Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
Jobhopper

Aufsteiger, Umsteiger und Überflieger

Wer in Österreich Karriere macht.
23.01.2023 um 18:04
  • Drucken
Hauptbild • Zühlke/ Golden Hour Pictures

Julia Übeleis baut als neue Head of Market Unit Financial Services Industries (FSI) den Bereich Banking bei Zühlke Österreich aus. Die diplomierte Wirtschaftswissenschaftlerin war zuvor bei Unternehmen wie Accenture, Raiffeisen Bank International und Stadt Wien tätig. 

Zühlke/ Golden Hour Pictures

Die Abfallwirtschaftsexpertin Eva Müller-Axmann (rechts) und die Juristin Marisa Pia Scholz haben die Geschäftsführung der Tochtergesellschaften der Raan Gruppe übernommen.

Raan Gruppe

Die Betriebswirtin und HR-Expertin Mia Deubner leitet seit Jahresbeginn die neu gegründete Abteilung Recruiting und Personalentwicklung der Donau Versicherung.

(c) DONAU / Pitterle (Thomas Pitterle)

Der diplomierte Maschinenbauer Christian Kolarik folgt beim Verpackungsunternehmen Coveris als CEO auf Jakob A. Mosser, der Executive Chairman wird.

(c) ANDI BRUCKNER

Rainer Pflügler steigt als Sales Director bei Acredia ein. Der Oberösterreicher führte zuletzt die Geschäfte der RP Holding. Er ist in seiner neuen Funktion u. a. für die Strategie, und Neukundengewinnung zuständig. Zudem verantwortet er die Standorte Linz und Innsbruck.

Die 45-jährige Birgit Würth verstärkt als Head of Global Mobility die Geschäftsführung der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatung Mazars.

(c) Dr.Barbara_Wirl

Die Betriebswirtin Olivia Turan bildet gemeinsam mit Peter Martinetz das Führungsduo der Personal-, Team- & Organisationsentwicklungsgesellschaft horizont. Zuvor leitete sie die Kranken- und Unfallversicherung der Wiener Städtischen.

 

Ludwig Schedl

Isabel Kuttenberger steigt zur Partnerin bei TPA auf. Die Steuerberaterin spezialisiert sich u. a. auf die Gebiete Weinbau und Tourismus.

Vítězslav Staněk löst Monika Fiala als Geschäftsführer von Waldquelle Mineralwasser ab. Er ist bereits seit 2019 als CFO in Kobersdorf aktiv. Zuvor war er als Head of Group Controlling bei Mattoni aktiv.

Zwei Neubesetzungen bei Legero United:

Anna Carbonari leitet als Regional Manager Central den Vertrieb für die D-A-CH-Region, einschließlich der unternehmenseigenen Brandstores. Sie ist seit zwölf Jahren im Unternehmen beschäftigt. ...

... Vessela Carrillo übernimmt die Leitung der Business Unit superfit, in der sie seit 2018 als Senior Product Manager in leitender Funktion tätig war.

Gerhard Schuster, seit 2014 Vorstandssprecher der Seestädter Entwicklungsgesellschaft, wurde in dieser Funktion wieder bestellt. Er verantwortet die Bereiche Finanzen, Recht, Vertrieb, Marketing, Kommunikation sowie Personal der Wien 3420 aspern Development.

Als neues Vorstandsmitglied wird Robert Grüneis die Entwicklung der Seestadt mitprägen. Der Jurist - zuletzt Co-Geschäftsführer der Aspern Smart City Research (ASCR) – übernimmt u. a. die Produktentwicklung, Liegenschaftsverwaltung und Infrastruktur.

Drei neue Partner bei Deloitte:

Gudrun Heidenreich-Pérez betreut als neue Partnerin den öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bereich bei Executive-Search-Mandaten sowie Leadership Assessments. In ihrer neuen Funktion wird die 44-Jährige u. a. den Bereich Leadership Services ausbauen. ...

