Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
Jobhopper

Aufsteiger, Umsteiger und Überflieger

Wer in Österreich Karriere macht.
14.03.2023 um 15:11
  • Drucken
Hauptbild • (c) Philipp Lipiarski

Daniel Schneider wird neuer Nespresso-CEO. Der gebürtige Schweizer ist seit vielen Jahren in unterschiedlichen Positionen im Unternehmen tätig, zuletzt als Geschäftsführer von Nespresso Niederlande.

Philipp Lipiarski

Aslı Çetkin tritt die Nachfolge von Markus Großweischede an und übernimmt die Geschäftsführung der D-A-CH-Märkte. Sie hat zuvor als Country Manager Turkiye das dortige
Hasbro Business entwickelt.

(c) cetinkececi

René Roider verstärkt neben Christian Gosch und Nils Reif das IT-Führungsteam bei Uniqa. Der Betriebswirt und Physiker war zuletzt als Chief Architect bei der Erste Group beschäftigt. 

(c) Klimpt_Sabine

Daniel Freiberger verstärkt die Geschäftsführung bei Evolit. Der 39-Jährige, zuvor Head of Public & Utilities bei Tietoevry, spezialisiert sich in seiner neuen Funktion u. a. auf die Geschäftsentwicklung.

(c) nadine studeny

Der ehemalige Private Banking Chef der Wiener Privatbank, Klaus Zeltner, wechselt zu Select Investment - der Vermögensverwaltung von Swiss Life in Österreich - und baut gemeinsam mit Rene Lobnig das Asset Management aus. Der Betriebswirt blickt zudem auf berufliche Erfahrung bei der Credit Suisse, der Allianz Investment Bank und der Raiffeisen Capital zurück.

 

 

(c) Georg WILKE

Christian Keck übernimmt die Funktion als CEO und Verwaltungsrat bei EasyMotionSkin Tec. Der 54-Jährige verantwortet u. a. Vertrieb und Marketing.

Eva Moll-Haselsteiner steigt zur HR-Leiterin bei Acredia auf. Die Ökonomin kann auf eine mehrjährige Karriere im Personalwesen zurückblicken und war zuletzt Head of Human Resources bei List General Contractor.

(c) Acredia/M. Draper

Andrea Viehauser steigt bei der Executive Beratung Chaberton Partners als Client Partner in Wien ein. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Beratungserfahrung im Executive Search und blickt auf berufliche Stationen bei Amrop Jenewein und Neumann & Partners zurück.

Gabriel Wiskemann steigt zum HR-Direktor bei SAP Österreich auf. Der Betriebswirt hat in den vergangenen Jahren unter anderem die lokale Umsetzung der globalen HR-Strategie sowie das Restrukturierungsprogramm in der SAP Market Unit Africa geleitet.

SAP Schweiz AG

Andreas Luger (links) und Jürgen Hahn leiten den Vertrieb in der Sparte Handwerk bei Kellner & Kunz. Sie zeichnen für 250 Mitarbeitende verantwortlich.

Luger leitete zuletzt die Key Account Abteilung in der Business Unit Handwerk und spezialisiert sich nun auf den Außendienst.

Hahn begann 2005 im Unternehmen und fokussiert sich auf das Preismanagement, das Vertriebscontrolling, die strategische Planung, den Innendienst und die Prozessoptimierung im Vertrieb.

Kerstin Doler verstärkt als Verwaltungsdirektorin die Führung im Gesundheitszentrum für Selbständige. Die 38-jährige Steirerin arbeitete zuvor als stv. Verwaltungsleiterin im Zentrum.

(c) www.bernhardschramm.com

Matthias Gressel verstärkt die Geschäftsführung der Aspern Smart City Research GmbH (ASCR). Der 40-jährige Jurist war zuvor u.a. für die Wiener Netze tätig.

(c) Ludwig Schedl

Die 37-jährige Veronika Wüster folgt auf Daisy Kroker und verantwortet die Geschäfte des Verbands Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB). Zuvor als stv. Büroleiterin des Staatssekretärs im Verkehrs- und Klimaschutzministerium tätig, will sie die Bedeutung der Abfall– und Recyclingwirtschaft für den Klimaschutz weiter stärken

(c) LARS_TERNES_ZENTRALSTUDIO_WIEN

Stefan Schledt leitet die Bereiche Einkauf und Lieferkette bei Samson Druck. In seiner neuen Funktion zeichnet der Wirtschaftsingenieur u.a. für den Einkauf von Rohstoffen und die Warenlogistik verantwortlich.

