Premium
Lungenkrankheit

Coronavirus-Epidemie: Gesundheitsnotstand ein „symbolischer Akt“

In Spitälern mit Verdachtsfällen ist Schutzkleidung für medizinisches Personal Pflicht.
In Spitälern mit Verdachtsfällen ist Schutzkleidung für medizinisches Personal Pflicht.(c) REUTERS (CHINA DAILY)
  • Drucken

Die von der WHO ausgerufene Notlage hat für Österreich vorerst keinerlei Auswirkungen.

Wien. Nach wochenlangem Zögern und wiederholten Beratungen rief die Weltgesundheitsorganisation WHO am Freitagabend eine „gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite“ aus. Welche Gründe waren dafür ausschlaggebend? Und was bedeutet diese Entscheidung für Österreich und andere Länder? Ein Überblick.

1 Warum rief die WHO einen globalen Gesundheitsnotstand aus und welche Folgen hat er?

Der Hauptgrund ist die anhaltende und rasante Zunahme von Infektionen mit dem Coronavirus – vor allem in China, aber auch außerhalb des Landes. Für Herwig Kollaritsch, Facharzt für Tropen- und Reisemedizin in Wien, ist diese Entscheidung der WHO eher als Empfehlung und Weckruf zu verstehen, das Coronavirus ernst zu nehmen und im Rahmen der eigenen Möglichkeiten entsprechende Vorkehrungen zu treffen.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.