Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Premium
Totalabsturz

Warum spielt der Ölpreis in den USA plötzlich völlig verrückt?

Beim Ölpreis geht die Sonne derzeit eher unter als auf. Vor allem in den USA.
Beim Ölpreis geht die Sonne derzeit eher unter als auf. Vor allem in den USA.(c) REUTERS (Todd Korol)
  • Drucken

Dass der Preis für US-Öl am Montag unter Null abstürzte, hat es in der Geschichte noch nie gegeben. Was ist da los? Und droht Europa eine Situation wie in den USA?

Der Ölmarkt, seit dem virusbedingten Nachfrageeinbruch durchgebeutelt wie nie, wartet nicht nur mit ständig neuen Überraschungen auf. Am Montag passierte sogar etwas, das es in der Geschichte noch nie gegeben hatte. Zum ersten Mal stürzte der Preis für die US-Referenzsorte WTI in den negativen Bereich - und zwar sogar in ein zweistelliges Minus. Es geht um die Lieferverträge für den Mai.

Auch die Notierung für die in Europa relevante Nordseesorte Brent ging im Tagesverlauf etwas zurück – aber eben nur um etwa neun Prozent auf knapp 26 Dollar je Fass. Für WTI gab es praktisch keine Abnehmer mehr. Und wer gekauft hätte, hätte theoretisch noch Geld dafür bekommen. Was war geschehen?