(c) Felicitas Matern

... Florian Brence treibt als Deloitte-Partner den Ausbau der Systemerweiterungen, Applikation-Support sowie HR Service Delivery voran. Der 40-Jährige berät vor allem zu HR-Strategie, Organisation, Prozessen und Digitalisierung.

 

(c) Felicitas Matern

... Roman Schob begleitet Unternehmen bei der Konzeption und Abwicklung von IT-Projekten. In seiner neuen Rolle als Deloitte-Partner wird sich der Wiener u. a. auf Entwicklungspotenziale bei Bestandskunden konzentrieren.

(c) feel image - Fotografie

Mario Bernardi steigt zum Bereichsleiter Private Banking bei der Bankhaus Spängler in Innsbruck auf. Er zeichnet in seiner neuen Funktion für die Betreuung der Privatkunden, Privatstiftungen und Familienunternehmen verantwortlich.

 

Robert Oettl steigt zum COO bei Adomo auf. Der Wirtschaftsingenieur führte zuvor u. a. die Geschäfte bei TÜV SÜD Advimo in München.

(c) SORAVIA

Petra Peitler leitet die Landesdirektion Kärnten und Steiermark bei ÖWD security und ÖWD cleaning services. die 45-jährige Grazerin blickt auf berufliche Stationen, u. a. beim ÖAMTC und zuletzt als Standortleiterin bei Reisswolf zurück.

(c) SVETLANA SOBOLEVA

Nico Laruina folgt auf Peter Sturm und übernimmt die Funktion des Business Managers Food bei Nestlé Österreich. Zuletzt verantwortete der 41-jährige Italiener die Agenden des Corporate Commercial Development.

(c) MICHAEL SAZEL FOTOGRAF

Inga Leschek übernimmt die Programmgeschäftsführung für den Sender RTL und die Streamingplattform RTL+. Die 45-jährige Österreicherin wechselt von Netflix zum Kölner Privatsender.

 

Bernd Hartweger verstärkt neben Matthias Lovrek und Janet Kuschert das Führungsteam bei Sindbad. Der 51-Jährige zeichnete u. a. als Vice President für das Marketing bei Austrian Airlines verantwortlich und war zuletzt als Managing Director bei Südbau-Schleussner tätig.

 

(c) Cathrine Stukhard

Juliane Rainer-Oitzinger leitet den "Large Enterprise“-Vertrieb bei A1. Die Kärntnerin übernahm zuletzt die Leitung Commercial Sales EMEA bei Tricentis Austria und baute das Commercial Sales Segment in D-A-CH, Benelux und Nordics auf.

(c) Krisztian Juhasz

Marcel Burtscher verstärkt das Vorstandsteam der Raiffeisen Factor Bank. Der Betriebswirt folgt auf Gerhard Prenner und zeichnet in seiner Vorstandsfunktion für die Bereiche Risiko, Finanzen, IT, Operations sowie Recht und Compliance verantwortlich.

Alexander Rief leitet die DONAU Brokerline der Landesdirektion Wien. Der Volkswirt, seit zehn Jahren im Unternehmen tätig, zeichnet in seiner neuen Funktion für ein 13-köpfiges Team verantwortlich und betreut über 100 Maklerpartner.

(c) Thomas Pitterle

Die Expertin im Legal-, Tax- und Compliance-Bereich Sandra Schneider steigt im Wiener Büro der Executive-Beratung Chaberton Partners als Principal für den D-A-CH-Raum ein.

 

Chaberton Partners

Karin Kufner-Humer folgt Barbara Steiner als Generalsekretärin des Österreichischen Franchise-Verbandes (ÖFV) nach. Die Oberösterreicherin - zuvor als Landesgeschäftsführerin beim Österreichischen Roten Kreuz für den Bereich Wien/Jugendrotkreuz tätig - verantwortet die strategische Weiterentwicklung des Verbandes.

 

Britta Roden steigt zum Head of Research beim Asset-Management-Unternehmens KGAL auf. Zuletzt war die Volkswirtin für die Münchner Hypothekenbank tätig.

