Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Premium
Interview

„Flugverkehr wird wieder wachsen“

Die Presse/Fabry
  • Drucken

Flughafen-Chef Günther Ofner über das Bedürfnis nach Mobilität, die Sinnhaftigkeit der Kurzstrecke und die Staatshilfe für die AUA.

Die Presse: Wie lang müssen die Flugzeuge noch auf dem Boden bleiben?

Günther Ofner: Jedenfalls solang es Reisebeschränkungen und Landeverbote gibt. Damit diese schrittweise gelockert werden können, sind nicht nur niedrige Infektionsraten nötig, sondern es braucht bilaterale oder europaweite, besser noch weltweite einheitliche Gesundheits- und Sicherheitsstandards, die auch den Flugverkehr nicht gegenüber z. B. der Bahn benachteiligen. Hier ist die EU-Kommission gefordert, leider geht da bisher viel zu wenig weiter. Viele Wochen sind schon ohne Ergebnis verstrichen, und die Umsetzung der vorgesehenen Maßnahmen braucht auch in Flughäfen und bei Airlines eine Vorlaufzeit. Es muss klare Regeln geben, etwa für das notwendige Prozedere vor dem Abflug auf Flughäfen und bei der Einreise, bezüglich Temperaturmessungen, der Maskenpflicht für Crews und Passagiere, der zulässigen Abstände im Flugzeug und der Mindeststandards bei den Hygienemaßnahmen und etlichem mehr.