Rund 120.000 Kinder besuchen in Österreich eine Privatschule – mehr als vor zehn Jahren. Wie geht es mit dem Privatschulsektor weiter? Wovon hängt das ab? Und was leisten private Schulen eigentlich im Vergleich zu öffentlichen?
Wien. Erst vor Kurzem ging das Schülerplus bei den katholischen Privatschulen durch die Medien. „Das Wachstum könnte tatsächlich noch größer sein, doch an vielen Standorten sind die Schulen ausgebucht und müssen Kinder abweisen“, kommentierte man dieses beim Schulamt der Erzdiözese Wien. Die Entwicklung bei den katholischen Schulen wirft Fragen nach den Privatschulen insgesamt auf: Wie stark sind sie gewachsen? Und wie sieht der Trend aus?