KGAL

Mario Reim avanciert zum Landesdirektor der Donauversicherung in Salzburg. Der 53-Jährige blickt auf berufliche Stationen bei Uniqa und BAWAG PSK zurück.

(c) Thomas Pitterle

Die Marketingmanagerin Caroline Sibitz verantwortet beim Verkaufs-BeraterInnen-Colleg VBC den Bereich Marketing sowie Social-Media-Management.

Marius Richter folgt auf Peter Fischer und übernimmt die Rolle des Real Estate Leaders bei PwC Österreich. Der Betriebswirt startete seine PwC-Karriere 2007 in Düsseldorf, ehe er 2008 zu PwC Österreich wechselte. 2021 stieg er zum Partner auf.

(c) Renée Del Missier - photography, PWC

Rémi Vrignaud übernimmt für zwei Jahre die Agenden des Präsidenten im Versicherungsverband VVO. Der gebürtige Niederösterreicher startete bei der Allianz Österreich als Executive Assistant. Danach hatte er diverse Führungspositionen im Unternehmen inne, u.a. als CEO der Allianz in Rumänien. Seit 2017 zeichnet er als CEO der Allianz in Österreich verantwortlich.

 

(c) Allianz/Wilke

Peter Sturm führt die Geschäfte bei Eat Happy. Der 47-jährige Oberösterreicher war zuvor u. a. in leitenden Positionen bei Nestlé tätig. In seiner neuen Funktion zeichnet er für den Ausbau des österreichischen Marktes verantwortlich.

(c) Eat Happy

Als neue Geschäftsführerin soll die Tourismus- und Marketingmanagerin Christina Mutenthaler-Sipek die Digitalisierung der Marketinggesellschaft bei AMA-Marketing vorantreiben.

 

Nach 19 Jahren am Salk Institute in Kalifornien - zuletzt als Senior Vice President und Professor - kehrt der Molekularbiologe Martin Hetzer nach Österreich zurück, um das Forschungsinstitut ISTA zu leiten.

 

Peter Rigaud/ISTA

Christian Briggl steigt als CCO bei Helioz ein. Der Politikwissenschaftler wird in seiner Funktion die Leitung des Vertriebs übernehmen und die Geschäftsentwicklung vorantreiben. Der Kärntner war zuvor für SORA, die sWohnfinanz und die REALfinanz Vermögensberatung tätig. 

Pflügl

Die 38-jährige Juristin Karin Grün, die bereits seit 2009 für die Deutsche Bank tätig ist, folgt Christoph Grießer als Leiterin der Wiener Filiale nach.

(c) Georg Wilke

Der Fachbereich BPS bei Deloitte Österreich verkündet drei Neuzugänge in der Partnerriege:

Katrin Demelius verstärkt das BPS-Team seit 2013 und wird sich in ihrer neuen Funktion als Partnerin im Bereich Tax & Legal u. a. auf die Controllingberatung und die Digitalisierung des Rechnungswesens konzentrieren. ...

 

 

(c) Felicitas Matern

... Bernadette Schalko-Folgner ist seit Jahreswechsel neue Partnerin im Bereich Tax & Legal von Deloitte Österreich. In ihrer neuen Rolle spezialisiert sich die 41-jährige Steuerberaterin auf die Automatisierung sowie Digitalisierung der Ablaufprozesse im Rechnungswesen.

(c) feel image - Fotografie

... Wilfried Krammer widmet sich als neuer Deloitte-Partner u. a. dem Outsourcing des Rechnungswesens. Der 42-jährige Steuerberater ist seit 2008 für das Unternehmen tätig und berät im Gemeinnützigkeitsrecht und bei Vereinsbesteuerung.

 

(c) feel image - Fotografie

Elisa Stadlinger, bisherige Prokuristin, steigt in die Geschäftsführung der ÖRAG Immobilien Vermittlung auf. Die 37-jährige Tourismusmanagerin zeichnet u. a. für ein neunköpfiges Team verantwortlich.

