Gute Deutschkenntnisse sind ebenso notwendig wie Unbescholtenheit, ein gesicherter Lebensunterhalt sowie eine „bejahende Einstellung“ zur Republik. Die Zahl der Einbürgerungen steigt seit Jahren.
Wien. Der Weg zur österreichischen Staatsbürgerschaft ist kein leichter und setzt eine Reihe von Bedingungen voraus. Wer die vorgeschrieben Regeln, die im Zuge der Novelle des Staatsbürgerschaftsgesetzes 2013 verschärft wurden, nicht erfüllt, bekommt den österreichischen Pass gar nicht. Dennoch steigt die Zahl der Einbürgerungen seit zehn Jahren kontinuierlich an.
Nach welchen Kriterien erfolgt der Erwerb der Staatsbürgerschaft durch Abstammung?