

Der Kommunikationsprofi Gerhard Hatzenbichler übernahm beim Pharmakonzern MSD Österreich die Rolle des „Lead External Affairs – Communication & Policy“. Zuletzt war er politischer Direktor der NEOS.

Seit Dezember fungiert Jochen Ohnewas-Schützenauer als Pressesprecher im Team von Michael Höfler, Leiter Konzernkommunikation und von Livia Dandrea-Böhm Unternehmenssprecherin und Leiterin External Communications. Er betreut alle Themen rund um Produkte, Services und Innovation von Österreichs größtem Kommunikationsunternehmen.

Der Vorstand der DONAU Versicherung beruft mit Mai 2021 Andrea Kolassa zur neuen Leiterin der Lebens- und Krankenversicherung. Die betriebliche Altersvorsorge wird fachlich integriert und damit ein schlagkräftiger, zukunftsorientierter Bereich organisiert.

Hanspeter Seiss ist seit 1. Dezember 2020 neuer Leiter Internationales Produktmanagement und Marketing bei Labor Strauss Sicherungsanlagenbau (LST), einem der führenden österreichischen Hersteller und weltweitem Anbieter im Bereich Brandschutz, Löschanlagen und Gefahrenmeldetechnik.

Der Betriebswirt Bjørn Toonen ist neuer Managing Director des Personaldienstleisters Randstad in Österreich. Zuletzt leitete der gebürtige Niederländer die globale Digitalisierung.

Andrea Herrmann, bisherige CFO der Western Union International Bank, komplettiert ab Mai den Vorstand der Wiener Börse in gleicher Funktion. Davor war sie u.a. bei Telekom Austria und ABB.

Die neue Geschäftsführerin SAP Österreich wird Christina Wilfinger die Transformation in Richtung Cloud-Nutzung fortführen. Sie kommt direkt vom Microsoft Vertrieb für Entreprise Cloud-Lösungen.

Andreas Huber, neuer Strategiechef der Erste Group, war zuletzt Head of Group Portfolio Management. Er startete seine Karriere 1995 als Strategieberater bei Boston Consulting.

Julien Rossier (Bild rechts) ist neuer Geschäftsführer des Nobeluhren- und Schmuckhauses Bucherer. Davor sammelte er Erfahrungen bei Baume & Mercier und zuletzt Möet Hennessy (LVHM).

Bisher als COO für das Geschäfts- und Privatkundengeschäft verantwortlich, übernahm Rudolf Schrefll per Februar die CEO-Agenden bei Drei von Jan Trionow

Die Rosenbauer E-Technology Development GmbH (RED) hat seit Mitte Jänner mit Markus Schachner und Michael Kaiser zwei neue Geschäftsführer. Die RED ist die Innovationsgesellschaft des Rosenbauer Konzerns und wurde 2017 für die Weiterentwicklung des „Revolutionary Technology“ (RT), eines neuartigen kommunalen Feuerwehrfahrzeugs mit alternativem Antrieb, zur Serienreife gegründet. Schachner wird künftig für die Bereiche Produktentwicklung, Qualität, Kooperationen und Lieferantenmanagement verantwortlich zeichnen; Kaiser wird die Themen Produktmanagement, Marketing, Vertriebspolitik und Auftragsabwicklung in der RED übernehmen.

Alexandra Ahorn übernimmt den Geschäftsbereich Public Affairs bei ProSiebenSat.1 PULS 4. Als Head of Public Affairs berichtet Ahorn direkt an CCO Dr. Michael Stix. Ahorn startete ihre berufliche Laufbahn bei "Die Presse", wo sie zuletzt u.a. als Geschäftsbereichsleiterin des Bildungsbereiches sowie der Sonderprodukte und Magazine tätig war, danach wechselte sie zu "VGN Medien Holding".

Sascha Glaser übernahm die Leitung der Abteilung Versicherungsbetrieb bei der VAV Versicherungs-Aktiengesellschaft. Er bringt über 15 Jahre Erfahrung in der österreichischen KFZ-Branche mit und war zuletzt bei LeasePlan Österreich mitverantwortlich für die Umsetzung der globalen Konzernstrategie auf Länderebene im Bereich Operations.