(c) Georg Wilke

Seit dem Jahreswechsel hat die Betriebswirtin Julia Guizani und erfahrene Managerin in der Pharmabranche (u. a. AbbVie, AstraZeneca) die Führung bei Sanofi in Österreich übernommen.

(c) Businessfoto Hamburg by Studio Zajaczek (Studio Zajaczek)

Barbara Weinstabl leitet das Bühl Center. In ihrer neuen Position als Centermanagerin koordiniert die 46-jährige Waldviertlerin alle Agenden des Kremser Shopping-Centers.

 

Manuela Dank ist die neue Kaufmännische Direktorin der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark. Die Sozial- und Wirtschaftswissenschafterin war zuvor als Mitglied der Geschäftsleitung in der Chance B Gruppe tätig.

(c) � Fotografie Carolin Bohn (Carolin Bohn)

Mario Adamek leitet die Abteilung Allgemeine Haftpflicht/Bauwesen Firmengeschäft samt Prokura beim Versicherungsunternehmen VAV. Der 42-jährige Wiener folgt auf Gerald Katzensteiner. Er ist seit fünf Jahren in der Firma tätig, zuletzt im Vertrieb für Groß- und Spezialverbindungen.

(c) Christian Husar

Simone Schaller-Galler führt die Geschäfte der Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste (WLV). Die Handels- und Politikwissenschaftlerin startete ihre Karriere 2003 bei den Wiener Linien, wo sie 2012 bis 2016 das Büro der Geschäftsführung leitete. Seit 2021 ist die 44-Jährige für die WLV tätig.

Virginia Esly steigt in den Vorstand des Industriegasherstellers Messer auf. Neben CEO Stefan Messer, Deputy CEO Bernd Eulitz und CFO Helmut Kaschenz übernimmt die Betriebswirtin als Chief Operation Officer Europe u. a. die Verantwortung für die Weiterentwicklung der europäischen Landesgesellschaften sowie der Bereiche Sicherheit, Sales Support, Produktion und Logistik. 

Karl Strauß wechselt bei Kremsmüller Anlagenbau nach 25 Jahren in den Aufsichtsrats-Vorsitz. Dieser besteht aus Gregor Kremsmüller, der auch Gesellschafter ist, und Christoph Sandner.

Das österreichische PropTech-Unternehmen Gropyus erweitert sein Managementteam und bekommt mit Betriebswirtin Alexandra Wittmann eine neue Finanzvorständin.

Gropyus

Der 39-jährige Diplom-Wirtschaftsingenieur Mark Pollok, zuletzt als Vorstand für Digitalisierung und Customer Experience zuständig, ist neuer CEO der Trenkwalder Group.

Trenkwalder Group AG

Stefan Fida übernimmt interimistisch bis 25. April den Vorsitz des Aufsichtsrates der Semperit AG Holding, da Herbert Ortner seine Funktion zurückgelegt hat.

Sabine Pfeffer folgt Klaus Pekarek und zeichnet für das Ressort Kunde & Markt Bank Österreich bei Uniqa verantwortlich. In ihrer neuen Funktion ist die Diplombetriebswirtin für die Marke Raiffeisen zuständig. Sie blickt auf mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in der Versicherungsbranche, zuletzt bei der Wiener Städtischen Versicherung, zurück. 

(c) Franz Pfluegl

Raphael Hammerl leitet die Compliance-Abteilung bei der UniCredit Bank Austria. Der Jurist ist in seiner neuen Funktion u. a. für Compliance Conduct Risk, Anti Financial Crime Compliance und Datenschutz zuständig.

Sophie Degenfeld steigt ins Marketingteam bei F/List ein. Die 36-jährige Politikwissenschaftlerin war zuletzt sieben Jahre in der Unternehmenskommunikation bei der ProSiebenSat.1 PULS 4-Gruppe tätig. 

Elisabeth Müllner avanciert zur Key-Account-Managerin bei HDI Leben Österreich. Sie verantwortet den Kunden OVB Allfinanzvermittlung. Zuletzt war sie gemeinsam mit Georg Stübler für die Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland verantwortlich.

