Gastbeitrag

Und was kommt nach der Krise?

(c) Peter Kufner
  • Drucken

Ist der Nationalstaat die Ultima Ratio? Hat die EU versagt? Mitnichten! Zehn europäische Überlegungen für die Zeit danach.

Gastkommentare und Beiträge von externen Autoren müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen.

>>> Mehr aus der Rubrik „Gastkommentare“

Wenn die Welt untergeht, dann gehe ich nach Wien. Dort passiert alles zehn Jahre später“, soll Karl Kraus einmal gesagt haben. Diese Zeiten sind endgültig vorbei. Die Welt befindet sich im Ausnahmezustand, und wir sind mittendrin statt nur dabei. Das Coronavirus hält uns in Atem, weckt Ohnmachtsgefühle, Hilflosigkeit und Angst.

In Ermangelung von Impfstoffen oder Medikamenten schließen die Staaten im Dominoeffekt ihre Grenzen und reduzieren – nicht nur – die Versammlungs- und Bewegungsfreiheit, um die Ansteckungsgeschwindigkeit des Virus einzudämmen und das jeweilige Gesundheitssystem zu schützen.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.