Ticker-Nachlese

Grüne stimmen für Koalition mit ÖVP

KOALITION: BUNDESKONGRESS DER GRUeNEN MIT ENTSCHEIDUNG UeBER KOALITIONSABKOMMEN MIT DER OeVP
APA/BARBARA GINDL
  • Drucken

93,18 Prozent der Delegierten am Bundeskongress stimmen für die Koalition mit der Volkspartei. Damit ist Türkis-Grün fix.

Eine letzte Hürde stand dem Projekt Türkis-Grün noch bevor: Ob eine Bundesregierung mit ÖVP und Grünen kommt, war nämlich in den Händen der grünen Funktionäre. Das höchste Gremium der Partei, der Bundeskongress, stimmte am Samstagnachmittag darüber ab, ob die Grünen den Schritt in die Regierung machen sollten. Mehr als 270 stimmberechtigte Delegierte kamen dafür in Salzburg zusammen.

Es wurde schließlich eine große Mehrheit für die Koalition mit der ÖVP. 246 der grünen Delegierten stimmten in Salzburg für die Regierungsbeteiligung, 15 dagegen. Es gab drei Enthaltungen. 93,16 Prozent Zustimmung also. Das Regierungsteam der Grünen - Werner Kogler, Rudolf Anschober, Leonore Gewessler, Ulrike Lunacek und Alma Zadic - wurde mit 99,25 Prozent der Stimmen bestätigt. Es gab hier eine Gegenstimme und eine Enthaltung.

Parteichef Werner Kogler hatte davor versucht, den Delegierten den Pakt mit der Volkspartei schmackhaft zu machen - anschließend stimmten sie darüber ab. Kritische Stimmen gab es in den letzten Tagen - und auch am Samstag - bei den Grünen zur Koalitionsvereinbarung einige. Der grüne Bundesvorstand hatte schon am Freitagabend gezeigt, wohin die Reise gehen sollte: Auch die Parteispitze stimmte dem Regierungsabkommen zu - einstimmig.

Mehr erfahren


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.