Das Selbstvertrauen der Frauen stärkte sich in den 1920er-Jahren radikal.
20er-Jahre

Ein kurzer Tanz in die Freiheit

Die 1920er-Jahre brachten eine gesellschaftliche Revolution. Hundert Jahre danach ist einiges noch immer nicht abgeschlossen wie die Emanzipation der Frau, einiges geblieben wie der Jazz und manches wieder gefährdet – wie die Liberalität.

Ist es möglich, dass sich in nur einem Jahrzehnt fast alles ändert, die Welt auf den Kopf gestellt wird – Staat, Gesellschaftsordnung, Mode, Musik, Literatur? Die 1920er-Jahre haben es bewiesen. Ein Zusammenwirken aus dem Ende des Ersten Weltkriegs, dem Zusammenbruch der Monarchie und einer über Jahre hinweg in ihrer Entwicklung gehemmten jungen Generation trug zu dieser Neuorientierung bei. Es war eine Explosion des Aufbruchs und der Befreiung – völlig überbordend, manchmal radikal, aber vor allem kreativ.

Diese Entwicklung vor hundert Jahren ist mit den beginnenden Zwanzigerjahren dieses Jahrhunderts nicht vergleichbar. Zu unterschiedlich sind die Rahmenbedingungen. Doch die Geschichte der 1920er-Jahre lehrt noch heute, wie sich Entwicklungen rasch wieder umkehren, wie Aufbrüche und Hoffnungen von einer wachsenden Gegenströmung erfasst, eingebremst und ins Gegenteil verkehrt werden können.

In Berlin und Wien boomten schon wenige Jahre nach Kriegsende gut besuchte Tanzbars, Modegeschäfte und Autosalons. In der Musik, im Film, Theater, Kunstgewerbe und der Architektur wurden neue Maßstäbe gesetzt. Es wurde ausgiebig gefeiert und – von jenen, die es sich leisten konnten – auch reichlich konsumiert. Doch ein anderer Teil der Bevölkerung konnte daran nur wenig teilhaben. Gaben die einen angesichts einer dramatischen Geldentwertung ihr schrumpfendes Vermögen noch rasch aus, fristeten die anderen ein Dasein am Existenzminimum. Diese Kluft war nicht das einzige Spannungselement der Periode. Es standen sich ähnlich wie heute Traditionalisten und Modernisierer, Nationalisten und Verfechter einer international vernetzen Welt gegenüber.

Zuerst aber gab es reichlich Kraftstoff für eine der radikalsten Kulturbewegungen der europäischen Zeitgeschichte. Die Umbrüche ab 1920 entsprangen vorwiegend einer jungen Generation des Bürgertums. Sie entwickelte einen starken Willen, traditionelle Gesellschaftsordnungen und den verstaubten Historismus zu überwinden. Die Leitbilder der Elterngeneration wurden abgestreift, wie die hoch geschlossenen Kleider, die engen Mieder, steifen Stehkrägen und opulenten Hüte. Das allgegenwärtige Grau der Kriegstage wich neuen farbigen Kontrasten. Hier gibt es übrigens eine Parallele: Denn auch zum anstehenden Jahrzehntewechsel werden weite Kleidungsstücke wieder modern – die Freude an einer klaren Farbsprache und Kontrasten wiederentdeckt.

In den 1920er-Jahren war es nicht nur der kreative Geist, sondern auch der Körper, der sich aus Zwängen zu befreien versuchte, die über Jahrhunderte von Autoritäten der Monarchie und der Kirche aufoktroyiert worden waren. Sexuelle Tabus und strenge Konventionen wurden aufgelöst. Das Althergebrachte im Zusammenleben der Geschlechter beiseitegeschoben. Die wiedererwachte Lebenslust war Triebfeder eines neuen kreativen Stils, der von Sachlichkeit, Spaß und veränderten Schönheitsidealen geprägt war.

Eine neue Körperkultur etablierte sich. Auch das war Befreiung. Sport wurde Teil des Gesellschaftslebens. In Turn- und diversen Sportvereinen wurde gemeinsam ein gesünderes Leben praktiziert. Dazu passend entwickelten sich neue Trends in der Sportbekleidung, die weit weniger brav, dafür figurbetonter und sexy sein durfte.