 

(c) Kathrin Buschmann

Gemeinsam mit Bernhard Stöhr teilt sich Thomas Krahofer (Foto) als Doppelspitze die Funktionen der efko-Geschäftsführung. Der 54-jährige Wirtschaftsinformatiker war zuvor u.a. CEO der Honigmayr Handelsgesellschaft und bei Spitz als Division Manager Süß/Sauer sowie Prokurist aktiv.

(c) HERMANN WAKOLBINGER

Gemeinsam mit Geschäftsführer Gerald Murauer und CTO Bruno Clerckx bildet Christof Wochesländer das neue Führungsteam von Silicon Austria Labs. Zuvor leitete er die Finanz- und Controllingabteilung an der TU Graz und wechselte als CFO zu AVL und Fresenius Kabi Austria.

Zuletzt als Head of Corporate Risk Management der Erste Group tätig, steigt Claudia Süssenbacher nun als CRO in die Geschäftsleitung der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien auf.

Eva Kelety

Roland Mechtler wechselt von der Bereichsleitung Group Regulatory Affairs & Data Governance in der Raiffeisen Bank International (RBI) in den Vorstand der RLB NÖ-Wien. In seiner neuen Funktion verantwortet er u.a. die Bereiche Effizienz und Nachhaltigkeit.

Die Co-Gründerin des Unternehmens, Tina Deutsch, kehrt als Co-Managing-Partnerin zu Klaiton zurück, um den Auf- und Ausbau des Sustainability Consulting voranzutreiben.

Philip Rosenauer steigt zum PHH-Partner auf. Der 38-jährige Jurist, spezialisiert auf Venture-Capital und M&A, ist bereits seit sechs Jahren in der Kanzlei tätig. Zuvor war er u.a. bei Dorda und der Raiffeisenlandesbank tätig.

Wie Andreas Kugi und Alexander Svejkovsky steigt die Physikerin Brigitte Bach (Bild) in die AIT-Geschäftsführung auf, in der sie die Rolle der Sprecherin übernimmt.

(c) AIT / Johannes Zinner

Die 48-jährige Nadja Pröwer übernimmt neben ihrer Aufgabe in Österreich die Position als Head of Building Consultancy CEE bei CBRE. Zuvor war sie bei Drees & Sommer aktiv.

 

Anna Hundstorfer steigt zum Director bei Deloitte auf. Die Wienerin ist bereits seit 20 Jahren für das Unternehmen tätig, u. a. im Bereich Human Capital. In ihrer neuen Funktion wird sie sich verstärkt mit der Entwicklung und Positionierung neuer Angebote auseinandersetzen.

 

(c) feel image - Fotografie

Der Politikwissenschaftler Stefan Grafenhorst avanciert zum VP People and Sustainability bei Greiner. In seiner Funktion zeichnet er u. a. für die nachhaltige Transformation verantwortlich.

(c) Christian Huber Fotografie

Der Jurist und Politikwissenschaftler Andreas Weinseiss, zuvor u. a. als stv. Kabinettschef im Gesundheitsministerium tätig, verstärkt Pharmig als Public Affairs Manager.

(c) Csaky

Der erfahrende Handelsmanager Mike Podobrin (Bild) steigt neben Kai Pataky in die Geschäftsführung von Penny auf. Gemeinsam verantworten sie 309 Standorte und 2900 Mitarbeitende.

Gerald Bachler avanciert zum TÜV Süd-CEO der Region Central & Eastern Europe. Der Vorsitzende des Komitees Schweißtechnik von Austrian Standards zeichnet in seiner neuen Funktion u.a. für die Koordination des operativen CEE-Geschäfts verantwortlich.

Die Theologin Theresa Stampler leitet das Wertemanagement im Herz-Jesu Krankenhaus in Wien. Die Steirerin engagierte sich zuvor bei der Caritas.

(c) MSC

Eduard Reutner steigt zum Senior Vice President, Head of Sales bei Stora Enso auf. Er ist seit rund 30 Jahren im Unternehmen aktiv, zuletzt zeichnete er für den Bereich Supply Chain, Customer Service und IT – ebenfalls als Teil des Leadership Teams der Division – verantwortlich.

 

Gregor Gluttig ist neuer Ansprechpartner für Supply Chain Management bei inloop. Er blickt auf berufliche Stationen, u.a. bei REWE und Gebrüder Weiss zurück. 