Bernhard Zagar leitet das Institut für Elektrotechnik der Montanuniversität Leoben. Der gebürtige Klagenfurter und Elektrotechniker lehrte von 2001 bis 2022 als Professor für Elektrische Messtechnik an der Johannes Kepler Universität in Linz.

Vesna Prokic übernimmt die Leitung des Hotel Sans Souci und zeichnet für 84 Mitarbeitende verantwortlich. Zuletzt war sie für die Leitung des „Hilton Garden Inn Vienna South“ zuständig. Ihre Vorgängerin, Andrea Fuchs, wechselt in die Position der Head of Hospitality.

Melisa Seleskovic zeichnet künftig bei Volvo für den österreichischen Markt verantwortlich. Zuletzt im Bereich Marketing und Consumer Experience tätig, wird sie nun die Geschäfte des schwedischen Autobauers in Österreich führen.

Michael Göschelbauer folgt auf Johann Lang und steigt zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Raiffeisen Ware Austria (RWA) auf. Der 39-jährige Landwirt führt in dritter Generation den elterlichen Betrieb. 

(c) Ludwig Schedl

Christian Altenberger leitet das Hotel Krallerhof. Der neue Hoteldirektor war zuvor u. a. Geschäftsführer im Hotel Fürstenhaus am Achensee, im Kinderhotel Hagleitner und im Wellnesshotel Mavida in Zell am See. 

Thomas Blecha verstärkt als Rechtsanwalt das Wiener Büro von Baker McKenzie. Der 40-jährige Jurist erweitert das Vergaberechtsteam rund um Kathrin Hornbanger und ist seit rund 15 Jahren im Vergaberecht tätig.

Baker McKenzie

KPMG Law ernennt zwei neue Partnerinnen:

Karin Bruchbacher steigt als Leiterin der Praxisgruppen Datenschutz/IT und Compliance in die Führungsebene auf. Ihre Mandanten kommen vorwiegend aus den Branchen IT und Industrie sowie Forschungsgesellschaften. ...

KPMG

... Die Juristin Stephanie Sauer steigt nach drei Jahren in der KPMG Law-Kanzlei zur Partnerin auf. Sie berät als Mitglied der Praxisgruppe Mergers & Acquisitions u. a. zu Transaktionen und Fragen des Gesellschafts- und Unternehmensrechts.

KPMG

Lukas Hirnschal verstärkt die Geschäftsführung von Aon Österreich. In seiner neuen Funktion als Chief Market Officer spezialisiert sich der Jurist auf Kundensegmentierung und die Weiterentwicklung des Unternehmens. 

(c) Georg Wilke

Thomas Stadlhofer wurde zum Vorstandsmitglied der Frauenthal Holding bestellt. Darüber hinaus bleibt er Vorstandsvorsitzender der Frauenthal Handel Gruppe. Der Betriebswirt startete vor 13 Jahren als Vice President Logistics in der SHT Haustechnik. Seine ersten Karrierestationen durchlief er bei Czipin & Partner, Mondi Packaging und der Post.

Frauenthal Holding AG

Gwenaelle Kerforn steigt als Personalleiterin in das Managementboard bei AOP Orphan Pharmaceuticals auf. Sie verantwortet nach leitenden Positionen - zuletzt als Executive Director, People & Organization bei Hookipa Biotech - die strategische Ausrichtung des Personalmanagements und die Entwicklung der Organisation. 

(c) AOP Health/Studio Koekart

Christopher Miesbauer übernimmt als neuer Vertriebsleiter die Verantwortung der Außenwerbung bei Goldbach Austria. Der 44-Jährige blickt auf berufliche Stationen bei News, Gewista und im Red Bull Media House zurück.

Florence Stoiber/Goldbach

Lisa Huto folgt Ulrike Tropper nach und ist für das Sponsoring in der Albertina zuständig. Die 49-Jährige leitete zuletzt in der St. Anna Kinderkrebsforschung Marketing, Fundraising und die Kommunikation.

