Causa Casinos

Wiener FPÖ hortete Goldbarren in Osttiroler Pension

Die „Pension Enzian“ im St. Jakob in Osttirol
Die „Pension Enzian“ im St. Jakob in Osttirol(c) APA/EXPA/JOHANN GRODER
  • Drucken

Die Ermittlungen in der Causa Casino haben den Inhalt zweier Tresore ans Licht gebracht: Im "Freiheitlichen Bildungsinstitut St. Jakob in Osttirol“ wurde Gold entdeckt.

Im Jahr 2012 kaufte ein Verein im Umfeld der Wiener FPÖ die „Pension Enzian“ im St. Jakob in Osttirol. Wozu? Darüber wurde zuletzt immer wieder spekuliert. Offiziell handelt es sich bei dem Haus um den Sitz des  „Freiheitlichen Bildungsinstituts“. Das Nachrichtenmagazin „profil“ bringt nun aber eine andere Funktion ins Spiel: Wie am Mittwoch berichtet wird, soll die Wiener FPÖ dort bis vor Kurzem Gold gelagert haben. Das ergebe sich aus Ermittlungsakten im Zusammenhang mit der „Causa Casinos“.

Die FPÖ bestätigte am Mittwoch, dass sich im Tresor des „Bildungsinstituts St. Jakob in Osttirol" Gold befunden habe. Über Anzahl und Wert der Barren wollte man aber keine Auskunft erteilen, da es sich um Vermögenswerte der Partei handle.

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hatte in dem Bauernhaus bereits Mitte August eine „freiwillige Nachschau" durchgeführt. Dabei stieß man auch auf zwei Tresore, die von den Beamten nicht geöffnet werden konnten. Nur vier Personen hätten Zugang, hieß es laut „profil“ vonseiten der FPÖ, darunter Wiens Vizebürgermeister Dominik Nepp.

Versiegelte Metallkassetten

In den Tresoren, die letztlich in Nepps Anwesenheit geöffnet wurden, befanden sich wiederum versiegelte Metallkassetten. Der Schlüssel dazu soll sich der FPÖ zufolge bei einem bereits verstorbenen Notar befinden. In einem dazugehörigen Notariatsakt, den die Freiheitlichen den Ermittlern übergaben, ist die Rede von Goldbarren. Auf eine gewaltsame Öffnung der Schatullen an Ort und Stelle verzichteten die Ermittler. Stattdessen versprach Nepp, die Behältnisse nach Wien zu überführen.

In dem Notariatsakt, den die Freiheitlichen den Ermittlern allerdings geschwärzt übergaben, heißt es laut „profil": „In den drei Metallbehältern befinden sich jeweils Goldbarren mit der Beschriftung ‚Münze Österreich, 500 g Fine Gold 999,9’ und den nachfolgend auf den Barren aufgedruckten Nummern und zwar nach vorgenommener Zählung in folgender Anzahl.“ Zwei der Kassetten befinden sich demnach im Eigentum des Klubs der Wiener Freiheitlichen Landtagsabgeordneten. Eine weitere Kassette gehörte der FPÖ Wien.

>>> Bericht im „profil"

(APA/Red.)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.