(c) SCHMOLKE GERHARD

Christian Gruber-Ghielmetti wurde in die Position des Medical Affairs Directors bei Janssen Austria berufen. Der 49-jährige Mediziner ist Teil des Management Boards und startete bereits 2009 seine Karriere in der Pharmaindustrie, u. a. bei Johnson & Johnson. 

Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer des Fachverbandes der Raiffeisenbanken übernimmt Johannes Rehulka die Position des Generalsekretärs des Österreichischen Raiffeisenverbandes (ÖRV). Der Jurist folgt Andreas Pangl in dieser Funktion nach. 

Sabine Klimpt

Robert Stalzer übernimmt die Abteilung Kundenservice bei refurbed und steigt in das Managementteam auf. Der 58-jährige Grazer war zuvor u. a. als Vice President of Customer and Consumer Service B2C bei Magenta/T-Mobile Austria tätig, sowie als Director of B2B Operations bei der UPC.

refurbed

Barbara Halm verstärkt als Digital Managerin das Social-Media- und Performance-Marketing bei der Werbeagentur ghost.company. Sie war zuvor u.a. bei Volvo beschäftigt.

Andrea Lenc

Matthias Bauernberger unterstützt als Prokurist den Rechenzentrumsbetrieb im Raiffeisen Rechenzentrum (RRZ). Der 53-Jährige leitet zusätzlich die Abteilung „Systems Engineering & Projekt Management“ der Programmierfabrik in Linz.

Alois Prochaska widmet sich als neuer Tax & Legal-Director bei Deloitte u. a. dem Ausbau des Kundenstamms sowie des Bereichs VAT Consulting. Der Steuerberater ist seit 2018 für die Durchführung von VAT Reviews, VAT Analysen und VAT Workshops zuständig. 

(c) feel image - Fotografie

Peter Kritzinger steigt zum Director für Tax & Legal bei Deloitte auf. In seiner neuen Funktion spezialisiert sich der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer u.a. auf Immobilien und Stiftungen. Der 41-jährige Oberösterreicher ist bereits seit 18 Jahren im Unternehmen tätig. 

(c) feel image - Fotografie

Sandra Bauer steigt bei Swietelsky ein. Sie leitete zuvor u. a. die Unternehmenskommunikation bei Porr und baute als Head of Corporate Communications die Stabstelle bei Immofinanz auf.

(c) HERMANN WAKOLBINGER

Andreas Bracher avanciert zum Head of Medical Affairs bei Biogen Österreich. In seiner neuen Funktion steigt der Biotechnologe in die Geschäftsleitung auf. Er blickt auf berufliche Stationen bei Novartis und MSD zurück.

(c) Christian Husar

Rudolf Eder leitet die Bankhaus Spängler-Niederlassung in Linz. Der Oberösterreicher folgt auf Johann Penzenstadler und war zuletzt als stv. Leiter des Geschäftsbereichs “Privat Bank” in der RLB Oberösterreich aktiv.

Johanna Höltl verstärkt als Counsel das Team von Herbst Kinsky Rechtsanwälte. Die Juristin spezialisiert sich u. a. auf Gesellschaftsrecht, M&A-Transaktionen, Private-Equity und Venture-Capital.

 

(c) Hasselblad X1D

Hans Bühler, geschäftsführender Gesellschafter der Optima Gruppe, überträgt die Verantwortung für den Geschäftsbereich Optima Nonwovens an Stefan König (Bild), CEO der Optima packaging group.

Stefan Schörghuber leitet die ÖBf-Stabsstelle Wald-Naturraum-Nachhaltigkeit. Der Niederösterreicher begann seine berufliche Laufbahn als Naturraummanager, u.a. im Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal.

(c) FRANK HELMRICH

Der Oberösterreicher Laurenz Aschauer leitet den Forstbetrieb Traun-Innviertel bei den Bundesforsten. Der 48-Jährige startete seine Karriere als Forsteinrichter im Forstbetrieb Kärnten-Lungau.

Die Rechtsanwältin Elisabeth Reiner verstärkt den Bereich des Aufsichtsrechts bei EY Law. Sie ist auf die Beratung von (inter)nationalen Finanzinstituten spezialisiert.

 

(c) POINT OF VIEW GmbH

Als Client Partnerin unterstützt Christine Konlechner-Leeb den Personalberater Pedersen & Partners am Standort Wien. Die Personalexpertin bringt über zwanzig Jahre Erfahrung in Unternehmen mit den Schwerpunkten Gesundheitssysteme, Pharmazeutika, Biotechnologie und Medizinprodukte mit.

