Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Sondierung

Die Sondierungsteams von SPÖ und Neos

SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner
SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-WagnerAPA/HELMUT FOHRINGER
  • Drucken

Am Donnerstag spricht die ÖVP mit den Sozialdemokraten, am Freitag mit Grünen und Neos.

Wien. Verhandlungen zwischen ÖVP und Grünen sind derzeit die wahrscheinlichste Variante für eine Regierungsbildung, Sondierungsgespräche wird die ÖVP aber auch mit der SPÖ und den Neos führen. Beide Parteien haben dafür auch schon Verhandlungsteams nominiert.

SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner vertraut dabei auf die Landeshauptleute Peter Kaiser und Michael Ludwig, auf die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures, den stellvertretenden Klubchef Jörg Leichtfried und Rainer Wimmer, den Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Gewerkschafter.

Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger nimmt ihre Stellvertreter Sepp Schellhorn und Nikolaus Scherak, Generalsekretär Nick Donig, Bundesgeschäftsführer Robert Luschnik und die Salzburger Landesrätin Andrea Klambauer mit zu den Gesprächen.

Am Donnerstag spricht die ÖVP mit den Sozialdemokraten, am Freitag mit Grünen und Neos. Keine Gespräche gibt es vorerst mit der FPÖ, die sich selbst auf die Oppositionsrolle festgelegt hat. Das hinderte Klubchef Herbert Kickl aber nicht daran, das Innenressort für die Freiheitlichen zu fordern, falls diese doch noch ins Rennen um eine Regierungsbeteiligung einsteigen sollten.

("Die Presse", Print-Ausgabe, 17.10.2019)