Die jahrhundertealte Tradition des Kamelkampfs in Westanatolien hat ihren Ursprung in der Zeit, als Nomadenvölker ihre Karawanen auf dem Weg vom Orient in das Abendland Tausende Kilometer weit durch das Land führten.
Noch heute zählt das „Kamelwrestling“ an der türkischen Ägäisküste zu einer der ehrwürdigsten Beschäftigungen anatolischer Männer. Zwischen Dezember und März, während der Brunftzeit der Kamele, lassen viele Orte im Südwesten der Türkei die uralte Tradition wieder aufleben.