(c) Christian Huber

Alexander Hovorka (Bild) leitet die Geschäfte bei Bestattung Himmelblau, Silvia Vertetics und David Wagner verstärken als Prokuristen das Managementteam. Er war zuletzt u. a. als CEO bei Imo Carwash und car2go tätig.

Bestattung Himmelblau

Robert Sobotka steigt zum Vorsitzenden des Verbands der Marktforschungsinstitute (VdMI) auf. Der Psychologe führt seit 30 Jahren die Geschäfte von Telemark Marketing.

Martin Hörmandinger

Zwei neue Directors im Consulting bei Deloitte:

Stevan Borozan spezialisiert sich in seiner neuen Funktion auf die Themen Digital Transformation & Innovation, Cloud Engineering sowie Data & AI. ...

 

 

(c) feel image - Fotografie

… Mohamed Omran verstärkt als Director bei Deloitte den Bereich Enterprise Technology sowie Systemarchitektur und -integration.

(c) feel image - Fotografie

Seit 2012 beim Hausgerätehersteller (Bosch, Siemens, Neff, Gaggenau etc.) übernimmt die Betriebswirtin Denise Mücke die Leitung des Kundendiensts.

(c) Klimpt_Sabine

Der bisherige Service-Chef Christian Buggelsheim übernimmt die operative Leitung des Dornbirner Endoskopiespezialisten Mositech und unterstützt Gründer Christof Moosbrugger.

 

(c) MARCEL HAGEN

Harald Schaumüller avanciert zum Head of Business Development bei RE/MAX Austria. Der 44-jährige Niederösterreicher war zuvor u.a. bei HILTI als Vertriebsleiter beschäftigt.

(c) Johann Wurm

David Wielemans steigt zum neuen CFO von Swarovski auf und berichtet an CEO Alexis Nasard. Er kommt von Essilor/Luxottica, wo er zuletzt als Co-CFO für die Gruppe sowie als Group CFO für Essilor International tätig war.

Astrid Steinkogler ist VKB-Regionaldirektorin für das Privatkundengeschäft im Salzkammergut. Sie ist für 30 Privatkundenbetreuer in fünf VKB-Filialen verantwortlich.

Langjähriger OMV Senior Vice President, Robert Eichler, eröffnet die auf Compliance spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei "Eichler-Law" in Wien. Der 49-jährige Jurist war u. a. bei Wolf Theiss Rechtsanwälte und für die internationale Sozietät Covington & Burling in New York tätig.

(c) Martin Jordan Fotografie

Die 42-jährige Sewan Mossessian-Takvorian leitet Marketing und Kommunikation des Wirtschaftstreuhänders Mazars, der kürzlich Birgit Würth zur Geschäftsführerin bestellt hat.

Mazars

Maria Schönhofer-Holler steigt zur Senior Beraterin bei EO Executives auf. Die gebürtige Steirerin spezialisiert sich u.a. auf die Besetzung von Führungspositionen und Leitungsrollen im Personalmanagement. 

Bereits seit 1984 im Unternehmen, verantwortet der 62-jährige Stefan Weber als Geschäftsführer die Bereiche Produktion, Technik, QM/QS und Produktentwicklung bei Senna.

Die Juristin Dragana Legenović steigt als Legal Associate in das Team von Foreus ein.

 

Arun Philip Varghese hat die Rolle des Head of Practices bei Capgemini in Österreich übernommen. Der 47-Jährige, zuvor u. a. für IBM tätig, steigt in seiner neuen Funktion in das Führungsteam auf.

Der technische Mathematiker Stefan Dier leitet die neue Abteilung Aktuariat & Rückversicherung bei Helvetia Österreich.

Christian Husar

Viviane Shklarek übernimmt die Funktion der Head of Consumer Experience bei Philip Morris Austria und zeichnet für 130 Mitarbeitende verantwortlich. Die 41-jährige Betriebswirtin war zuvor neben ihrer Funktion als Mitglied der Geschäftsleitung bis Ende 2020 auch als Head of Marketing & Communications in der Firma aktiv.

 

Christoph Baumgartner folgt auf Otto Kreiter und erhält die Prokura bei Quality Austria. So verantwortet der 37-Jährige u. a. die Verbesserung des Kundenservices und ist darauf spezialisiert, die Bereiche Marketing und Vertrieb stärker zu vereinen. 