Die gebürtige Osttirolerin Silke Steiner leitet seit Januar die Aon Niederlassung in Salzburg. Sie arbeitet seit vielen Jahren in der Versicherungswirtschaft, zuletzt als stellvertretende Geschäftsführerin eines lokalen Versicherungsmaklers.

Erhart Kurz übernahm mit Jänner die Position des Sales Manager Air Solution AT & CH für LG Electronics (LG). Er verwaltet damit den Kundenbereich für Klimageräte und Wärmepumpen des weltweit erfolgreichen Herstellers.

Der gebürtige Salzburger und studierte Wirtschaftsinformatiker Florian Eckkramme zieht neben Gabriele Költringer in die Geschäftsführung des FH Technikum Wien ein. Zuletzt leitete er das Department Computer Science. Als zweiter Geschäftsführer wird er künftig für das Teaching & Learning Center sowie für die Bereiche Forschung und Entwicklung, Internationalisierung, Hochschul- und Industriekooperationen auf nationaler und internationaler Ebene und IT- und Prozessmanagement zuständig sein.

Seit Jänner wird die ISPA – Internet Service Providers Austria von der neuen Generalsekretärin Charlotte Steenbergen vertreten. Steenbergen stößt vom Europäischen Forum Alpbach zur ISPA, wo sie zuletzt als Geschäftsführerin tätig war.

Michael Freitag, CEO und Country President Sodexo Austria, übernimmt zusätzlich zu seinen derzeitigen Verantwortungsbereichen die Rolle des CEO Healthcare & Seniors in Deutschland. Freitag leitet das Segment bereits seit mehreren Jahren für den österreichischen Markt und wird künftig beide Märkte unter einem Dach vereinen.

Peter Turigati, MBA ist seit über 30 Jahren in der Versicherungs- und Bankenwirtschaft tätig. Der gebürtige Salzburger übernimmt die Führung des Salzburger Teams als Regional Manager und Mitglied der Geschäftsleitung der GrECo International AG.

Drei neue Directors bei Deloitte für Consulting und Financial Advisory:
Aron Deutsch stieg mit Jänner 2021 zum Director im Bereich Consulting bei Deloitte Österreich auf. In den vergangenen zwei Jahren hat der gebürtige Wiener ein starkes SAP-Team aufgebaut sowie den gesamten SAP-Bereich erfolgreich etabliert. In seiner neuen Rolle legt er den Fokus vor allem auf Wachstum im Bereich SAP S/4HANA. Seine Abteilung unterstützt mittelständische und große Unternehmen in Österreich.

Gudrun Heidenreich-Pérez (42) ist seit Jänner 2021 Director im Consulting bei Deloitte Österreich. Mit ihrem Beratungsschwerpunkt im Bereich Leadership begleitet sie seit über 15 Jahren Unternehmen bei Personalentscheidungen. Hier berät sie bei der Besetzung von Führungspositionen, bei der Evaluierung von Führungskompetenzen und Potenzial und unterstützt Unternehmen bei der Führungskräfteentwicklung. Sie leitet ein Expertinnen-Team mit Schwerpunkten in den Bereichen Executive Search, Leadership Assessment & Development sowie Recruiting-as-a-Service.

Shahanaz Müller ist seit Jänner neue Director in der Financial Advisory bei Deloitte Österreich. In ihren 12 Jahren bei Deloitte hat sie den Bereich Regulatory Technology Advisory erfolgreich aufgebaut. Als Certified Anti-Money Laundering Specialist berät sie Banken, Versicherungen und Industrieunternehmen zu Geldwäscheprävention/AML, Finanzsanktions-Compliance sowie Datenschutz und Whistleblowing.

Alexander Schuster wird mit 1. Februar Head of Indirect Sales und damit künftig das Partnergeschäft bei StepStone verantworten. Von 2010 bis 2017 war Schuster Head of Field Sales bei karriere.at, machte sich danach als Co-Founder selbstständig und war ab 2019 Vertriebsleiter bei der APS (Austria Personal Service).

Seit 18. Jänner leitet Vincent Sufiyan die Kommunikation von Südwind, dem Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit. Der Wiener war zuletzt als Pressesprecher beim WWF Österreich tätig und hat in dieser Funktion zahlreiche Naturschutz-Initiativen und -Kampagnen mitgestaltet und kommunikativ umgesetzt.

Seit Jänner ist Wolfgang Theiner als kaufmännischer Geschäftsführer bei der COSMO CONSULT GmbH tätig. In dieser Position verantwortet der versierte Sales-Experte mehrere Standorte in Österreich und ist zudem für die Marketing-Agenden des Unternehmens zuständig.

Martin Blauensteiner übernimmt mit Februar die Geschäftsführung der SAN Real Immobilien GmbH, der SAN Real Bau GmbH und der Business 33 GPH GmbH. Alle drei Unternehmen sind Teil des globalen Geschäftsfelds SAN Real Investments der SAN Group.

Klaus Klinger leitet das Business-Intelligence-Team von msg Plaut Austria. Der gebürtige Tiroler verstärkt nun mit seinem technischen Know-how sowie seiner langjährigen Erfahrung als Projektleiter und Teamleader den Geschäftsbereich Finance & Analytics des international tätigen IT-Beratungshauses mit Hauptsitz in Wien.

Die Ingenieurin und Baumeisterin Caroline Palfy trat in die Geschäftsführung der Handler Bau AG ein. Zuletzt leitete sie cetus Baudevelopment und baute u.a. das HoHo in der Seestadt.

Per Jänner übernahm Oliver Kaltner, ehemaliger CEO der Leica Camera AG, die Geschäftsleitung des in Liechtenstein ansässigen Investmentunternehmens Fritsch & Co. Kaltner übernimmt die Position des CEO von Nicolas Fritsch, der zukünftig im Executive Board der Fritsch & Co. die Familieninteressen vertreten wird.

Der Niederösterreicher Stefan Gubi übernahm bei Windhager die Geschäftsführung der Vertriebsgesellschaften in Österreich und Deutschland. Zuletzt leitete er das operative Geschäft.

Die Steuer- und Unternehmensberaterin Michaela Fuchs wurde bei LBG als Geschäftsführerin des Standortes Wr. Neustadt bestellt und in die Partnerschaft aufgenommen.

Am Continuing Education Center der TU Wien entwickelt Prof. Wolfgang Güttel künftig Weiterbildung für Management, Engineering, Nachhaltigkeit & Immobilien.

Als Leiter der Kapitalmarktaktivitäten von FACC übernahm der WU-Absolvent Florian Heindl die Bereiche Group Treasury & Investor Relations sowie Enterprise Risk Management.

Nach 20 Jahren an der Spitze des FEEI übergab Lothar Roitner mit 1. Jänner 2021 seine Funktionen an die seit Juni 2020 designierte Geschäftsführerin des FEEI Marion Mitsch. Neben der Geschäftsführung des FEEI und der FEEI Management-Service GmbH, folgt Mitsch Roitner ebenso in den Vorstand der Plattform Industrie 4.0 nach. Darüber hinaus wurde Mitsch bereits im September 2020 als erste Frau in Vorstand der UFH-Privatstiftung, die die Eigentümerin der UFH GmbH & Co KG sowie der UFH Holding GmbH ist, gewählt.

Als neuer Geschäftsführer des Verbands Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) treibt Thomas Mühl ab sofort eine strategische Neuausrichtung des VÖB voran mit dem Ziel, ein faires Wettbewerbsumfeld in der Baubranche zu ermöglichen, in dem die Bedeutung und Vorteile von Betonfertigteilen noch sichtbarer werden.

Sandra Schrögenauer bildet nun zusammen mit der langjährigen Geschäftsführerin Cornelia Zinn-Zinnenburg die neue Führungsspitze der Personal- und Managementberatung Kienbaum.

Marlene Walenta übernahm mit Jänner in der Intermarket Bank AG (die Supply Chain Finance Tochter der Erste Group) die Leitung Sales SME&MICRO. Sie war zuvor in diversen Funktionen in der Erste Group tätig, zuletzt innerhalb der Erste Group Bank AG Senior Product Manager für Supply Chain Financ.