(c) ALBERTINA / Antalfi

Zwei Neuzugänge bei Palmers:

Heike-Stefanie Bodamer steigt als Director Product & Marketing in die Führungsriege auf. Tätig in vorherigen Führungspositionen – u. a. als Vice President Product Management, Development and Design – zeichnet sie für die Produktentwicklung verantwortlich. ...

(c) Fotofabrik

... Nach Stationen bei Hunkemöller, Esprit und Wolford, wechselt auch Rosmarie Rotter in die Führungsebene bei Palmers und leitet den Vertrieb.

PicturePeople Wien

Monika Riedel übernimmt die Unternehmenskommunikation beim Verbund. Die Betriebswirtin blickt auf berufliche Stationen, u. a. als Kommunikationschefin bei Semperit, als Mitarbeiterin der Wirtschaftsredaktion der APA sowie als Wirtschaftsredakteurin bei "Die Presse", zurück.

Josef M. Fallnhauser

Derzeit Director Internal Audit & Riskmanagement, wird der Finanzexperte Michael Schenk mit Jänner Vice President Treasury & Funding bei Borealis. Er folgt auf Jan-Martin Nufer.

Christian Spitaler wird neben der Gründerin Eva Mandl die Geschäfte der Agentur Himmelhoch führen. Zuletzt leitete er die Marketing- und Kommunikationsabteilung in der ASFINAG.

Himmelhoch

Wohnbauleiterin Ursula Schrott steigt als Prokuristin in die Geschäftsführung bei Glorit auf. Die Oberösterreicherin blickt auf 30 Jahre Erfahrung in der Baubranche zurück. In ihrer neuen Funktion wird sie u. a. die strategische Ausrichtung mitentwickeln.

George Tousimis avanciert zum Geschäftsführer bei Amgen und wechselt damit von Griechenland nach Wien. Er löst Lauri Lindgren ab, der die vergangenen drei Jahre die Österreich-Niederlassung des internationalen Biotechnologie-Unternehmens geleitet hat.

 

Matthias Nödl war von 2013 bis 2022 bereits als Rechtsanwalt bei Cerha Hempel im Bereich Real Estate & Construction tätig und verstärkt nun wieder das Team rund um Peter Vcelouch.

 

(c) BARBARA NIDETZKY

Rupert Sausgruber folgt auf Edeltraud Hanappi-Egger und wurde zum Rektor der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) gewählt. Nach Forschungsaufenthalten u.a. an der Universität Kopenhagen, dem Max-Planck-Institut in Jena und dem „Economic Science Laboratory“ an der University of Arizona wurde der 54-Jährige vor vier Jahren als Professor für Public Economics an die WU berufen. Seit 2018 ist er auch Vorstand des Departments für Volkswirtschaft. 

(c) Stephan Huger Wiedner Hauptstraße 46 1040 Wien

Monika Haselbacher verstärkt als Chief Operating Officer das Managementboard bei Frequentis. Seit vier Jahren ist die 53-jährige TU-Absolventin für Nachrichtentechnik in der Geschäftsleitung der Frequentis-Tochter PDTS tätig. 

(c) Thomas Jantzen

Larissa Crandall zeichnet als Vice President of Global Channel and Alliances für die Ökosystem-Strategie von Veeam verantwortlich. Zuletzt war sie in dieser Funktion bei Gigamon.

Veeam

Christian Schimanofsky führt die Geschäfte des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV). Der Jurist war zuletzt im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie im Bereich internationale Angelegenheiten tätig. 

(c) KFV/APA-Fotoservice/Juhasz

Verena Fida steigt zur HR-Leiterin auf und verantwortet das Personalmanagement bei Leyrer + Graf. Die 38-jährige Betriebswirtin löst damit Peter Zahradnik ab.

Bianca Pfaller folgt auf Manfred Frauneder als Senior Head of Controlling bei Drei. Die 47-Jährige verantwortet die Bereiche Financial Controlling für Privat-, Geschäfts- und Wholesalekunden, Financial Analytics sowie Business Intelligence. Zuvor war sie 18 Jahre lang bei der Erste Bank angestellt. 

