Wohngeschichte

Blick ins Home-Office: Autoren und Redakteure der "Presse" erzählen

Das Büro am Esstisch, das Klassenzimmer auf der Couch: Home-Office und Home-Schooling sind anlässlich Covid-19 angesagt. Wie lebt es sich damit?

„Ich habe den Laptop auf dem Esstisch aufgebaut“, erzählt Autorin und Lektorin Clementine Skorpil von Tag eins ihres Home-Office und Home-Schoolings in Neulengbach. „Auf meinem Schreibtisch türmen sich Bücher“. Auch der Schreibtisch ihres Mannes ist besetzt – von den beiden Kindern. Wo er arbeitet? „Er sucht sich mit dem Firmenlaptop gerade ein geeignetes Platzerl im Haus, wo er ungestört telefonieren kann."

Ob mit Kindern oder nicht, ob Home-Office-erprobt oder völlig neu im Zuhausarbeits-Club – die durch das Coronavirus hervorgerufene Situation hat das Arbeiten daheim – und den Umgang damit – zum großen Thema gemacht. 

»"Der Gang vom Frühstückstisch zum Schreibtisch wird zum Arbeitsweg, ordentlich angezogen und motiviert."«

Barbara Wallner, freie Journalistin

Mehr erfahren

Vera Steinhäuser mit Kunst und "ganz wenig Krempel" in der Döblinger Cottage-Wohnung.
Wohngeschichte

Lichter Mix aus zwei Welten

Offenheit, Weite und Helligkeit: Für Coachin und Autorin Vera Steinhäuser ist mit einer Cottagewohnung in Wien Döbling ein Traum in Erfüllung gegangen.
Wohngeschichte

In der Seifenfabrik

Seit 23 Jahren lebt Autor und Regisseur Kurt Palm mit Frühstücksterrasse, Kudu-Geweih und Seiden-Sowjetfahne „im Boboland Wien 7“. Doch fast wäre es schiefgegangen.
Wohngeschichte

Designen, mixen und reparieren: Wohnen in der Biedermeier-Oase in Wien Neubau

Die Designer Jasmin (Stoffe) und Johannes Nemetz (Sound) leben und arbeiten in der Bernardgasse im siebten Wiener Bezirk – mit 1950er-Möbeln, Lilienporzellan und einer kleinen Sauna. Und viel Geschichte.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.