(c) Quality Austria

Christoph Nestler ist neuer Director im Bereich Tax & Legal bei Deloitte. In dieser Funktion wird sich der 41-Jährige u. a. auf die bereichsübergreifende Beratung von Gebietskörperschaften und NPOs fokussieren.

(c) feel image - Fotografie

Thomas Scheffl steigt zum Commercial Manager für Österreich bei Emirates auf. Der 36-jährige Niederösterreicher, seit sieben Jahren im Unternehmen, führt nun das heimische Commercial Team.

Emirates

Christoph Stroff verstärkt Christian Trilsam in der Geschäftsführung des Value One Facility-Managements. In seiner neuen Rolle verantwortet der 43-Jährige die Akquise und Abwicklung der Aufträge im Bereich Technik und Betrieb.

Michael Fuchs verstärkt das Vertriebsteam der Familie Schärf und übernimmt zudem die Betreuung der Coffeerence. Von 2018 bis 2022 war er als Storeleiter von Jura Salzburg aktiv und zeichnete u. a. für die Geschäftsbereiche Vertrieb und Key-Account-Management verantwortlich. 

(c) Familie Schärf GmbH

Britta Kampert leitet die Geschäfte der Festspiele Reichenau. Gemeinsam mit der künstlerischen Leiterin Maria Happel wird sie das Theaterfestival in die kommende Spielsaison führen.

(c) Lalo Jodlbauer

Gemeinsam mit Sebastian Erich bildet Christine Mayer den Vorstand der Intermarket Bank. Die 49-Jährige zeichnet für alle kundenseitigen Aktivitäten des Dienstleisters für Lieferkettenfinanzierungen verantwortlich.

Gemeinsam mit Mediziner Martin Steinhart (rechts) bildet Jurist Bernhard Nachbaur die Managementspitze des österreichischen Pharmaunternehmens AOP Health. Die beiden neuen CEOs sind bereits seit mehreren Jahren für den Konzern tätig.

Ludwig Schedl

Nach beruflichen Stationen bei Azimut Hotels, NH Hotels und Sofitel, übernimmt Oliver Schoppmann die Position des General Managers im IntercityHotel Vienna. Er wirkte zuletzt bereits als stellvertretender Direktor im Hotel.

Die Soziologin Barbara Steiner steigt als Operation-Managerin bei Soluto ein. Sie blickt u. a. auf berufliche Stationen in leitenden Funktionen bei Ankerbrot und Billa Feinkost zurück.

(c) Sima Prodinger

Andreas Schweighofer avanciert zum Geschäftsführer der UBIT-Akademie incite. Zuvor war er 16 Jahre lang in der Modul University Vienna in leitenden Funktionen tätig.

(c) CaroStrasnik

Die Lebensmitteltechnologin und -wissenschaftlerin Dagmar Gollan übernimmt die Geschäftsführung des Vereins Donau Soja. Eine ihrer Aufgaben ist die Ausrichtung des Welt-Sojakongresses 2023.

Vermögensberater Jörg Remschnig leitet die Kärntner Niederlassungen von Aon. Zuvor war er in der Vienna Insurance Group tätig.

(c) FOTOATELIER HEIKE FUCHS

Deloitte hat drei neue Directors im Bereich Audit & Assurance zu vermelden:

Tina Altmann steigt zum Director im Bereich Audit & Assurance auf. Die 37-jährige Wienerin ist seit 16 Jahren beim Unternehmen und widmet sie in ihrer neuen Funktion u. a. der Entwicklung eines Prüfungsprogramms für Leasinggesellschaften. ...

 

(c) feel image - Fotografie

... Anna-Livia Massera avanciert auch zum Director bei Deloitte. Als Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin betreut die Wienerin seit 2006 die Jahresabschlussprüfungen großer Unternehmen und Konzerne.

(c) feel image - Fotografie

... Sabine Gutschik ist in ebendiesem Bereich neuer Deloitte-Director. Die Wirtschaftsprüferin fokussiert sich auf die Qualitätssicherung im laufenden Prüfungsbetrieb.

(c) feel image - Fotografie

Michael Müller zeichnet als Sales Director EMEA für den Vertrieb bei NXRT verantwortlich. Der 58-Jährige steigt in seiner neuen Funktion in die Geschäftsführung auf.

NXRT

Neben seinen Aufgaben in der Geschäftsführung bei Vodafone in Deutschland verantwortet Michael Jungwirth als Group Public Policy Director nun u. a. auch die Regulierungsarbeit in London.

