An der TU Wien werden unterschiedliche Begrünungsstrategien erprobt, gemessen und simuliert. Nach ersten Pilotprojekten sollen ganze Straßenzüge und Stadtviertel neu gestaltet werden.
Der mit vielen Pflanzen gestaltete und geradezu überwucherte Gebäudekomplex mit seinen Terrassen und Erkern wurde in zahlreichen Zeichnungen und Gemälden nachempfunden: Diese grüne Pracht wurde von griechischen Autoren als die Hängenden Gärten der Semiramis bezeichnet und galt als eines der sieben Weltwunder der Antike. Errichtet wurde die Anlage in Babylon, vermutlich von Nebukadnezar II. vor etwa 2600 Jahren.