Ein zentrales Element dieser gesellschaftlichen Revolution war der Jazz, der in Paris, Wien, Berlin und vielen weiteren europäischen Städten ab Beginn der 1920er-Jahre zur dominierenden Begleitmusik des Wandels wurde. Der Feuilletonist des „Prager Tagblatts“, Karl Tschuppik, schrieb 1922 über den Jazz, er sei Symbol für eine „zu neuem Lebenswillen erwachte Welt“. Mit der aus den USA importierten Musikrichtung wurde das Korsett festgeschriebener Kompositionen aufgelöst, die Improvisation kultiviert und der Rhythmus zum lebensbejahenden Elixier erhoben. Mit der von traditionellen Regeln befreiten Musik änderte sich auch der Tanz. Statt in enger, geschlossener Haltung mit streng vorgegebenen Schritten schwangen Frauen und Männer ihren Körper rhythmisch und frei zum Shimmy.

Was für eine Revolution insbesondere für Frauen: Sie waren nicht mehr auf Partner angewiesen, die sie ausführten und teilhaben ließen. Sie übernahmen selbst die Regie ihres Gesellschaftslebens. Ein wesentliche Ursache dafür war, dass der Erste Weltkrieg mit seiner großen Zahl gefallener Soldaten die Geschlechterbalance verändert hatte. Nun übernahmen Frauen Berufe, die zuvor Männern vorbehalten waren. Sie zogen als Beamtinnen in die Ministerien, als Schaffnerinnen in die Straßenbahn und ließen sich zu Ärztinnen, Architektinnen oder Wissenschaftlerinnen ausbilden.

»"Es ist die Zeit für kurze Röcke, freien Hals, lose Taille und
Bubikopf."«

Marianne Pollak. Die Redakteurin der „Arbeiterzeitung“ schrieb 1926 über das neue Bild der Frau.

Mode und Wahlrecht. Die 1920er-Jahren brachten einen Schub an Gleichberechtigung und Selbstvertrauen für eine neue Generation von Frauen, die sich gleich auch von den engen Vorgaben ihrer Eltern für Kleidung und Frisur befreiten. „Es ist die Zeit für kurze Röcke, freien Hals, lose Taille und Bubikopf“, beschrieb Marianne Pollak 1926 in der „Arbeiter-Zeitung“ den neuen Trend. In den jungen Demokratien Mitteleuropas durften Frauen erstmals wählen und beteiligten sich – vorerst in kleiner Zahl – sogar selbst an der Politik. Noch waren es wenige: Gerade einmal acht weibliche Abgeordnete (von insgesamt 208) zogen im März 1919 in den österreichischen Nationalrat ein. Im Vergleich: Hundert Jahre später sind es 72 Frauen (von insgesamt 183) – allerdings noch immer weniger als Männer. Die vor einem Jahrhundert eingeleitete Emanzipation ist noch nicht abgeschlossen.

Doch zurück in die 1920er-Jahre: Die verunsicherten Anhänger der Monarchie und Teile des konservativen Bürgertums erbosten sich zwar über die Abkehr von ihren Idealen, konnten der Welle des Aufbruchs aber vorerst nichts entgegensetzen. In den Kaffeehäusern der Innenstadt saßen zigarettenrauchende Frauen mit neuartigen Hüten in Glockenform. Statt der Oper wurden Jazz-Operetten und Revuen besucht, statt klassischer Konzerte Auftritte von US-Bands. Das bürgerliche Weltblatt „Neue Freie Presse“ beschrieb die umjubelte Tournee einer dieser Bands, der Ross Brothers, als „eigenartige musikalische Neuheit“.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

Wall Street in den 1920ern.
20er-Jahre

Als die Börsenkurse scheinbar ins Unermessliche stiegen

In den 1920er-Jahren ließ sich in den USA mit Aktien richtig Geld verdienen. Viele sprangen auf den Zug auf, auch mit Kredit. Dann kam der Crash.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.