Stefan Toader steigt zum VP Reliability, Turnarounds and Projects bei Borealis auf. In seiner neuen Rolle verantwortet der Betriebswirt u. a. den operativen Betrieb der Anlageninstandhaltung, Maßnahmen zur Anlagenumrüstung sowie damit in Verbindung stehende Projekte. Zuvor war er in verschiedenen Führungspositionen bei OMV Petrom tätig.

(c) Daniela Beranek

Der derzeitige Geschäftsführer von onlyfy by XING, Siegfried Götzinger, leitet den Standort in Wien und plant, das Recruiting in der D-A-CH-Region auszubauen. Zudem ist er als VP Sales tätig. 

Verena Herb verantwortet als Director den Bereich Marketing and Communications bei Kearney für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zuvor leitete die 44-Jährige die Hamburger Landesvertretung beim Bund und war Sprecherin der Pressestelle des Bundesfamilienministeriums in Hamburg und Berlin.

Oliver Werner übernimmt den Fachbereich Compliance und Forensic Services bei CMS Reich-Rohrwig Hainz in Wien und folgt damit Rainer Wachter nach. Der auf Corporate Law/M&A sowie Compliance spezialisierte Jurist ist hierzulande und in Bratislava als Anwalt eingetragen.

Elisabeth Stichmann folgt Christoph Mager nach und avanciert zum Head of Corporate im Wiener DLA Piper Büro. Die Juristin, seit 15 Jahren in der Kanzlei beschäftigt, spezialisiert sich u. a. auf Gesellschafts- und Unternehmensrecht.

Markus Lechthaler steigt zum Regionaldirektor der Volkskreditbank in Linz und dem Mühlviertel auf. In seiner neuen Funktion verantwortet er acht Filialen und 90 Mitarbeitende.

(c) HERMANN WAKOLBINGER

Alexander Lehner betreut als neuer Director bei LeitnerLeitner primär im Bereich Finanzstrafrecht. Zudem hält der Jurist auch Vorträge zu seinen Themenschwerpunkten.

Regina Kröll und Michael Horak (links) steigen zu Partner bei Binder Grösswang auf, Johannes Bammer wird Counsel im Arbeitsrechtsteam der Kanzlei.

Kröll spezialisert sich u. a. auf das öffentliche Wirtschaftsrecht. Horak unterstützt in Belangen rund um geistiges Eigentum, Digital Law und Informationstechnologie.

 

(c) Daniel Hinterramskogler

Ina Lins steigt als Head of Creativity & Collaboration bei Ketchum ein. Die 37-Jährige hatte vormals u. a. die Marketingleitung beim Nachrichtenmagazin Profil inne. 

Monika Fiala und Simon Parth leiten die zentrale Stelle für Einwegpfand. Die Betriebswirtin war zuvor u. a. bei Coca-Cola Hellenic im Bereich Marketing und Verkauf tätig, zuletzt zeichnete sie für die Geschäfte von Waldquelle verantwortlich.

Simon Parth startete vor 13 Jahren bei Rauch in Vorarlberg und verantwortete u.a. den Aufbau der Juice Bars. Der 36-jährige Betriebswirt übernahm zuletzt die Geschäftsführung der Niederlassung in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

(c) Thomas Meyer Photography

Christian Ruff leitet die Geschäfte der Agentur Diego5. Er war zuvor als Creative Director in der GroupM beschäftigt.

Die Oberösterreicherin Sabine Steiner verstärkt die Geschäftsführung bei Talentor und widmet sich u. a. der strategischen Weiterentwicklung. Seit 2000 ist sie im Recruiting tätig.

Der Betriebswirt Hannes Gsellmann steigt zum Director der Personalberatung Iventa in Wien auf und übernimmt ein 17-köpfiges Team. Er blickt auf 25 Jahre Branchenerfahrung zurück.

Iventa

Gisela Bogner (Bild) und Martin Six verstärken die Steuerberatung von Deloitte in neuer Partnerrolle.

Bogner verstärkt den Bereich Tax & Legal und ist seit 23 Jahren für das Unternehmen tätig. Six steigt ebenso im Tax & Legal-Team auf und spezialisiert sich u. a. auf die Bereiche Compliance und Business Tax.

feelimage

Guido Küsters, der den Verband Financial Planners seit den Gründungsjahren unterstützt, wurde vom Vorstand als Geschäftsführer eingestellt.

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse