Immer mehr Benutzer klagen über Empfangsverlust und abgebrochene Anrufe. Eine Anwaltskanzlei bereitet jetzt eine Klage vor. Unterdessen sind interne Support-Dokumente von Apple an die Öffentlichkeit gelangt.
Die US-Anwaltskanzlei Kershaw, Cutter & Ratinoff (KCR) sammelt derzeit Beschwerden von Besitzern des neuen iPhone 4, um eine Sammelklage gegen Hersteller Apple anzustrengen. Auf ihrer Website schreiben die Anwälte, dass sie gerne von Benutzern hören würden, die unter Empfangsproblemen oder abgebrochenen Anrufen leiden. Kurz nach Verkaufsstart des iPhone 4 hatten sich derartige Beschwerden gehäuft. Grund dürfte das neue Gehäusedesign des Apple-Handys sein. Die Edelstahl-Seiten werden als Antennen genutzt. Hält man das Smartphone auf eine bestimmte Weise in der linken Hand, brechen Anrufe ab.
"Halten Sie es anders"
Apple hat das Problem bestätigt und in einer lapidaren Aussendung geschrieben, dass man vermeiden solle, "es in der linken unteren Ecke auf eine Weise anzufassen, die beide Seiten des schwarzen Streifens im Metallrahmen abdeckt". Alternativ empfiehlt der Hersteller den Kauf einer Schutzhülle. Apple verlangt für letztere rund 30 US-Dollar. Eigentlich sollte das neue Gehäusedesign dafür sorgen, dass sich die Empfangsqualität verbessert, nciht umgekehrt. Ob und wie Apple das Problem lösen will, ist derzeit nicht bekannt. Es gibt Gerüchte über ein Update des Betriebssystems auf iOS 4.0.1, das den Fehler beheben könnte. Wie genau die Software aber den Designfehler beheben soll, ist nicht bekannt.
Mögliche Probleme auch mit iPhone 3GS
Unterdessen kam Boy Genius Report in den Besitz eines Support-Dokuments, in dem Apple seine Mitarbeiter anweist, wie sie das Antennenproblem zu behandeln haben. Der Grundtenor ist, dass die Schuld nicht bei Apple liegt. Gleichzeitig wird beschrieben, dass es offenbar auch beim iPhone 3GS Empfangsprobleme geben kann. Allerdings nicht, wenn man es, s wie beim iPhone 4, in der linken, sondern in der rechten Hand hält. Apple erinnert seine Support-Mitarbeiter auch daran, dass es keine Gratis-Schutzhüllen für leidgeplagte Konsumenten gibt. Vor wenigen Tagen machte ein Gerücht die Runde, dass Apple die "Bumper" genannten Hüllen kostenlos verteilt, um das Problem zu beheben. Mit keinem Wort erwähnt Apple übrigens, dass ein Software-Update in Planung ist. Besitzer eines iPhone 4 müssen also weiterhin auf eine Lösung warten.
(db)