(c) NATASCHA UNKART

Die diplomierte Juristin Beate Greilinger steigt als Senior Managerin für die Bereiche Public und Utilities in der D-A-CH-Region bei Die Umsetzer ein. Die 48-Jährige war zuvor Bereichsleiterin Business Partner Management beim Bundesrechenzentrum.

(c) JULIA_DAGOSITS

Karl Wögenstein zeichnet für die Geschäfte bei Grünenthal Österreich verantwortlich. Der Molekularbiologe und Pharmamanager folgt auf Thomas Schöffmann.

(c) Foto Mitterer

Als Country People & Culture Managerin wird Sylwia Gorska-Przytulska Teil des Country-Managements bei Ikea. Die Juristin zeichnet in ihrer neuen Funktion für 3600 Mitarbeitende verantwortlich.

Der 53-jährige Elektrotechniker Kurt Kober folgt Manfred Sust und übernimmt die Geschäftsführung von Beyond Gravity. Er blickt auf Stationen bei Honeywell, Vatech und TTTech zurück.

(c) Werner Derp

Johannes Schmid verstärkt das Partnerteam der Wirtschaftsprüfung bei PwC Österreich am Standort in Linz. Der Betriebswirt war bereits von 2006 bis 2015 als Audit Manager – und später als Senior Manager – beim Wirtschaftsprüfer beschäftigt. 

Die 38-jährige Betriebswirtin Tamar Ehlers steigt beim Österreichischen Bundesverlag als Innovationsmanagerin ein. Zuvor beriet sie bei The Blue Minds Company.

(c) Barbara Wirl

Robert Stammen ist neuer Head of Partnerships bei Gateway Ventures. Der Ökonom soll die Zusammenarbeit mit der Finanzbranche und mit Business Angels Netzwerken in Europa intensivieren.

Susanne Dilp steigt zur Kommunikationsberaterin bei Clavis in Bregenz auf. Die gebürtige Tirolerin war zuletzt über zehn Jahre als Pressesprecherin bei der Landespolizeidirektion Vorarlberg.

Christian Matzku übernimmt die Abteilung Sales Steering der Quality Austria. Zuletzt war der 50-Jährige als Sales Manager bei BMW tätig.

 

(c) Quality Austria

Sebastian Mach unterstützt die Kanzlei DSC Doralt Seist Csoklich als Rechtsanwaltsanwärter. Er spezialisiert sich u. a. auf die Bereiche Bau- und Bauvertragsrecht sowie Glücksspielrecht. 

Sigrid Tresnak wurde zur Fachkoordinatorin für die Angelegenheiten des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) der Bundeswettbewerbsbehörde ernannt. Die Juristin, zuvor als Referentin im Wirtschaftsministerium tätig, spezialisiert sich u. a. auf die thematische Koordinierung der Verfahren betreffend UWG.

Die gebürtige Salzburgerin Katrin Schwarzl ist neue Geschäftsführerin der Basenbox. Sie startete ihre Karriere in Singapur, wo sie u. a. bei LVMH und Unilever beschäftigt war.

Daniel Holzapfel wurde die Prokura für die ÖRAG Immobilien West erteilt. Der Immobilientreuhänder leitet seit 2019 den Bereich Immobilienmanagement und verantwortet in dieser Funktion die Weiterentwicklung und den Ausbau des Teams.

Der 44-jährige Werner Weingraber leitet Madaster Austria. Bis zu seinem Wechsel war er elf Jahre bei der Raiffeisen Bank im Bereich Capital Markets und Investmentbanking aktiv.

Magdalena Sandra Macurek stößt als Senior Private Bankerin zur Zürcher Kantonalbank Österreich AG. Sie wird überwiegend am Standort in Salzburg beraten. Die MBA-Absolventin der Paris Lodron Universität Salzburg hatte zuletzt vier Jahre lang bei der Oberbank gearbeitet.

(c) SIEGRID.CAIN

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse